Seite 1 von 1

Alexa.com

Verfasst: 22.08.2009, 23:52
von Ha1
Es heißt ja, wenn man bei Alexa gut geranked ist, dass man bei Google eher gefunden wird.

Zwei Fragen:

1) Wie schaffe ich es, das meine Page bei "Avg. Time on Site" eine Anzeige bekommt anstatt "no Data" (Geranked ist die Seite jedoch! Nur eben auf Platz 23.000.000)

2) Es gibt eine Anzeige "Sites Linking In". Was bedeutet die genau? Zählt es schon als Verlinkung wenn ich im Forum hier "lowskilled.eu" als Link in die Signatur einbinde?

3) Allgemeine Frage. Kann man was mit vielen kleinen Links etwas erreichen?

Verfasst:
von

Re: Alexa.com

Verfasst: 23.08.2009, 00:46
von huah
Ha1 hat geschrieben:Es heißt ja, wenn man bei Alexa gut geranked ist, dass man bei Google eher gefunden wird.
Wer sagt das? Man erreicht durch viel Traffic, der die Alexa Toolbar installiert hat, hohe Werte.

1) Die Besucher müssen mindestens 2 Seiten aufgerufen haben, damit ein Wert ermittelt werden kann.

2) Hier nicht, da die Links über ein Outbound-Skript geleitet werden.

3) Ja

4) Vergiss Alexa

Verfasst: 23.08.2009, 01:43
von SEO-Nudel
Bei Alexa kannst du sehen wo du UNGEFÄHR stehst, allerdings hat das keinerlei einfluss auf dein G. Ranking.

Mich selbst jucken die Daten von Alexa gar nicht. Aber zur eigenen selbstbefriedigung gut geeignet genau so wie Seitwert 8)

Da gibt es bessere Analyse-Tools

Verfasst:
von

Verfasst: 23.08.2009, 10:30
von Ha1
Danke für die antworten.

Ja, was könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 24.08.2009, 15:03
von pimpi
Ich werde jetzt versuchen stärker auf Alexa zu gehen. Ganz einfach weil immer mehr Vermarkter nach dem gehen, toll, nicht toll...wie auch immer. Habe das Alexa Site Widget eingebunden, mal ein Test für nen Monat. Ob es etwas bringt oder nicht, da sagt ja auch jeder was anderes. Im allgemeinen gesagt ist alexa auch nix anderen als Datensammler google. Tjo :roll:

Verfasst: 26.08.2009, 20:27
von Ha1
wenn ich einen von den 3en in die page einbaue, bekomme ich dann einen besseren alexa rank, bzw. einen gescheiten mit allen infos? oder ist das nur eine reine anzeige?

Verfasst: 27.08.2009, 13:06
von Fantastixxx
Ich werde jetzt versuchen stärker auf Alexa zu gehen. Ganz einfach weil immer mehr Vermarkter nach dem gehen, toll, nicht toll...wie auch immer. Habe das Alexa Site Widget eingebunden, mal ein Test für nen Monat. Ob es etwas bringt oder nicht, da sagt ja auch jeder was anderes. Im allgemeinen gesagt ist alexa auch nix anderen als Datensammler google. Tjo
@ Pimpi und Ha1 tut euch und dem forum einen Gefallen und geht bei dem Wetter raus und spielt "Verstecksti und Fangsti" ... mal muss doch die Schulferien ausnutzen.

Liest euch mal die Grundlagen durch, damit meine ich so ziemlich alle die es gibt, dann seid artig und lest in dem Forum. Vieleicht klappts dann irgendwann mit dem Verständnis der Materie.

Verfasst: 27.08.2009, 22:21
von Ha1
Ist gut großer ;)

Verfasst: 28.08.2009, 03:41
von Dominik83
Hi,
zum überprüfen des Rankings in google auf diverse Keywords für meine Seiten nehme ich rank tracker. Die Ergebnisse stimmen aber auch nicht immer, aber fast. Zusätzlich schaue ich in google webmaster tools, über welche keys meine Seiten aufgerufen wird.

