Seite 1 von 1

Seite auf Fehler oder Einschränkungen testen - Tools gesucht

Verfasst: 10.05.2009, 22:23
von testerchen2
Hallo zusammen,

ich suche ein oder gerne auch mehrere Tools, mit dem man eine Seite auf etwaige Fehler, die zu Warnmeldungen im Browser beim öffnen führen testen kann. Habe ein Formular und denke dass dieses Formular noch einen Fehler aufweist, der mir aber nicht angezeigt wird.

Gibts da ein tool dass mir den Zugriff von einem Standard-Browser auf meine Homepage simuliert und etwaige Fehler ausgibt ?
Also nicht in Bezug auf Seitenbreite usw. sondern das besonders darauf aus ist mögliche Scriptwarnungen, die beim Betreten auftauchen könnten, anzuzeigen.

Ich hoffe das war jetzt verständlich. Also ich suche kein tool a la "deine Seite hat Note 3 in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung" sondern ein tool das ausgibt: es wurden 2 Warnmeldungen ausgegeben und zwar javascript bla und Feler in Zeile blubb usw.
Wäre toll wenn tool auch gleich ausgibt, mit welchem Browser der Fehler auftreten könnte.

Gibts sowas ? Wenn ja: bitte die URL posten - dankeschön

Verfasst:
von

Verfasst: 11.05.2009, 09:56
von chrizz
versuchs mal mit dem Firebug für Firefox. Der zeigt dir Scriptfehler u.a. an.

Cheers

Verfasst: 23.05.2009, 10:10
von Modena
Für Javascript kannst Du mal Firebug ausprobiereen - ne Erweiterung für Firfox
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843
dann gibt es noch


XHTML-Validator
https://validator.w3.org/

CSS Validation Service
https://jigsaw.w3.org/css-validator

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 23.05.2009, 10:47
von Mork vom Ork
chrizz hat geschrieben:versuchs mal mit dem Firebug für Firefox. Der zeigt dir Scriptfehler u.a. an.
Diese Fehler zeigt Firefox sämtlichst von ganz alleine an, Menü Extras, Unterpunkt Fehlerkonsole. Firebug ist aber darüber hinaus bei schwierigeren Problemen fürs Debugging ganz gut zu gebrauchen, und was ich nicht mehr missen möchte, ist die console-API.

Bei Opera versteckt sich die Fehlerkonsole im Menü Extras unter dem Punkt Weiteres. Beim IE muss ich lügen, der zeigt AFAIK nur die Meldung an (wenn man's eingestellt hat), sammelt sie aber nicht.

Einen Dienst, der das für alle Browser gesammelt ausspuckt, kenne ich leider auch nicht, würde dem aber sowieso nicht so recht trauen, und bei Formularen, die ja von der Benutzerinteraktion leben, wird das vermutlich eh nix mit der Automatisierung.
Aber schlage das doch mal den ganzen Browserscreenshot-Diensten vor, die in den letzten ein, zwei Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Vielleicht setzt das ja jemand um, denn auch wenn ich skeptisch bin, halte ich das grundsätzlich für einen bedenkenswerten Vorschlag.