News-Artikel + Foren-Thread = duplicate content ?
Verfasst: 01.03.2008, 15:35
Hallo zusammen,
wir betreiben unter www.speedheads.de recht erfolgreich ein Auto und Sportwagen Magazin mit Community.
Hierfür existiert eine kleine eigene Redaktion und Content-Partner, die uns mit Content beliefern. Der Content wird in Rubriken im Auto Magazin aufbereitet und als News ausgegeben, das Ganze sieht dann z.B. so aus:
https://www.speedheads.de/auto/news/ast ... 45458.html
Wie man erkennt befindet sich am Seitenende dann ein Bereich zum Kommentieren des Artikels, dort werden auch bereits die abgegebenen Kommentare zu diesem Artikel aus dem Forum angezeigt.
Denn jede News wandert automatisch auch in einen eigenen Thread in das Forum, z.B. diesen hier: https://www.speedheads.de/auto/forum/sh ... adid=10783
Das Ganze haben wir gemacht, um zwei Leserschichten anzusprechen und Kommentare zu ermöglichen. Ich frage mich jetzt allerdings ob das so optimal in Bezug auf duplicate content war. Wir sind zwar für die optimierten Keywords nicht so schlecht gerankt, aber optimieren kann man ja immer.
Gibt es hierzu Erfahrungswerte, Tips oder Vorschläge das Ganze zu verbessern, oder besteht hier kein Handlungsbedarf?
wir betreiben unter www.speedheads.de recht erfolgreich ein Auto und Sportwagen Magazin mit Community.
Hierfür existiert eine kleine eigene Redaktion und Content-Partner, die uns mit Content beliefern. Der Content wird in Rubriken im Auto Magazin aufbereitet und als News ausgegeben, das Ganze sieht dann z.B. so aus:
https://www.speedheads.de/auto/news/ast ... 45458.html
Wie man erkennt befindet sich am Seitenende dann ein Bereich zum Kommentieren des Artikels, dort werden auch bereits die abgegebenen Kommentare zu diesem Artikel aus dem Forum angezeigt.
Denn jede News wandert automatisch auch in einen eigenen Thread in das Forum, z.B. diesen hier: https://www.speedheads.de/auto/forum/sh ... adid=10783
Das Ganze haben wir gemacht, um zwei Leserschichten anzusprechen und Kommentare zu ermöglichen. Ich frage mich jetzt allerdings ob das so optimal in Bezug auf duplicate content war. Wir sind zwar für die optimierten Keywords nicht so schlecht gerankt, aber optimieren kann man ja immer.
Gibt es hierzu Erfahrungswerte, Tips oder Vorschläge das Ganze zu verbessern, oder besteht hier kein Handlungsbedarf?