Aber ich muss sagen am Anfang hab ich mehrmals täglich meine rankings geprüft^^. Mittlerweile mach ich es höchstens noch einmal pro Woche. Irgendwie ist es eh Zeitverschwendung, wenn die Einnahmen bei adsense steigen, dann kann ichauch davon ausgehen, dass meine Seiten besser da stehen.

Verfasst: 01.10.2010, 20:48
von Viktor1982
SEO-Nudel hat geschrieben:Bei Alexa kannst du sehen wo du UNGEFÄHR stehst, allerdings hat das keinerlei einfluss auf dein G. Ranking.

Mich selbst jucken die Daten von Alexa gar nicht. Aber zur eigenen selbstbefriedigung gut geeignet genau so wie Seitwert 8)

Da gibt es bessere Analyse-Tools
Ach bist du dir da sehr sicher ?

Was sagst du zu diesem Alexa Ranking ?

Alexa Ranking kann leicht manipuliert werden, und die Besucher aus Google auch meine Alexa Keywords sind der Beweis das Joomla und Virtuemart die beste Software ist die im Internet gesucht wird, mein Alexa Rank ist original, Alexa Rank kannst du bei Alexa kaufen je nachdem welchen du haben möchtest, weniger mehr Geld, mein Ranking ist Oriinal, nur Google und Verlinkiungsquellen Refferer, keine Paidmailer und andere Chit, optimiert auf 40% Suchmaschinen Besucher.

Bild

Verfasst: 02.10.2010, 08:12
von catcat
Ja und was bringt Dir das, wenn Du ein hohes Alexa-Ranking hast?
Zahlt dann einer mehr für Deine Site?
Kommen dann mehr User auf Deine Site?
Wird Deine Site bei google besser geranked?

Ich kann Dir zu allen Fragen mit einem klaren NEIN antworten.

Wenn Du auf ein gutes Alxea-Ranking aus bist, dann schreib Dir ein kleines Script, das alle paar Sekunden einen Browser mit installierter Alexa-Toolbar öffnet und 2-3 Seiten auf der Site ansurft. Dann haste nen guten Alexa-Rank. Und sonst haste ausser ein paar Cent Stromkosten NIX.

Verfasst: 02.10.2010, 13:09
von jelem
...und dafür einen Fred ausbuddeln, der schon über ein Jahr alt ist! Is auch nur peinlich......

Verfasst: 02.10.2010, 13:54
von 800XE
catcat hat geschrieben:Ja und was bringt Dir das, wenn Du ein hohes Alexa-Ranking hast?
Zahlt dann einer mehr für Deine Site?
Kommen dann mehr User auf Deine Site?
Wird Deine Site bei google besser geranked?

Ich kann Dir zu allen Fragen mit einem klaren NEIN antworten.
meine klare Antwort ist ein "JA"
Ha1 hat geschrieben:Es heißt ja, wenn man bei Alexa gut geranked ist, dass man bei Google eher gefunden wird.
Das stimmt zu 100% .... aber Andersrum

Wer bei Google oft gefunden wird,
der Bekommt viele Besucher
viele Besucher erhöhen den Alexa
(wen man davon ausgeht das eine Gleichmäßige Verteilung der NICHTtoolbarUser und der HABEtoolbarUSER von Google auf die Site kommt)



Was für Gründe gibt es eigentlich die Toolbar zu haben?
(Also, die Normaluser, die sich für den AlexaRank garnicht interessieren .... vielleicht was für AmazonEinkäufer in der Toolbar?)


PS: hab gerade den Gysi angerufen, Er meint wir sollten GoogleAnalytiks(in Datenkooperation mit AdWordsAdsens) verstaatlichen und Alexa vom Markt verdrängen