Beitrag
von Rem » 04.02.2010, 12:53
Für Trafik-Informationen bzw. generell Statistiken nutzt Du aber mit Alexa grundsätzlich das falsche Tool, weil Du im Prinzip darauf vertrauen musst, dass eine statistisch relevante Zahl an "Alexa-Toolbar"-Nutzern auf Deine Seite kommt, die einem "repräsentativen Durchschnitt" aller Internet-Nutzer entspricht.
Daher fluktuieren Werte bei kleinen Seiten, und sind Seiten mit einer nicht-repräsentativen Nutzer-Gruppe (typisch: SEO-Blog) eher überrepräsentiert.
Die einzige Empfehlung in Bezug zur Datenerhebung im Bereich "Nutzungsanalyse" kann also nur heissen, professionelle Software einzusetzen. Server-Stats (z.B. Aw-Stats) versus Javascript-basierte Lösungen (wie Google Analytics).
Google Analytics liefert einen Wulst an Extra-Daten. Ich wüsste nicht, woher ich das in Alexa auch nur im Ansatz sehen könnte.
Alexa ist gut und recht, um mal die "Konkurrenz-Situation" anzuschauen. Mehr aber nicht.