Seite 1 von 1
Suche funktionierendes Backlink- Tool.
Verfasst: 09.04.2010, 11:40
von melanieklenk
Wisst ihr da etwas.
die "großen" Suchmaschinen spucken mir da Links aus, wenn ich eingebe:
link: "domain.de"
das kann nicht sein.
Ach ja, Schnipsel oder SEO Evangelisten fühlen sich am Besten nicht angesprochen. Der tut immer so als wüsste er alles besser.
An alle andern.
Danke für Eure Antworten.
Melli.
Verfasst: 09.04.2010, 11:42
von Synonym
die "großen" Suchmaschinen spucken mir da Links aus, wenn ich eingebe:
link: "domain.de"
das kann nicht sein.
Das ist der Sinn davon, dass die Dir Links "ausspucken", wenn Du danach abfragst.
Oder verstehe ich Deine Frage nicht??
Die Backlinkchecker machen auch nichts anderes als die Suchmaschinen abzufragen, nur dass die die Daten dann schöner aufbereiten. Der Datenbestand ist jedoch der gleiche.
Verfasst: 09.04.2010, 11:46
von net(t)worker
das zuverlässigste Tool für Backlinks der eigenen Seite findest du in den Google Webmastertools nachdem du deine Seite dort eingetragen und authentifiziert hast.
Wenn du dir die Backlinks fremder Seiten ansehen willst, und möglichst alle angezeigt bekommen willst, sollteste ggf. auf ein kostenpflichtiges Tool zurückgreifen, also z.B. das Tool von Sistrix oder Xovi hat inzwischen auch so ein Backlinktool integriert.
Re: Suche funktionierendes Backlink- Tool.
Verfasst: 09.04.2010, 11:49
von mano_negra
melanieklenk hat geschrieben:das kann nicht sein.
was kann nicht sein?
und was war denn eigentlich die frage?
Verfasst: 09.04.2010, 11:57
von net(t)worker
Synonym hat geschrieben:Die Backlinkchecker machen auch nichts anderes als die Suchmaschinen abzufragen, nur dass die die Daten dann schöner aufbereiten. Der Datenbestand ist jedoch der gleiche.
nicht unbedingt... Sistrix betreibt für seine Tools auch einen eigenen Spider, und findet so auch Backlinks die man über eine link: Abfrage nicht angezeigt bekommt.
Auch kann man durch geschickte Kombination verschiedener link: Abfragen auch wesentlich mehr als nur 1.000 Backlinks aus einer Suchmaschine ziehen...
Verfasst: 09.04.2010, 12:29
von Synonym
@net(t)worker
Sistrix betreibt für seine Tools auch einen eigenen Spider
Das stimmt, allerdings ging ich von der Art der Fragestellung eher von einem "normalen" und eventuell kostenlosen Tool aus.
Re: Suche funktionierendes Backlink- Tool.
Verfasst: 09.04.2010, 12:32
von Margin
melanieklenk hat geschrieben:Wisst ihr da etwas.
die "großen" Suchmaschinen spucken mir da Links aus, wenn ich eingebe:
link: "domain.de"
das kann nicht sein.
Ach ja, Schnipsel oder SEO Evangelisten fühlen sich am Besten nicht angesprochen. Der tut immer so als wüsste er alles besser.
An alle andern.
Danke für Eure Antworten.
Melli.
Am wahrscheinlichsten findest Du Deine Antwort im entsprechenden Unterforum SEO-Tools.
Nix danke.
Verfasst: 09.04.2010, 12:50
von net(t)worker
Synonym hat geschrieben:@net(t)worker
Sistrix betreibt für seine Tools auch einen eigenen Spider
Das stimmt, allerdings ging ich von der Art der Fragestellung eher von einem "normalen" und eventuell kostenlosen Tool aus.
naja... die meisten suchen zwar kostenlose Tools, aber dennoch sollte man dann auch auf die kostenpflichtigen hinweisen wenn nicht explizit nach einem kostenlosen gefragt wird.... zumal mir momentan kein wirklich brauchbares kostenloses Tool bekannt ist... wenn mal irgendwo wieder eines auftaucht ist es auch nach kurzer Zeit soetwas von überlaufen das man es nicht mehr wirklich nutzen kann.... Ausnahme wäre hier nur webmastertools von Google für die eigenen Seiten.... da findet man selbst kostenpflichig nix umfangreicheres, hat aber eben den Nachteil das man Google so mitteilen muss welche Webseiten einem selber gehören....
