Seite 1 von 1

Woopra beendet die Betaphase

Verfasst: 16.10.2009, 12:30
von hatte05
Heute hat Woopra die Betaphase beendet. Ich habe das Tool sehr gerne benutzt um schnell Einfluss auf die tagesabhängigen Entwicklungen zu nehmen, bzw. einfach nur so, weils Spass macht zu gucken, was live auf den Seiten los ist. Bißher hat das Tool so bei ca. 10.000 - 12.000 PIs schluss gemacht, was aber auch nicht wirklich schlimm war, da man sich bis dahin einen guten Überblick verschaffen konnte. Jetzt kostet Woopra Geld und ich habe keine Lust, pro Seite 30 Dollar im Monat für das Live Monitoring zu bezahlen. Bei einer Seite mache ich es mal, aber für 15 Seiten 30 Dollar im Monat zu zahlen, geht mir ein bisschen zu weit.

Lange Rede kurzer Sinn, kennt jemand noch ein anderes Live Tracking Tool, was zuverlässig, kostenlos, bzw. etwas billiger als Woopra ist?

Verfasst:
von

Verfasst: 17.10.2009, 04:01
von SEOAgentur
piwik?

Verfasst: 17.10.2009, 10:54
von digi6000
Ich nutze Feedjit

Verfasst:
von

Verfasst: 18.10.2009, 06:20
von Never.Amused
Piwik - Kostenlos (bzw. nur Serverkosten deines Hosters) - Benutze ich schon länger. Top Tool! Habe Woopra noch nicht getestet scheint einen größeren Funktionsumfang zu haben als Piwik.

Verfasst: 18.10.2009, 10:52
von hatte05
@digi6000
dafür dass es 10 Euro kostet bietet es mir etwas wenig. Aber immerhin eine Liveanzeige

Noch eine kurze Frage zu Piwik. Ich habe in der Onlinedemo keinerlei Live Ansichten gesehen. Kann das Piwik? Ich möchte immer live sehen können, welche/wieviele Besucher gerade mit welchen Keys sich auf meinen Seiten befinden.

Edit: hab das Widget gerade entdeckt :-)... danke für den Tipp!

Verfasst: 18.10.2009, 10:58
von Lyk
Ich nutze Woopra und meiner meinung nach beste Tool, was ich bis jetzt getestet hab.

Verfasst: 18.10.2009, 17:33
von Unifex
Woopra ist echt gut aber gerade für Foren mit vielen Pi ist das zu viel Geld. 30 oder 50 Dollar IM MONAT :bad-words:

Wirklich absurd zumal Foren eben auch nicht so die Moneymaker sind.

Verfasst: 18.10.2009, 18:20
von hatte05
Nachdem ich mich ein bisschen mit Piwik auseinandergesetzt habe, kann ich sagen, dass Woopra, was zumindest das Livetracking betrifft, wesentlich kompfortabler ist. Das Live Widget bei Piwik ist noch in der Alpha Phase und das merkt man auch. Immerhin ist es kostenlos. Für meine 2 wichtigsten Projekte werde ich wohl für Woopra bezahlen müssen.

Verfasst: 18.10.2009, 18:26
von Lyk
Also ich nutz die kostenlose Variante.. Reicht fürs erste ...

Verfasst: 19.10.2009, 00:37
von Never.Amused
sind die preise jetzt eingentlich die entgültigen: https://www.woopra.com/plans/ ?

Verfasst: 19.10.2009, 10:15
von hatte05
Ja, anscheinend schon. Sind auch schon im System zum auswählen integriert.