Seite 1 von 1

Alphatester für SEO Coolbar gesucht (IE SEO Toolbar)

Verfasst: 11.05.2010, 15:48
von SteMu
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einer neuen IE Toolbar für SEO Interessierte.

Sie ermöglicht das einfache Aufrufen von Webtools, das Abrufen von Metriken (Google PR, Alexa Ranks, Google SERPs, etc.) und einiges mehr. Alle Features sind unter https://seo-coolbar.com/features beschrieben, Beispielvideos gibt es auf https://seo-coolbar.com/videos

Der Clou ist die Erweiterbarkeit: Man kann (relativ) einfach neue Tools oder Metriken hinzufügen, alle Tools sind in XML Dateien gespeichert.

Nun ist das Tool im Alpha Stadium, und ich suche Betatester für Feedback und Bug Reports.

Die Software ist auf https://seo-coolbar.com/download zum Download verfügbar. Sie ist bereits einwandfrei lauffähig und (meiner Meinung nach) sehr nützlich. Es gibt noch ein paar kleinere bekannte Bugs, aber alles in allem ist es eine stabile Version. Sie kommt mit Installer und Uninstaller.




Ich bin gespannt auf euer Feedback und verbleibe mit besten Grüßen
Stephan

Verfasst:
von

Verfasst: 12.05.2010, 08:10
von tgutteck
Hallo SteMu,

ich werde mal testen.

Einziges Manko, denkst du das viele Seo's freiwillig mit dem IE arbeiten.

Gruss

TG

P.S.: Mail zum testen ist übrigens auch angekommen.

Verfasst: 12.05.2010, 08:24
von Morpheus1974
Jepp, denke dass eben die Nutzung vom IE das Hauptproblem sein wird. Nutze ich schon lange nicht mehr.

Verfasst:
von

Verfasst: 12.05.2010, 15:25
von SteMu
Hallo zusammen,
danke schonmal für eure Hinweise :).

Den IE nutze ich aus mehreren Gründen als Plattform
- Die technische Plattform erlaubt mehr als der Firefox; man kann komplett in C# .net programmieren und hat auch relativ freien Zugriff auf Dateien und das Netzwerk; ich denke z.B. das die Multithreading Abfragen im FF so nicht möglich sind. Sobald die IE Version ausgereift ist, wird das ganze aber auch auf den FF portiert
- Es gibt weniger IE SEO Toolbars als FF SEO Toolbars (da das Entwickeln von FF Toolbars einfacher ist)
- Die Toolbar ist zu beliebigen IE Versionen nutzbar. Dank der Nutzung eines kommerziellen Frameworks für IE Addons gilt das auch für die Zukunft - FF Plugins müssen an die einzelnen FF Versionen angepasst werden
- Die meisten Internetnutzer nutzen immernoch den IE. Daher sollte man seine Seiten auch mit dem IE auf Kompatibilität prüfen.
- Den IE hat standardmäßig sowieso jeder


Außerdem glaube ich, dass die Toolbar so gut ist, das sich die Nutzung des IE dafür lohnt. Grundsätzlich ist es ja auch garnicht so schlecht, den regelmäßig genutzten Browser Addon-technisch möglichst schlank zu halten (ich nutze selbst auch den FF zum surfen).

Auch allgemein unterscheidet sich die Toolbars von dem was es schon gibt - Sie ist eher als Hilfe für SEO gedacht, und automatisiert Dinge die sinnvoll sind. Gleichzeitig überlastet Sie zu keinem Zeitpunkt die Datenanbieter, so das man dort nicht gesperrt wird.

Zudem gibt es keine Toolbars mit derart breiten Erweiterungsmöglichkeiten (die natürlich auch für mich nützlich sind, um Plugins bereitzustellen).

In diesem Sinne bin ich über Testberichte & Verbesserungsvorschläge gespannt :Fade-color

>> P.S.: Mail zum testen ist übrigens auch angekommen.
Welches Test-Mail meinst du?



Beste Grüße
Stephan

Verfasst: 13.05.2010, 13:30
von SteMu
Habe übrigens gerade die Engine nochmal verbessert, so dass der Google Parser sich jetzt auf folgendes Skript beschränkt:

Code: Alles auswählen

<!-- Google Position checker -->
<label id="googleposnew" image="favico\google.gif" text="&#40;GR&#41;" alt="&#40;Google Web Search Keyword Ranking &#40;new&#41;&#41;">
	<get url="http&#58;//www.google.%lang-td%/search?hl=%lang-id%&query=%query%&num=100">
		<setproperty id="resid">1</setproperty>
		<setproperty id="ressuc">-1</setproperty>
		<property id="tempRes" regex="<li class=g.*?>.*?</span></span></div>">
			<property id="tempUrl" regex="<a.*?href="&#40;.*?&#41;"" nr="0">
				<if regex=".*?%server%.*?">
					<setproperty id="ressuc" value="%resid%" />
					<break />
				</if>
				<inc id="resid" value="1" />
			</property>
		</property>
	</get>
	<settext id="googleposnew" text="%ressuc%" />
</label>
Ziemlich einfach, wenn man bedenkt was er leistet :o


Werde noch ein paar Änderungen vornehmen, und - sofern sich keine Tester finden sollten :cry: - das ganze mal auf Windows XP testen.




Beste Grüße
Stephan