Seite 1 von 1
Backlinkabfrage über Yahoo mit mehr als 1000 Backlinks?
Verfasst: 19.06.2009, 09:55
von Zak_
Yahoo ist ja denke ich immer noch das beste Mittel um einen Backlinkchecker zu basteln wenn man keine eigene Datenbank hat auf die man zurück greifen kann oder?
Aber Yahoo liefert einem ja maximal nur 1000 Backlinks bei einer Abfrage.
Im Suchradar in der Ausgabe 17 zum Thema "Kostenpflichtige Link-Datenbanken unter der Lupe: Majestic SEO und Linkscape". Haben sie geschrieben: Das sie ein Tool geschrieben haben die hunderte von Yahoo abfragen machen so das sie auch mehr Backlinks bekommen können.
Weiß jemand von euch wie man das am besten Realisiert. So das nicht bei allen Abfragen die gleichen Backlinks kommen. Sondern die welche man bei der Abfrage davor noch nicht hatte.
Verfasst: 19.06.2009, 10:04
von gnark
würd mich auch interessieren, kann man da vielleicht irgendwelche parameter mitgeben, die die Suche ändern?
Ich finds eh doof, dass dort immer hunderte backlinks von der gleichen Seite kommen, anstatt erstmal alle domains, die verlinkt sind, anzugeben.
Verfasst: 19.06.2009, 10:13
von mgutt
Gibts sowas wie bei Google:
-inurl:domain.de
So könnte man bereits ausgegebene Backlinks herausfiltern.
Manuell wäre das aber die Hölle

Verfasst: 19.06.2009, 10:35
von proit
Über die Api geht das meines Wissens nicht. Ist auch dokumentiert, dass max. die 1000 gehen:
https://developer.yahoo.com/search/site ... kData.html
Was man machen kann um mehr als 1000 zu bekommen, entire_site auf default lassen, dann bekommt man alle Links für die Startseite (max. 1000), dann schickt man nochmals für jede Unterseite einen Api Request los. So bekommt man wenigsten ein paar mehr, wirklich praktisch ist das aber nicht. Und vor allem erreicht man schnell das Api call limit bei umfangreichen Seiten.
Ohne Api kann man mehr rausholen, wenn man die Suchabfragen entsprechend gestaltet und Backlinks von Domains die bereits ausgelesen sind, bei weiteren Suchabfragen ausschließt. Die Ergebnisse muss man allerdings alle selber parsen, und auch hier gibt es diverse Nicklichkeiten bei Abfragen der Backlinkergebnisse.
Eine wirklich zufriedenstellende Lösung hab ich bisher noch nicht gefunden.
Verfasst: 19.06.2009, 11:57
von gnark
mgutt hat geschrieben:Gibts sowas wie bei Google:
-inurl:domain.de
So könnte man bereits ausgegebene Backlinks herausfiltern.
Manuell wäre das aber die Hölle

funktioniert irgendwie nicht:
https://search.yahoo.com/search?p=https ... teexplorer
dann kommen nicht mehr die backlinks, sondern die seiten der gesuchten url, die im index sind ... was mach cih falsch?
Verfasst: 19.06.2009, 12:04
von Automatisierter
Verfasst: 19.06.2009, 12:18
von mgutt
Das war ne Frage von mir, keine Feststellung

Verfasst: 19.06.2009, 13:19
von Thor
Verfasst: 19.06.2009, 21:33
von Never.Amused
Es gibt leider keinen echten Weg, um mehr als 1000 Suchergebnisse abzufragen, aber zumindest kann man sich mit einem Trick behelfen: Man führt viele Anfragen durch und führt die Ergebnisse zusammen. Wer also möglichst viele Links einer bestimmten Domain erhalten möchte, kann z.B. viele Suchanfragen der Form „(Suchbegriff) link:
www.domain.de -site:
www.domain.de“ stellen. Wenn man diese Anfrage für sehr viele Suchbegriffe durchführt und die Ergebnisse zusammenführt, erhält man deutlich mehr als 1000 Suchergebnisse.
Verfasst: 19.06.2009, 22:50
von mgutt
Gibts eigentlich ein Zeichenmaximum um Domains auszusperren?
Verfasst: 21.06.2009, 15:25
von gnark
wenn man dieses "-site:
www.domain.de" anhängt, bleibt man ja nicht im siteexplorer, sondern kommt in die "normale" yahoo-suche zurück.
Dort wird dann sowas wie "251 - 259 of 13,000" Ergebnisse angezeigt, kann mir jemand sagen, was das genanu zu bedeuten hat?
Also warum ich dort nur 259 links angezeigt bekomme anstatt 1000 wie im siteexplorer.
edit: und noch ne Frage: weiss jemand, welchen parameter man anängen muss, um gleich 100 Ergebnisse auf einmal zu bekommen?