Seite 1 von 1

wieviel geben domain.de direkt in der url ein

Verfasst: 18.08.2009, 12:38
von melanieklenk
sehe ich das irgendwo?

Danke
melli.

Verfasst:
von

Verfasst: 18.08.2009, 13:03
von Business-Experte
Ja, z.B. in Google-Analytics werden die Direkteingaben gesondert gelistet. Punkt "Zugriffsquellen".

In vergleichsbaren Analyse-Tools von anderen Herstellern gibt es vergleichsbare Auflistungen.

Verfasst: 18.08.2009, 13:06
von luigip
Business-Experte hat geschrieben:Ja, z.B. in Google-Analytics werden die Direkteingaben gesondert gelistet. Punkt "Zugriffsquellen".

In vergleichsbaren Analyse-Tools von anderen Herstellern gibt es vergleichsbare Auflistungen.
Dabei sind aber ebenfalls die Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.08.2009, 13:10
von melanieklenk
und sehe ich es auch bei einer domain die mir nicht gehört?

also wenn ich zum Beispiel sehen will, wieviele Surfer handy.de direkt in die Adresszeile eingeben.

Verfasst: 18.08.2009, 13:28
von luigip
Hast du Zugriff auf deren analytics-Daten? Nein
Du kannst es aber auf diese Weise versuchen:
https://www.google.de/search?q=inurl%3A ... illa%2F5.0+(compatible%3B+Googlebot%2F2.1
Bei "guten Domains" kommst du an diese Daten aber nicht. :lol:

Verfasst: 18.08.2009, 13:49
von Mork vom Ork
luigip hat geschrieben:Dabei sind aber ebenfalls die Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.
Und die Gewissheit, dass „deutlich“ mehr Leute in den Tiefen der Browsereinstellungen rumwühlen bzw. externe Filter nutzen, als Leute die für jedermann ohne weiteres mit einem Klick erreichbaren Lesezeichen bzw. Favoriten nutzen, hast du woher?

Kannst du nachweisen, dass Analytics (oder sonstige Software) nicht Lesezeichen-Besucher an dem simplen Schema erkennt, dass zwar der erste Aufruf ohne verweisende URL, alle nachfolgenden aber mit erfolgen?

Verfasst: 18.08.2009, 14:01
von mgutt
Direktzugriffe sind auch die aus den Favoriten, daher kann man TypeINs schwer statistisch ermitteln. Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass ich früher viel mehr direkt eingegeben habe. Heute nutze ich eigentlich nur noch die Suchmaschine, da TypeINs häufig auf Parkingseiten enden und die Negativerfahrung dadurch überwiegt.

Verfasst: 18.08.2009, 14:10
von JohnBi
Zumal die Leute nicht oben in die Adress-Zeile die URL eingeben, sondern die URL direkt in die Suchmaschine eingeben. Wie oft ich Suchanfragen wie www.domain.de in der Google Suche als Referer gesehen habe ....

Verfasst: 18.08.2009, 14:30
von mgutt
Jo, aber das ist dann ein relativ sicheres Merkmal, um eine statistische Auswertung zu machen.

Verfasst: 19.08.2009, 11:59
von luigip
Mork vom Ork hat geschrieben:
luigip hat geschrieben:Dabei sind aber ebenfalls die Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.
Und die Gewissheit, dass „deutlich“ mehr Leute in den Tiefen der Browsereinstellungen rumwühlen bzw. externe Filter nutzen, als Leute die für jedermann ohne weiteres mit einem Klick erreichbaren Lesezeichen bzw. Favoriten nutzen, hast du woher?
Zunächst mal steht bei mir "dürften deutlich" damit wird keine absolute Gewissheit ausgedrückt!
Ich sehe bei mir in den logs sehr viele Aufrufe (incl. css/img) von Unterseiten ohne Referer. Unterseiten werden vermutlich auch von dir kaum als Typein verdächtig angesehen werden. Dann bleiben Möglichkeiten wie Referer unterdrückt oder Aufruf per Favorit/Browser-Bookmark.

Mork vom Ork hat geschrieben:Kannst du nachweisen, dass Analytics (oder sonstige Software) nicht Lesezeichen-Besucher an dem simplen Schema erkennt, dass zwar der erste Aufruf ohne verweisende URL, alle nachfolgenden aber mit erfolgen?
Das habe ich nicht behauptet. Ich habe ich Gegenteil darauf hingewiesen, das G-Analytics die Aufrufe ohne übertragenen Referer bei den Direktaufrufen dazuschlägt.

Verfasst: 19.08.2009, 14:11
von Michael
Verlässliche Angaben zu belibigen Domains wirst Du nicht finden. Du kannst Dir aber z.B. die Statistiken von Sedo ansehen. Sedo Parking Seiten sind nur sehr selten im Index und die meisten Zugriffe kommen über die Eingabe des URL im Browser. Alles in allem kann man sich aber auch darauf nicht verlassen.

z.B. Domain:
https://www.sedoparking.com/palm-freeware.com
Sedo Datein:
https://www.sedo.com/search/details.php ... &et_lid=65

Ich persönlich gebe so gut wie keine Domains in die Adresszeile ein, die ich nicht kenne. Ausser wenn ich mal etwas probieren will und statt localhost wieder localhost.de tippe. Das werde ich wohl nie lernen. :-(. Brauche ich aber auch nicht, da ich localhost.de in meine hosts Datei eingetragen habe :-).

Verfasst: 19.08.2009, 15:30
von Mork vom Ork
luigip hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben:
luigip hat geschrieben:Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.
Und die Gewissheit, dass „deutlich“ mehr Leute in den Tiefen der Browsereinstellungen rumwühlen bzw. externe Filter nutzen, als Leute die für jedermann ohne weiteres mit einem Klick erreichbaren Lesezeichen bzw. Favoriten nutzen, hast du woher?
Zunächst mal steht bei mir "dürften deutlich" damit wird keine absolute Gewissheit ausgedrückt!
Ich schrieb ja auch nur von Gewissheit, die wirst du bei einem deutlichen Dürfen doch haben.
Ich sehe bei mir in den logs sehr viele Aufrufe (incl. css/img) von Unterseiten ohne Referer.
Schön - und genau da liegt das Problem. Bist du die Referenz für jedes x-beliebige Angebot im Web? Doch sicher nicht, das ist keiner. Spezielle Zugriffsdaten einzelner Anbieter geben keine Aussage über die Situation bei anderen Anbietern und haben dies auch noch nie getan.
Deine deutliche Überzahl, die du vorhergesagt hast, tendiert beispielsweise bei mir schon gegen Null, und damit ist deine Aussage für Melanie so viel wert wie das Wetter vor deiner Tür für Herrn Meiermüllerschulz. Nimm's mir nicht übel, aber das ist einfach so.

Verfasst: 25.08.2009, 20:50
von melanieklenk
danke für eure postings und meinungen!

melli :-))