Seite 1 von 1

Linkpartner checker / Backlink checker / Linkchecker

Verfasst: 29.06.2009, 22:35
von googlenoob
Hallo , ich suche nach einem Programm in der Art von Linktausch Pro um meine Partnerlinks in regelmässigen abständen zu kontrollieren.

Kennt jemand eine kostenlose alternative ?

Danke im voraus für jede Message

Verfasst:
von

Verfasst: 29.06.2009, 23:07
von mgutt
Demnächst könnte das hier interessant sein:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 73569.html

Ist aber halt noch in der Entwicklung. Ansonsten gibts es die Software von systemseven.de oder das Onlinetool von backlink-check.de. Die sind aktuell so die kostenlosen, die ich kenne.

Verfasst: 30.06.2009, 00:18
von googlenoob
Genau , danke sowas in der ART allerding suche ich was für Lokal auf der Platte als Software :roll: blcsetup

Hast du da eine Lösung ?

Verfasst:
von

Verfasst: 30.06.2009, 01:19
von PHPSchmied
Ja ich hab ein Tool geschrieben. Da ich aber nich nochmal Eigenwerbung machen will, einfach mein Thread besuchen:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 73801.html

Verfasst: 30.06.2009, 08:53
von muskelbody
interessant. danke fuer den link.

Verfasst: 01.07.2009, 11:27
von fiba
Siehe https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#606429 - bis zu 250 Linktauschaktionen bzw. Partnerlinks kann man kostenfrei (gegen einen Backlink) überwachen und verwalten.

Verfasst: 02.07.2009, 10:07
von bluehat
Hat sich eigentlich schon mal irgendjemand darüber Gedanken gemacht, warum solche Tools kostenlos angeboten werden? :wink:

Verfasst: 02.07.2009, 10:27
von fiba
Hat sich eigentlich schon mal irgendjemand darüber Gedanken gemacht, warum solche Tools kostenlos angeboten werden?
Antwort - Darum: https://www.youtube.com/watch?v=JI3Df7-KFtw

... bzw. hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, warum die User kein Geld für gute Tools bezahlen wollen?

Wir haben es am Anfang mit nur kostenpflichtigen Varianten versucht - keinerlei Resonanz. Die Leute scheinen immer noch der Auffassung zu sein, alles muss gratis sein. Nur deshalb haben wir einen auf 250 BLs reduzierten Account gegen Backlink ins Programm aufgenommen, der zudem keine Import-/ und Exportfunktion besitzt, sonst war am Ende der ganze Aufwand umsonst.

Verfasst: 02.07.2009, 18:42
von bluehat
fiba hat geschrieben: Antwort - Darum: https://www.youtube.com/watch?v=JI3Df7-KFtw
Ich will Dir auf keinen Fall was unterstellen. Ich wüsste aber sehr wohl was mit den Daten anzufangen, die andere da eingeben.

Verfasst: 02.07.2009, 19:01
von mgutt
Das ist genauso schwachsinnig, wie zu behaupten, dass ein Hoster die Emails seiner Kunden liest oder ein Telefonanbieter die Gespräche abhört. Mag zwar sein, dass sowas vorkommt, aber ich für meinen Teil würde das nicht riskieren. Wenn sowas rauskommt, kann man seinen Ruf vergessen und damit auch den Umsatz. Mal davon abgesehen, dass sowas gegen geltendes Recht verstößt.

Verfasst: 02.07.2009, 19:40
von fiba
Da gebe ich zu 100 % mgutt recht. Also ich weiß ja nicht, wie viel kriminelle (Rest-)Energie ein Anbieter bzw. ein potentieller Interessent (auf den ich gerne verzichten kann) so haben muss, um alleine auf diesen Gedanken zu kommen.

Was unsere Spinne anbelangt, so sind diesbezügliche Bedenken völlig unbegründet. Wir (mein Programmierer und ich) arbeiten schon seit 2003 erfolgreich, als seriöse Partner zusammen und verdienen unser Geld nicht damit, Leute auszuspionieren.

Ganz ähnlich sehe ich das auch so bei mgutt, der hier alle teilhaben lässt an seiner tollen Idee sowie bei allen anderen findigen Tool-Bastlern, denen dafür als Dank eventuell von einigen Usern Misstrauen geschenkt wird. Tolle Welt...

