Seite 1 von 2

eTracker einbauen

Verfasst: 04.08.2004, 18:47
von heiko228
Hallo alle zusammen,

ich habe mich gerade beim eTracker angemeldet.

Ich würde gern mal wissen wollen, ob ich den manuell generierten html Code einfach nur in die index.html einbinden muss.

Wird dann auch in meinem Shop alles mitgeloggt oder wirklich nur die Startseite?

Grüsse
Heiko

PS: Shop ist der XTC

Verfasst:
von

Verfasst: 04.08.2004, 18:57
von fettehenne
Wird dann auch in meinem Shop alles mitgeloggt oder wirklich nur die Startseite?
Wenn du den Code nur in die index.html einbaust dann wird natürlich nur diese geloggt.
Wenn du willst dass alles erfasst wird wäre es vom Vorteil den Code in den Footer einzubeauen, welcher dann von allen Seiten includet wird. Aber das geht ja nur bei dynamischen Seiten (z.B. php, asp, oder shtml). Bei normalen statischen HTML Seiten müsstest du es in jede Seite einzeln einbauen.

Verfasst: 04.08.2004, 19:05
von heiko228
Der Shop ist komplett in PhP

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.08.2004, 19:06
von Popeye
Kannst den Tracker direkt im Bereich von "Design by www. southbridge .de - Powered by XtCommerce" einbauen - dann trackt er alle Sites...

Kannst Dir auch meinen Speedtracker einbauen - der zeigt dir auch Referrer und Keywörter und kostet nix :lol:

Verfasst: 04.08.2004, 19:11
von heiko228
Na das ist ja interessant. Genau so Umfangreich wie eTracker?

Besten Dank erstmal.

Verfasst: 05.08.2004, 12:25
von mmmichael2
heiko228 hat geschrieben:Der Shop ist komplett in PhP
Hi,

wenn du eine kostenpflichtige Version hast, kannst du zusätzlich den Seitennamen mit übergeben. Dann kannst du dir nachher gut die Bewegungsprofile der Besucher auf deiner Seite angucken.

Gruss
Michael

Verfasst: 05.08.2004, 13:51
von heiko228
Hallo Michael,

habe ich ja aber ich kann sie nicht nutzen. Ich gekomme das nich gebacken, in meinem Shop den eTracker einzubinden.
Das Problem ist mein Template vom Shop. Smarty mag nicht das Javascript und deshalb kann ich das dort nicht einbinden.

Habe auch noch keine Lösung gefunden.

Grüsse
Heiko

Verfasst: 05.08.2004, 13:58
von Eistee

Verfasst: 05.08.2004, 15:25
von heiko228
Hi Eistee,

warum hast Du mir das nicht schon eher gesagt? :wink:

Funktioniert ohne Fehlermeldung nur der eTracker liest nicht das Surfverhalten des User im Shop. :-?

Mal sehen wo das Problem jetzt liegt.

Gruss
Heiko

Verfasst: 06.08.2004, 08:08
von frolix
Hi,

die Parameter et_pagename und et_areas sind bei dir auf jeder Seite leer.
Um Klickwege, PIs/Page etc. zu bekommen, musst du vor allem et_pagename mit einem Namen versehen. et_areas ist nur interessant, wenn du mind. die Business-Version hast. Die Parameter stehen einmal im Script-Bereich und einmal unten im Noscript-Bereich.
Solltest Du die Business-Variante haben, bietet eTracker eine PHP-Function an, die den Code fuer dich generiert.

Gruss
Hannes

Verfasst: 06.08.2004, 08:51
von heiko228
Hi frolix,

was muss man den genau dort rein schreiben?
Auf den Shop abgestimmt.

Grüsse
Heiko

Verfasst: 06.08.2004, 08:58
von frolix
Hallo Heiko,

z.B. den Kategorienamen. Du kannst da aber reinschreiben was du willst. Ausser auf der Startseite. Da sollten beide Parameter leer bleiben. Dann kannst du die Quereinsteiger messen. Wenn deine Bezeichnungen Leerzeichen enthalten, solltest du sie vorher urlencodieren.

Gruss
Hannes

Verfasst: 06.08.2004, 09:03
von heiko228
Und jetzt bitte auf deutsch. :roll:

Verfasst: 06.08.2004, 09:21
von frolix
Beispiel Kategorie Digitalkameras: Du moechtest wissen, dass dein Besucher sich in dieser Kategorie aufgehalten hat. Also schreibst du den Namen der Kategorie in den Parameter et_pagename z.B. so: var et_pagename = "Digitalkameras"; und in der Unterkategorie Canon steht dann da var et_pagename = "Digitalkameras%21/%21Canon"; (die %21 ersetzt ein Leerzeichen). Auf der Startseite laesst du den Parameter leer. eTracker erkennt dann, ob die Besucher ueber deine Startseite auf die Unterseiten gekommen sind oder die Unterseiten direkt z.B. aus Sumas aufgerufen wurden.

Da du ja nicht in jeder Kategorie den Namen haendisch eintragen willst, sollest du mal schauen, wie du die Kategorienamen vom Shop als Smarty-Variable erhaelst.

Gruss
Hannes

Verfasst: 06.08.2004, 11:51
von heiko228
Mit der blöden Variablen ärgere ich mich schon die ganze Zeit rum.

Wenn ich die einbinde, passiert genau so wenig oder der Variablenname steht unter Seitenname.

Will nicht so recht funktionieren.