taralushi hat geschrieben:gib es eine formel welche werte ins verhältnis gesetzt werden müssen ?
suchvolumen / keywords der branche/ zeitraum / keyword position der eigenen seite etc .. ?
Es wird nach Position der Site und Traffic des Keywords gewichtet.
https://tools.sistrix.de/sichtbarkeitsindex/ (unter "Wie wird er berechnet?")
Im Groben wird die Sichtbarkeit einer Site
bei einem bestimmten Keyword etwa so aussehen:
Sichtbarkeit = Suchvolumen / Position
Die
Sichtbarkeit der Site ist dann die Summe der Sichtbarkeiten im gesamten Keyword-Pool.
Da die Sichtbarkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht zeitabhängig sein kann (ein Zustand innerhalb eines Zeitpunktes ist per Definition nicht mehr zeitabhängig), verstehe ich gerade nicht, was Du mit "Zeitraum" meinst. Mir ist auch nicht klar, was Du mit "Keyword-Position der eigenen Seite meinst". Falls der Onpage-Faktor gemeint ist: nein, alles was on-page stattfindet, ist nicht relevant.
Die "Keywords der Branche" sind von Sistrix durch den repräsentativen Keyword-Pool und das Suchvolumen abgedeckt, fließen also wahrscheinlich auch nicht ein. Branchen mit vielen Keys sind im Keyword-Pool entsprechend stärker vertreten. Populäre Keywords sind evenfalls berücksichtigt. Ich vermute allerdings, das die Position überproportional einfließt, weil die Sichtbarkeit einer Website mit zunehmender Platzierung überproportional abnimmt.
Eine realistische Formel wäre also:
Sichtbarkeit = Suchvolumen / Position²
Erschreckend einfach, oder? Gute Dinge sind nie kompliziert. Ist dasselbe wie beim Thema Grundeinkommen. Man schaffe alles ab, was stört und ersetze es durch wenige, allgemeingültige Regeln.