Was unseren Dienst anbelangt, wir haben Zeit investiert und mit viel Schweiß sowie Herzblut ein geiles Tool auf die Beine gestellt, welches faire Preise und tolle Funktionen bietet. Ich selbst habe keinerlei Zugriff auf die Linkdaten der User, das habe ich extra so umsetzen lassen und mein Programmierer hat keinerlei Interesse an SEO und sicherlich Besseres zu tun, als solch eine ...sorry "Larifari-Kacke". Dass es bei Gratistools sicherlich bei den ein- oder anderen Anbietern der Fall ist, mag durchaus sein, aber sowas schließe ich für unseren Fall kategorisch aus.

Unser Dienst ist kostenpflichtig für Profis, die auch in den Genuss der Import- und Exportfunktionen kommen möchten. Da das aber anscheinend (vielleicht sogar aus den von bluehat beschrieben Gründen) nicht fruchtet, haben wir nun auch einen backlinkpflichtigen Account eingeführt (ohne die feinste Funktion), damit das Teil mal in die Gänge kommt. Wer es nutzen will soll und wer nicht, soll es lassen und sich am besten zu Hause im Keller mit seinem Rechner einschließen. Selber schuld, kann man da nur sagen….

Verfasst: 02.07.2009, 19:54
von fiba
P.S.: @ bluehat - Stiehlst Du ein Auto, nur weil es da steht ? :lol:

Verfasst: 03.07.2009, 00:05
von bluehat
@mgutt
Es entbehrt schon nicht einer gewissen unfreiwilligen Komik, ausgerechnet Telekommunikationsunternehmen im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu nennen. Fehlt nur noch die Deutsche Bahn. Bei den Mailanbietern wäre ich im Hinblick auf Google Mail auch vorsichtig. Zum Glück ist die SEO-Szene gegen solche unmoralischen Verlockungen völlig immun, weil hier nur absolut integre Leute arbeiten. Deswegen wird auch – um mal ein relativ harmloses Anwendungsgebiet zu nennen – niemand eine Liste auswerten, auf der man linktauschwillige (oder linkverkaufswillige) Webseiten quasi auf dem Tablett serviert bekommt.

@fiba:
Dass DU unsauber arbeitest, habe ich nie behauptet. Und nein, ich stehle kein Auto, das auf der Straße steht. Manche Leute tun das aber. Deswegen schließe ich meines zumindest ab. Der gemeine Lemming tendiert aber stark dazu unkritisch zu sein, sobald es etwas kostenlos gibt.

P.S.: Macht was Ihr wollt. Auf meinen Seiten kriegen solche Tools einen 403er. Bislang hat sich niemand beschwert oder seine Links entfernt.

Verfasst: 03.07.2009, 00:15
von fiba
Dass DU unsauber arbeitest, habe ich nie behauptet.
Wäre ja auch kaum denkbar. Kennen wir uns?? :-?

Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl, bei uns ist soweit alles "abgeschlossen". Nicht mal ich darf an alles ran :(
Es entbehrt schon nicht einer gewissen unfreiwilligen Komik, ausgerechnet Telekommunikationsunternehmen im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu nennen. Fehlt nur noch die Deutsche Bahn
Leider haben kleinere Agenturen erstens keine solche Lobby und zweitens kein solches Monopol und stecken es sicherlich nicht so locker weg, wenn sowas an die Öffentlichkeit gerät. Sprich; man könnte den Laden dicht machen, wenn das rauskommen oder man gar verklagt werden würde. Ich jedenfalls würde sowas nicht riskieren, wegen ein paar Linklisten. Wer soviel kriminelle Energie mit sich bringt, der kann sich auch gleich einen Hacker mieten, was wahrscheinlich billiger kommt, anstatt monatelang ein Tool umzusetzen und es ein halbes Jahr ausgiebig zu testen.
Der gemeine Lemming tendiert aber stark dazu unkritisch zu sein, sobald es etwas kostenlos gibt.


Da ist was wahres dran.
Macht was Ihr wollt. Auf meinen Seiten kriegen solche Tools einen 403er
Och Menno...