Seite 1 von 1

WebClicker - Automatischer Seitenaufruf über PROXYs?!?

Verfasst: 22.02.2009, 11:28
von coolsascha
Hallo,
mein Arbeitgeber hat mir als Auftrag gegeben solch ein Programm anzufertigen https://headstrong-webclicker.shareware.de/ und dort dann die bereits gemachten Webseiten anzusteuern, um so mehr Traffic zu erzeugen. Doch ich sehe da keinen ersichtlichen Grund!?! Er sagte, so erhöht sich das Ranking, da mehr Besucher auf der Webseite sind, doch Google weiß ja nicht, wer meine Seite wann Besucht (ausgenommen, mit einem Klick von Google oder eventuell über Chrome).
Also stimmt meine These? Wie kann ich das meinem Arbeitgeber beibringen? Er steht fest hinter seiner Meinung..

Verfasst:
von

Verfasst: 22.02.2009, 11:46
von jackwiesel
Also stimmt meine These? Wie kann ich das meinem Arbeitgeber beibringen? Er steht fest hinter seiner Meinung..
Google weiss ne Menge mehr, als Du vermutest, vermute ich mal :lol:
Es wird derzeit, zum Teil recht heftig, diskutiert ob wiederkehrende Besucher mit ins Ranking einfliessen. Dazu dürfte so ein Müll mit künstlichem Traffic kaum gehören - und wenn Google wiederkehrende Besucher als Rankingkriterium einfliessen lässt bin ich SICHER, dass so etwas gefiltert wird.

Ich kenne Deinen Chef nicht und auch seine tieferen Beweggründe. Kann es sein, dass Ihr zu wenig zu tun habt und das als Übung oder Beschäftigungstherapie zu werten ist? Dass er den Effekt testen will um es genau zu wissen? Dass er einfach borniert ist?
Wenn Du ihn argumentativ nicht überzeugen kannst, dann wohl kaum damit dass die "Spezialisten" aus dem Abakus-Forum sagen, dass es Moppelkotze ist und Dein Chef doof... ;-)

Wenn er Dich vernünftig bezahlt, lege ihm Deine Bedenken vor und mach es. Wenn nicht, such Dir mittelfristig nen neuen Job.

Verfasst: 22.02.2009, 13:51
von Alda
jackwiesel hat geschrieben: ..."Spezialisten" aus dem Abakus-Forum sagen, dass es Moppelkotze ist und Dein Chef doof... ;-)
"Moppelkotze" wie geil! :D :D :D

Sag mal Coolsascha, kann es sein, dass Dein Chef auf dem Wissensstand von vor 10 Jahren stehengeblieben ist? Das grenzt ja irgendwo schon an *---*!!! :crazyeyes:

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.02.2009, 15:10
von catcat
Userklicks über Proxys generieren ist doch schon Mitte der 90er dran gewesen.
Kommt das wieder wie Koteletten und Schlaghosen?

Lass Deinen Chefe die 25 EUR Gebühr bezahlen und Du kannst dann 2 Wochen frei nehmen - wie klingt das?

Ausserdem ist Moppelkotze MEIN Lieblingsbegriff! Den hat mir das Wiesel geklaut.

Verfasst: 22.02.2009, 17:14
von jackwiesel
Ausserdem ist Moppelkotze MEIN Lieblingsbegriff! Den hat mir das Wiesel geklaut.
"Watt ne Moppelkotze" hab ICH schon gesagt, als die ersten von den Bäumen runter und aufrecht gehen wollten - und das war LANGE bevor Du in Prag aus dem Fenster neben den Mistkarren aufs Pflaster geknallt bist! :lol:

Verfasst: 22.02.2009, 17:40
von profo
Die anderen drei waren übrigens Jaroslav von Martinic, Vilem Slavata und Johannes Fabricius (später "von Hohenfall"). Sie hatten mehr Glück und landeten *auf* dem Misthaufen :)

@coolsascha, die Irrwege der Chefs sind unergründlich. Im Zweifel einfach machen. Blöd wäre natürlich, wenn Du Deinen Job gefährdest, weil Dein Chef sich seine Webseiten zerschießen will :-?

Verfasst: 22.02.2009, 17:52
von t-rex
Hi,

kein Wunder steckt Deutschland in einer Krise.

Verstehe ich das Richtig? Du sollts einen Bot programmieren, der über zufällig ausgewählte Proxies eure eigenen Seiten ansteuert, um so mehr TRAFFIC zu erzeugen!? :crazyeyes:

Und damit soll irgendein Raniking beeinflusst werden!? Welches Ranking? Google, alexa, Yahoo? oder was? :o

Wenn ihr mit einem Bot (auch gerne mit dem Browserobjekt vom IE) eure eigenen Seiten aufruft, wie soll das die externe Stelle mitbekommen? Mal ganz abgesehen, dass wegen dem noch kein Ranking (zuverlässig) beeinflusst wird.

Jedes "professionelles" System, das sein Geschäftsmodell auf Zugriffs- oder Klickaktivitäten aufbaut wird versuchen Manipulationen zu verhindern. Und folgende Kriterien gehören zweifelsfrei dazu.

- Proxies stehen unter Generalverdacht der Manipulation.
- Zugriffe von Open Proxies sind Manipulation.
- Clients mit deaktiviertem Javascript sind keine User.
- Clients mit kaputten Javascript (Click ohne Maus- / Keyevent) sind keine User
- Zugriffe von der gleichen Gruppe an IPs auf die gleiche Gruppe an Links/Seiten ist Manipulation
- Manipulation ist Scheisse

Das nur mal als Anhaltspunkte. Die konkrete Definition jedes einzelnen Punktes (besonders Maus- / Keyevent) würde jeglichen Rahmen sprengen.

Wäre ich Angestellter, würd ich mir bei solch einer Vorgabe nicht mittelfristig einen neuen Job suchen. Ich hätte schon einen neuen Job.

Sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 22.02.2009, 18:41
von Dembarko
Nicht das der "Chef" hier selber schreibt 0X

Verfasst: 22.02.2009, 19:46
von coolsascha
Nagut, ich denke wenn ich ihm ein bisschen eurer Gründe geschont beibringe.. Außer das mit der Moppelkotze, sollte er es einstehen.. Wenn nicht, mache ich was er will und gut ist ^^

Verfasst: 22.02.2009, 20:07
von Alda
"Moppelkotze" darfst Du nicht vergessen. Echt nicht!

Ich glaube sonst versteht er es auch nicht wirklich.