Seite 1 von 2

Was ist von der Bewertung bizinformation.org zu halten

Verfasst: 15.01.2010, 12:53
von unawave
Bin zufällig über diese Seite gestolpert https://bizinformation.org/de/

Wenn man dort eigene Domains eingibt - was ist von den Aussagen zu halten ?

"Webseite Wert" in EUR ???

"Seitenabrufe Täglich" und "Besucher Täglich" - OK, die liegen mit ihren Zahlen zum Teil heftig daneben (teilweise 50% daneben). Aber wenn man verschiednen Seiten testet sieht man zumindest, daß in etwa die Relationen stimmen. Aber wie kommen die überhaupt auf diese Zahlen ?

Verfasst:
von

Re: Was ist von der Bewertung bizinformation.org zu halten

Verfasst: 15.01.2010, 12:59
von Japs
Nix - absolut nix !!!!!!!!!!!
Das ist wieder nur eine Spielerei für Ebayfeteschisten, die diese Werte dort angeben, um die eigenen Schrottprojekte verkaufen zu können und das wo möglich noch teuer :)

Meine Zahlen dort für mein Mini-Projekt:
Webseite Wert € 74.885,01
Seitenabrufe Täglich 300
Besucher Täglich 300
Weltweit Rang 1.904.412
Deutschland Rang 66.928
Wer jetzt mein Miniprojekt: "Chemische-Reinigung.com" für diesen Wert kaufen möchte muß sich schnell melden, bevor es Jemand anderes tut!

Verfasst: 15.01.2010, 13:01
von mwitte
Nichts!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.01.2010, 13:02
von JohnBi
https://bizinformation.org/de/www.top-s ... ranking.de

Top-suchmaschinenranking.de Bewertung € 141.763,38

Seitenabrufe Täglich 1.500
Besucher Täglich 1.354


davon halte ich sehr viel - für den Preis würd ich das Ding sogar verkaufen ... :D

Verfasst: 15.01.2010, 13:04
von szdn
https://bizinformation.org/de/www.google.de

Mehr ists nicht Wert?
Bezahl ich ja aus der Portokasse... :lol:

https://bizinformation.org/us/www.google.com
Hm... kleine Preissteigerung gefällig? :D

Verfasst: 15.01.2010, 13:05
von Japs
szdn hat geschrieben:https://bizinformation.org/de/www.google.de

Mehr ists nicht Wert?
Bezahl ich ja aus der Portokasse... :lol:
Da muß ich aber schnell sein :)

Verfasst: 15.01.2010, 13:07
von szdn
Solch schwachsinnige Zahlen sieht man echt selten :D

selbst meine Seite https://weleta.de wäre 25.000 Euro Wert..
Will mir zufällig jemand mein Projekt für 25.000 abkaufen?

Re: Was ist von der Bewertung bizinformation.org zu halten

Verfasst: 15.01.2010, 14:38
von luzie
unawave hat geschrieben:... Aber wie kommen die überhaupt auf diese Zahlen ?
https://www.alexa.com/

Verfasst: 15.01.2010, 14:46
von luzie
(Hurra, ich bin reich, meine Site ist ne Viertelmillion wert :lol: )

Re: Was ist von der Bewertung bizinformation.org zu halten

Verfasst: 15.01.2010, 16:42
von HaraldHil
unawave hat geschrieben:was ist von den Aussagen zu halten ?
Absolut nichts.

Verfasst: 15.01.2010, 19:27
von cybernaut
Die € 462,62 Mio für google.de hab ich grad nicht flüssig. Aber, ich-kaufe-google.com (Valuation $2,137.4), ist doch günstig. Das alle relevanten Endungen noch frei sind interessiert doch keinen.

Verfasst: 15.01.2010, 20:06
von devolo01
Mh toll mein schlechtestes Projekt ist 16 k Euronen wert mit täglich 150 Besuchern :-)

Kannst haben für sagen mer einfach, bin da ja nicht so, schläppische 10k Euronen Besucher sind aber nur 5 - 10 am Tag :-)

Verfasst: 15.01.2010, 20:32
von e-fee
Hui, meine e-fee.de ist auch gute 60k wert!

Und eine erst vor 12 Tagen gereggte Domain, wo bis auf die Drupal-Offline-Meldung nix drauf ist und noch nie war, auch schon gut 1.400.

Verfasst: 15.01.2010, 21:20
von Kassandra70
solche Bewertungssysteme würden schlagartig an Reiz gewinnen, hätten die eine Barauszahlungstaste ;-)

Verfasst: 15.01.2010, 23:03
von Stephan Zöllner
LOL
ich weiß ja nicht woher sie die Infos haben, aber selbst meine von Bad-Bots bereinigten Logs listen bis zu 10 mal so Biele Besucher und Seitenaufrufe.

Ja - die Barausgabe-Taste wäre sicherlich eine interessante Option, die dafür sorgen würde, daß der Betreiber dieser obskuren Kalkulation sehr schnell realistischere Preise kalkulieren würde!

Edit: Selbst eine nicht existierende Seite (Tippfehler) ist denen 1.300 € wert.