Seite 1 von 1
Wie arbeitet denn ein Textgenerator?
Verfasst: 05.10.2009, 15:36
von PageRenk
Hi,
ich stöbere gerade ein bisschen im Forum rum, und habe folgenden Thread gefunden:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 77498.html
Wie arbeitet denn so ein Textgenerator?
Ich möchte nicht dieses Angebot nutzen, mich interessiert nur ob bei sowas ansprechend Texte herauskommen. Schwer vorstellbar!
Verfasst: 05.10.2009, 15:51
von Lord Pixel
Die genaue Vorgangsweise kann natürlich von Generator zu Generator unterschiedlich sein. Das Grundprinzip ist aber im das selbe: Es werden bekannte Versatzstücke - Wörter, Sätze, Phrasen bis Absätze - mehr oder weniger zufällig aneinandergereiht. Diese Textdatenbank musst du entweder selbst zusammenstellen oder es wird automatisiert aus dem Internet zusammengeklaut. Fortgeschrittenere Textgeneratoren können Wörter auch durch Synonyme ersetzen.
Was dabei herauskommt ist für Menschen einfach unbrauchbar - damit kann man maximal Suchmaschinenbots füttern. Langfristige Erfolge wirst du damit sicher nicht erzielen. Spätestens wenn ein Quality Rater darüber stolpert (oder die Seite eventuell von einem Konkurrenten gemeldet wird) kannst du das Projekt dann vergessen. Und auch für Linktausch sind solche sinnfreien Texte nicht gerade eine gute Voraussetzung.
Verfasst: 05.10.2009, 16:02
von propaganda
Prinzipiell gibt es zwei Arten von Textgeneratoren.
Zum einen gibt es solche, die automatisch arbeiten und dabei "Spaßtexte" verursachen. Such mal nach "Markov".
Dann gibt es Textgeneratoren, die Dir dabei helfen, Textvarianten von bereits vorhandenen Texten zu erzeugen. Dies geschieht über den Austausch von Wörtern durch Synonyme und den Austausch von Sätzen und Satzteile. Die vom User bestimmten Synonyme und Alternativsätze bzw. alternativen Satzteile werden dann vom Programm "gemischt". Auf diese Weise entstehen mehrere Varianten des Ausgangstextes, die zwar alle das gleiche aussagen, sich aber im Wortlaut soweit unterscheiden, dass bei primitiven Plagiatsuchmaschinen oder dem DC Filter von Google nicht die "rote Lampe" angeht..
Ein Beispiel eines solchen Programms mit Testversion findest Du auf meiner Webseite:
https://www.seo-heidelberg.de/seo-textgenerator.html
Verfasst: 05.10.2009, 16:07
von Lord Lommel
Man kann auch einen Textgenerator so bauen, daß er gut lesbare Texte ausgibt. Natürlich ist dann er Aufwand der Eingabe höher, aber es lohnt sich dann auf jeden Fall.
Verfasst: 05.10.2009, 16:10
von propaganda
Lord Pixel hat geschrieben:
Was dabei herauskommt ist für Menschen einfach unbrauchbar - damit kann man maximal Suchmaschinenbots füttern.
Die Qualität der generierten Texte hängt von der Bedienung der Software durch den Nutzer ab.
Ein sicherer Sprachgebrauch sollte Voraussetzung sein. Ich kann mit meiner Software problemlos Texte generieren,
die sich von dem, was man für drei bis fünf Euro bei Textbroker etc. bekommt, stilistisch nicht groß unterscheiden.
Aber in einem Punkt hast Du recht; das Füttern der Suchmaschinenbots ist das primäre Ziel.