Seite 1 von 1

Für jedes Land eigene Domain und KEIN Duplicate Content?

Verfasst: 14.03.2009, 16:20
von Querdenker
Was macht man eigentlich, wenn man mehrere Domains hat, um diese ganz normal für mehrere Länder zu verwenden, z. Bsp. .de als Hauptdomain und .at und .ch und vielleicht noch .com oder .info (nicht beide, sondern nur eine davon) als vierte Domain.

Eigentlich kann man im deuschsprachigen Raum nur erfolgreich sein (wenn man z. Bsp. in der Schweiz sitzt), wenn man in zumindest DE, CH und AT vertreten ist.

Klar, wird man die 3 oder 4 Domains reservieren.
Gäbe es die Rückstufungen von Google nicht (duplicate content) würde man einfach alle 4 Domains aktiv schalten, verlinken und zwar aus folgendem Grund:

Aus der Schweiz wird eine .ch-Domain sowohl leichter gefunden in Google als auch viel besser akzeptiert von den Menschen. In Österreich wird eine .at-Domain akzeptiert, aber kaum einer registriert sich auf einer .de-Domain.

Es macht also Sinn, für jedes Land, in dem man vertreten ist, eine eigene Domain zu haben (.de .ch .at), dann wird man optimal von den Menschen als "im eigenen Land sind die auch vertreten" gesehen und man ist daher erfolgreich.

Aber dann wird man sofort von Google bestraft --> Duplicate Content. Sogar dann, wenn man Titel und Descriptions (Meta Tag) domainabhängig unterschiedlich automatisiert ausgibt.


Welche Lösungen gibt es hier also?
Alle Domains außer der .de Domain auf die .de-Domain per redirect 301 umleiten? Das will doch Google so, oder?

Nur wird man mit der .de-Domain auf google.at und google.ch kaum gefunden! Wie kann man beides lösen: Sowohl Duplicate Content vermeiden als auch in google.at und google.ch gut gefunden werden?

Soll man hier auf eine Hauptdomain .com setzen (oder .info, obowhl die es meist viel schwerer hat bei Google, zumindest hat man so den Eindruck) und die de/at/ch per 301 auf .com umleiten?

Welche Lösung ist die beste, wenn man in mehreren Ländern vertreten sein will und duplicate content vermeiden will?
vielen Dank.

Verfasst:
von

Verfasst: 14.03.2009, 16:43
von net(t)worker
auch mit ner .de kannste in Ösiland und Schweiz gut ranken...

Verfasst: 14.03.2009, 16:45
von JohnBi
jo, einfach die .at und .ch auf die .de weiterleiten mit ner 301 und dann besorgste dir Links von .at Seiten und Links von .ch Seiten und dann kriegste da auch nen gutes Ranking hin...

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.03.2009, 17:09
von Querdenker
net(t)worker hat geschrieben:auch mit ner .de kannste in Ösiland und Schweiz gut ranken...
Und wie kann man das belegen?

Sucht man direkt auf google.at, was alle in Österreich tun, dann wird dort jede .de-Domain um mindestens eine ganze Seite (10 Einträge) bis zu mehrere Suchergebnisseiten nach hinten gedrängt, nur weil es eine .de-Domain ist und .at-Domains ja in Google.at vorgereiht werden!!!!

Verfasst: 14.03.2009, 17:10
von Querdenker
JohnBi hat geschrieben:jo, einfach die .at und .ch auf die .de weiterleiten mit ner 301 und dann besorgste dir Links von .at Seiten und Links von .ch Seiten und dann kriegste da auch nen gutes Ranking hin...
Aber man kommt auf google.at und google.ch niemals auf die erste Seite, stimmts?

Und sollen die Links von at-Seiten und ch-Seiten dann auf die Domain .de verlinkt sein oder auf .at und .ch (wo der Besucher dann ja durch das redirect auf .de landet)?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.03.2009, 17:16
von JohnBi
Querdenker hat geschrieben: Aber man kommt auf google.at und google.ch niemals auf die erste Seite, stimmts?
stimmt nicht
Querdenker hat geschrieben: Und sollen die Links von at-Seiten und ch-Seiten dann auf die Domain .de verlinkt sein oder auf .at und .ch (wo der Besucher dann ja durch das redirect auf .de landet)?
auf die .de Domain mit der willste doch hoch in google.ch und google.at ...

Re: Für jedes Land eigene Domain und KEIN Duplicate Content?

Verfasst: 14.03.2009, 21:40
von Anion
In solchen Fällen favorisiere ich die com Domain. Die Länder Domains leite ich dann via 301 auf die com weiter.

Verfasst: 17.03.2009, 17:40
von Querdenker
.com-Domains haben es auch schwerer nach vorne zu kommen, als .at-Domains bei Google.at .

Google sieht .com-Domains übrigens als amerikanische Domains an.

Verfasst: 30.07.2013, 19:28
von hr-automation
Hallo liebe SEO-Community!

Der Tätigkeitsbereich unserer Firma liegt sowohl in Österreich, Deutschland, Schweiz, usw. (Also sozusagen in der gesamte EU - großteil deutschsprachiger Raum). Jedoch auch im internationalen Ländern wie z.b. Lybien.

Zurzeit haben wir 3 TLD registriert. eine .com, .eu und eine .at!

Nun möchten wir gerne das die .eu Domain in Schweiz und Deutschland usw. gerankt wird und die .com sollte alle anderen Länder abdecken.

Alle Domains werden zurzeit auf die .at umgeleitet. Die .com Domain sollte dann mit Englischen Content verfasst werden. Die .eu sollte ebenso wie die .at in Deutsch beibehalten werden, jedoch ergibt sich da ja das Problem mit dem Duplicate Content oder?

Was wäre Eurer Vorschlag für dieses Vorhaben und was wäre die beste Lösung??

Link zur Seite: https://www.hr-automation.at

Vielen Dank im Voraus