Seite 1 von 1
An Sistrix-Backlink-Modul Besitzer
Verfasst: 22.01.2010, 12:31
von Phantom20
Hallo zusammen,
ich benutze für Backlink-Checks überwiegend den Internetbaron.
Im Endeffekt interesseren mich dort nur die Werte der Links von unterschiedlichen Domains und IPs. Also nicht die Anzahl der gesamten Links.
Man kann das Sistrix-Backlink-Modul auf der Webseite ja kostenlos im eingeschränkten Umfang nutzen. Hier wird jedoch nur die Anzahl der Gesamtlinks ausgespuckt und nicht die Anzahl von unterschiedlichen Domains, IPs, Class-Netzen.
Die Anzahl der gesamten Links ist bei dem Sistrix-Modul im Schnitt 2-3 höher als die Anzahl der gesamten Links beim Internetbaron.
Kann bitte jemand mit einem Sistrix-Zugang mal eine Domain im Internetbaron und im Sistrix Backlink-Modukl checken, ob die Werte von unterschiedlichen Domains und IP auch derart differenzieren?
Wäre sehr nett. Der beste kostenlose Checker ist wohl der Internetbaron.
Sofern sich die für mich wichtigen Werte nicht allzustark unterscheiden, kann ich mir die 100€ pro Monat für das Sistrix Modul sparen. (ich weiß, damit kann man dann noch deutlich mehr anstellen)
Vielen Dank
Gruß
Verfasst: 22.01.2010, 13:33
von Andre (KM)
Der beste kostenlose Backlinkchecker ist m.M. nach
www.x4d.de/backlinkchecker
Verfasst: 22.01.2010, 14:05
von Phantom20
Habe mal 4 Domains getestet mit x4d und Internetbaron. Bei 3 Domains ähnliche Ergebnisse und bei einer Domain hat x4d rund 20-30% mehr Links von verschiedenen Domains gefunden. Insofern auf jeden Fall mindestens gleichwertig gut. Danke.
Mal schauen wie die Sistrix Daten im Vergleich zu beiden ausfallen.
Werde dann eine beispielhafte Veranschauchlichung posten.
Gruß
Verfasst: 22.01.2010, 14:16
von Phantom20
Habe noch eine Domain geprüft, wo die Ergebnise beim x4d und Internetbaron leider total unterschiedlich sind.
Internetbaron 8XX Links von verschiedenen Domains und x4d nur 2XX
Tja welcher Bericht stimmt nur..
Ich gehe davon aus, dass der Bericht vom Internetbaron ernst zunehmender ist.
Desweiteren gehe ich davon aus, dass Sistrix noch mehr wie 8XX Links von verschiedenen Domains bei der getesteten Domain ausspuckt und somit sicherlich am besten ist.
Verfasst: 22.01.2010, 15:35
von mano_negra
nur weil ein backlinkchecker mehr ergebnisse ausspuckt ist er doch nicht besser.
ich habe nur einmal diesen baron ausprobiert und nie wieder...
Verfasst: 22.01.2010, 16:16
von Phantom20
Naja also es ist schon komisch, wenn der x4d Links nicht anzeigt, die der Baron anzeigt. Wenn man dann im Quellcode der Seite guckt, ist da tatsächlich ein Link. Das habe ich nun schon öfters stichenprobenartig kontrolliert.
Insofern zeigt der Baron also öfters doch mehr Links von unterschiedlichen Domains, die der x4d einfach weglässt. Aber ein Link ist ein Link, und wenn ich ihn wie gesagt im Quelltext der entsprechenden Seite finde dann funktioniert der Baron ja wohl. Sicherlich zeigt der Baron auch bei weitem noch lange nicht alle Links an.
Die Vergleiche beruhen natürlich auf alle Sorten von Links, nofollow ist also nicht berücksichtigt.
Verfasst: 22.01.2010, 16:20
von profo
@Phantom, das Ergebnis ist doch rein zufällig. Beide basieren vorwiegend auf den Yahoo SE-Daten, und welche Links der rausrückt ist tagesformabhängig. Mal wirst Du beim internetbaron mehr Links finden, mal bei x4d.
Verfasst: 22.01.2010, 16:21
von Phantom20
Das ist doch eine Aussage! Danke für die Info!
Weisst du ob Sistrix auch so gestrickt ist?
Gruß
Verfasst: 22.01.2010, 16:38
von profo
Sistrix hat einen eigenen Spider,
guckst Du hier.
Verfasst: 22.01.2010, 16:44
von mano_negra
naja, bei mir hat der internetbaron auch 3mal soviel links angezeigt wie andere bl-checker - allerdings waren das alles links die gar nicht vorhanden waren oder schon seit langem nicht mehr existierten. daher hat mich das tool nicht wirklich überzeugt.
das sistrix tool kenn ich leider nicht. ich nutze hauptsächlich nur yahoo und seomoz.
Verfasst: 22.01.2010, 16:44
von profo
PS: frag doch einfach mal bei Sistrix nach, ob er Dir eine eingeschränkte Variante (noch) kostengünstiger anbieten kann.
Verfasst: 22.01.2010, 17:15
von Phantom20
profo hat geschrieben:Sistrix hat einen eigenen Spider,
guckst Du hier.
Ah ok.
profo hat geschrieben:PS: frag doch einfach mal bei Sistrix nach, ob er Dir eine eingeschränkte Variante (noch) kostengünstiger anbieten kann.
Das ist eine Idee, werde ich wohl demnächst mal machen. Werds mir überlegen.
Danke
Gruß