Verfasst: 09.04.2010, 15:02
von Malte Landwehr
Neben Sistrix (meine erste Wahl) kann ich noch folgende empfehlen:
Kostenlos: Open Site Explorer
Gibt auch eine kostenpflichtige, deutlich aufgewertete Version.
Kostenpflichtig: Majestic-SEO
Zwischen etwa 10 und 300 Euro im Monat. Je nach dem wie viele Checks du machen möchtest.
Synonym hat geschrieben:Die Backlinkchecker machen auch nichts anderes als die Suchmaschinen abzufragen, nur dass die die Daten dann schöner aufbereiten. Der Datenbestand ist jedoch der gleiche.
Die guten Tools fragen gewisse Quellen (z.B. Yahoo) mehrmals ab und bekommen so auch mehr Daten. Bei Yahoo kann man auch mal die Ergebnisse von siteexplorer.search.yahoo.com/, siteexplorer.search.yahoo.com/de/, siteexplorer.search.yahoo.com/fr/, usw. vergleichen. Die könnten sich unterscheiden und so helfen das Limit von 1.000 Ergebnissen zu umgehen (one empty intersection at a time)...

Re: Suche funktionierendes Backlink- Tool.
Verfasst: 09.04.2010, 17:06
von SEO-Evangelium
melanieklenk hat geschrieben:Wisst ihr da etwas.
die "großen" Suchmaschinen spucken mir da Links aus, wenn ich eingebe:
link: "domain.de"
das kann nicht sein.
...doch, das kann sehr wohl sein. Vorrausgesetzt, du hättest mehr Backlinks erwartet, als dort zu finden sind. Eine Möglichkeit für die Differenz bei Google wäre zum Beispiel, das du Backlinks auf Seiten hast die nicht im Index sind. ( Artikelverzeichnisse, SB etc.) Die kennt Google dann auch nicht, also kann Google sie auch bei der Site Abfrage nicht finden. Auch ein beliebiger Backlinkchecker oder Tool findet die dann nicht.
Und den Mund lass ich mir besimmt von dir nicht verbieten.
Verfasst: 09.04.2010, 17:12
von Synonym
Die guten Tools fragen gewisse Quellen (z.B. Yahoo) mehrmals ab und bekommen so auch mehr Daten.
Äm ja, habe ja nichts gegenteiliges gesagt. Dennoch ist es der gleiche Datenbestand, nämlich der der Suchmaschinen, wenn das Tool keinen eigenen Spider hat. Per Hand kann man ja schließlich auch verschiedene Abfragen starten und erhält so unterschiedliche Ergebnisse. Die Tools machen das nur selbst und bereiten das ganze noch auf.
Verfasst: 09.04.2010, 17:27
von Malte Landwehr
Ich habe mit Open Site Explorer und Majestic-SEO zwei Tools mit "eigenem" Index/Spider vorgeschlagen. Sistrix hat auch einen eigenen aber da stammt der Großteil der BL-Daten immer noch von Yahoo.
Verfasst: 09.04.2010, 17:43
von mano_negra
seomoz pro ist sehr gut und mit knapp 60 euro ist man dabei.
...doch, das kann sehr wohl sein.
nein, das kann nicht sein. wenn das
das kann nicht sein sich wirklich auf UT bezieht, kann das doch wirklich nicht sein dass unser fräulein m jetzt erst gemerkt hat dass das nicht sein kann. obwohl bei ihr kann das sehrwohl sein.
also, kann das sein oder was kann nicht sein?
ps: UT... ist ein Geheimcode und steht für Unsere Tante