Seite 1 von 1

Backlink-Checker sind doof

Verfasst: 12.07.2009, 07:17
von crossgolfer
Moin,
kann mir jemand einen guten Backlink-Checker empfehlen der korrekte Ergebnisse liefert??

Nutze im Momement domain-pop.com, internetbaron.de (geht seit gestern nicht!) und den von x4d.de.... und erstelle dann aus dem Gesamtergebniss einen ungefähren Wert. Überall habe ich nämliche unterschiedliche Ergebnisse und das nervt mich. Welchem Backlink-Checker kann man vertrauen?

Gruß Maik

Verfasst:
von

Verfasst: 12.07.2009, 08:32
von smartie
Yahoo

Re: Backlink-Checker sind doof

Verfasst: 12.07.2009, 08:57
von SISTRIX
crossgolfer hat geschrieben:Welchem Backlink-Checker kann man vertrauen?
Im Prinzip: keinem. Kein Backlink-Checker kann dir 100% richtige Ergebnisse liefern, da alle entweder auf einer unterschiedlichen Datenbasis aufbauen oder aber unterschiedliche Schwerpunkte bei der Auswertung dieser Daten setzen. Ich habe vor einiger Zeit die Probleme, auf die man mit so einem Backlink-Checker stößt mal aufgeschrieben, vielleicht hilft dir das: https://www.sistrix.de/news/743-problem ... alyse.html

Gruß,
Johannes

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.07.2009, 09:15
von jackwiesel
So ist es - solange man eine überschaubare Anzahl von Projekten hat oder betreut, ist es eine Mischung aus mehreren Tools und Abfragemöglichkeiten und dem "Gefühl", dass man für eben jene Projekte entwickelt.
Es ist allerdings zum Kot... wenn man einen "Kunden" hat der sich mit schlecht recherchiertem Halbwissen (oder weniger) selber an die Kontrolle seiner Links macht - dann hast Du dreimal die Woche einen aufgeregten Laien an der Strippe weil vorhandene Links bei x4d oder Sistrix nicht angezeigt werden.
Ich suche da noch nach dem Stein der Weisen... :roll:

Verfasst: 12.07.2009, 09:45
von crossgolfer
jackwiesel hat geschrieben:So ist es - solange man eine überschaubare Anzahl von Projekten hat oder betreut, ist es eine Mischung aus mehreren Tools und Abfragemöglichkeiten und dem "Gefühl", dass man für eben jene Projekte entwickelt.
Ja das ist richtig... ich versuch aber für meine Projekte wöchentlich Veränderungen zu dokumentieren. Und das ist dann eine ganz schöne Arbeit alles zusammenrechnen usw..

@Johannes:
Habe mir mal eure Toolbox angesehen. Interessant was ihr da anbietet. Vor etwas einem Jahr habe ich ein ähnliches Tool angefangen zu entwickeln aber aus Zeitgründen dann erstmal wieder eingestellt.
Kann man erfahren wie groß eure Serverfarm ist und wie hoch die Datenmenge ist die ihr täglich speichert?

Verfasst: 12.07.2009, 10:37
von SISTRIX
crossgolfer hat geschrieben:Kann man erfahren wie groß eure Serverfarm ist und wie hoch die Datenmenge ist die ihr täglich speichert?
Da sind schon etliche TB zusammengekommen. Das eigentlich Speichern ist allerdings nicht das Problem, Speicherplatz kostet heute nicht mehr die Welt und die Kapazitäten wachsen ja rapide. Schwierig ist, die Daten so vorzuhalten, dass man schnell und auf unterschiedliche Weise wieder drankommt.

Gruß,
Johannes

Verfasst: 12.07.2009, 14:40
von catcat
jackwiesel hat geschrieben:...
Es ist allerdings zum Kot... wenn man einen "Kunden" hat der sich mit schlecht recherchiertem Halbwissen (oder weniger) selber an die Kontrolle seiner Links macht - dann hast Du dreimal die Woche einen aufgeregten Laien an der Strippe weil vorhandene Links bei x4d oder Sistrix nicht angezeigt werden.
Ich suche da noch nach dem Stein der Weisen... :roll:
a) Den Azubi/Praktikannten rangehen lassen
b) Die Nummern Deiner Kunden auf die Sperrliste setzen
c) Gar nicht mehr selbst ans Telefon gehen
d) Den Kunden gleich zu Beginn sagen, das das nichts zu bedeuten hat und ne vorgefertigte 288-Seiten lange Erklärung versenden

Verfasst: 12.07.2009, 21:00
von ws32
hi,
was haltet Ihr von www.majesticseo.com ?

Nach kleineren Tests bin ich mit dem Service (bzgl. des Preis/Leistungs-Verhältnis) recht zufrieden.
Zur Erklärung: die Backlink-Informationen (von den Seiten die ich beobachte) kosten gerade mal 2,50 Euro im Jahr.

Verfasst: 13.07.2009, 16:39
von disorder
Lassen sich beim Majestic Seo Backlink-Checker eigentlich die internen Links in der Anzeige abschalten? Die interessieren mich ja weniger, die kenne ich ja. Anders ausgedrückt - bei dem Freien Zugang krieg ich nur interne Links...

Verfasst: 13.07.2009, 20:31
von ws32
Hi,
du meinst die "Search results", dass sind die Seiten die majesticseo von deiner Seite indexiert hat.

Ja, du kannst dir nur die Backlinks anzeigen lassen, inkl. Anchor Text.


Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne anschreiben ;)

Verfasst: 14.07.2009, 15:51
von clickts.de
nimm doch yahoo

Verfasst: 14.07.2009, 15:54
von ws32
Der Yahoo Site Explorer gibt doch nur 1000 BL aus, wenn man ohne irgendwelchen zusätzlichen Parameter arbeitet.

Das ist ja das Problem!

Verfasst: 14.07.2009, 15:58
von smartie
Gibt es Tools, die mehr ausgeben, als 1000 Verweise? Irgendwie benutzen doch alle gängigen Tools APIs zu irgendwelchen Suchmaschinen und geben dann auch noch Geld dafür aus!

Verfasst: 14.07.2009, 16:14
von ws32
Das Backlink-Modul von Sistrix kann das zum Beispiel.
Hier im Forum wurde auch mal ein kostenloser Checker vorgestellt der, glaube ich, mehr als 1000 Links ausgeben konnte.

Verfasst: 14.07.2009, 16:20
von smartie
Gut zu wissen, danke, aber mir reichen 1000 Ergebnisse aus. Ich will ja nicht eine Linkstruktur 1-zu-1 kopieren. Für die Einschätzung des Wettbewerbs reichen diese Werte in den meisten Fällen aus. Daher werde ich weiter Yahoo als Quelle benutzen. Sollte es mal notwendig sein oder Yahoo seine Abfrage streichen, wäre Sistrix und Co. sicherlich eine Alternative.