Seite 1 von 1

Tool für Keyword-Recherche, Bindestriche in Keywords etc.

Verfasst: 06.08.2009, 08:33
von migrosch
Hallo zusammen,

ich habe das Forum durchsucht, bin aber leider bisher noch auf keine Antworten auf meine Fragen gestoßen, deshalb stelle ich sie hier einfach mal.

1. Ich bin auf der Suche nach einem guten Tool für die Keyword-Recherche (insbesondere für Suchvolumen und Suchergebnisse) besonders im Hinblick auf den deutschen Markt. Viele der Tools, die ich kenne und bisher verwendet habe (wie z.B. Wordtracker) beziehen sich auf US und/oder UK. Gibt es sowas auch für Deutschland? Ich verwende momentan das Keyword-Tool von Google, bin damit aber noch nicht besonders glücklich.

2. Wie verhält es sich eigentlich mit Bindestrichen in bzw. zwischen Keywords. Mir scheint als würde das Keyword-Tool von Google damit Probleme haben. Immer wenn ich ein Keyword mit einem Bindestrich eingebe, erhalte ich keine Nachricht.

Beispiel: weltreise, welt-reise und welt reise
Für "weltreise" und "welt reise" erhalte ich Ergebnisse, für "welt-reise" allerdings nicht. An verschiedenen Stellen habe ich gelesen, dass Google beim indizieren Sonderzeichen eliminiert und durch Leerzeichen ersetzt. Das würde ja größtenteils Sinn machen. Die Frage ist nur, weshalb dann die Suchergebnisse mit und ohne Bindestrich doch teilweise unterschiedlich sind.

3. Außerdem würde mich interessieren, wie sich das mit der Groß- und Kleinschreibung verhält. Ich dachte bisher, dass dies von Google ignoriert wird. Suchergebnis-Vergleiche (z.B. "welt reise" und "Welt Reise") zeichnen aber ein anderes Bild.

Würde mich freuen, wenn mich jemand in die richtige Richtung schubsen könnte ;-)

Vielen Dank schon Mal im Voraus.

Michael

Verfasst:
von

Verfasst: 06.08.2009, 09:04
von mgutt
Google ignoriert alle Sonderzeichen. Also Punkte, Schrägstriche, Doppelpunkte, Bindestriche usw.

Aus:
https://www.gutt.it

wird:
http www gutt it

Das siehst Du ganz gut im WMT, wenn Du die Linktexte checkst.

Verfasst: 07.08.2009, 17:22
von migrosch
Vielen Dank für die schnelle Antwort auf einen Teil meiner Frage. Aber wie erklärst du dir (und mir) dann die unterschiedliche Trefferanzahl bei Suchen mit und ohne Bindestrich?

Verfasst:
von

Verfasst: 07.08.2009, 19:17
von mgutt
Vielleicht noch mal punktuell:

1.) Außer dem KTE gibt es keine sinnvolle Alternative

2.) Da musst Du Google fragen. Ich vermute es liegt an der automatischen Fehlerkorrektur. Es könnte ja sein, dass es eine Firma welt-raise gibt und viele sich einfach verschreiben und welt-reise schreiben. Würde Google da den Bindestrich ignorieren, könnten die Ergebnisse in Ihrer Genauigkeit darunter leiden.

3.) Bei Deinem genannten Beispiel kann ich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht aber auch die Google Fehlerkorrektur, wenn das vorkommt. Ansonsten gibt es noch eine simple Theorie dazu: In der Regel sucht niemand nach "Welt Reise". Gehen wir nun davon aus, dass vor 2 Wochen jemand nach "welt reise" gesucht hat. Google packt die SERPs in einen Zwischenspeicher und bei wiederholten Anfragen liefert Google nur den Zwischenspeicher aus. Nach den 2 Wochen suchst Du nach "Welt Reise". Intern verarbeitet Google die Anfrage als "welt reise", aber die Indexe sind in der Zwischenzeit aktualisiert worden. Schon siehst Du zwei verschiedene SERPs, obwohl intern der gleiche Weg gegangen wurde. Daher haben hier in der Vergangenheit auch welche gemeldet, dass die SERPs unterschiedliche viele Ergebnisse bei Groß- und Kleinschrift ausgeben würden. Müsste sich testen lassen, in dem Du bei identischen SERPs bei Groß- und Kleinschrift einfach mal Buchstaben groß schreibst, die normalerweise keiner groß schreibt. In dem Fall z.B. "weLT rEise".

Jo habs gerade mal mit einem meiner Keys getestet, das frequent gesucht wird. Witzigerweise steht mit "keYwORd" meine Seite wieder auf Seite 1, während es mit "keyword" aus dem Index geflogen ist. Meiner These zu folge müsste meine Seite also in den nächsten Tagen wieder auf der ersten Seite landen. Mal sehen.

Verfasst: 09.08.2009, 20:39
von migrosch
Vielen Dank für die ausführliche und informative Antwort, mgutt.