Seite 1 von 1

Google API oder doch nicht ?!

Verfasst: 15.07.2010, 17:32
von BreezeKeeper
Hi,

ich bin mir sicher, dfass das Thema schon öfters angesprochen wurde, aber ich finde einfach keine entsprechenden Informationen und bin mittlerweile mehr als verwirrt...

Es geht eigentlich um was recht "simples" .. die Abfrage der Position einer Seite bei gegebenem Keyword, sowie die Anzahl monatlicher Suchanfragen dieses Keywords..

Wie kommt man da ran ? Google API ? Wenn ja, welche ? Adwords ? Webmaster Tools ?

bin langsam echt verwirrt, weil die Informationen im Netz dazu in alle Richtungen gehen, ich aber bisher keine eindeutige Antwort finden konnte

Verfasst:
von

Verfasst: 15.07.2010, 18:22
von ender
Google gibt seit einiger Zeit keine API-Keys mehr raus, sodass Du nur die normalen SERP-Seiten ohne API einlesen kannst. Das geht ganz gut mit PHP (preg_match), sollte aber über Proxies laufen.

Das Suchvolumen kannst Du über die Adwords-API einlesen, die jedoch kostenpflichtig ist.

Verfasst: 15.07.2010, 21:38
von BreezeKeeper
wenn ich die Abfrage von einem lokalem PC mit dynamischer IP mache, dürfte es doch keine schwierigkeiten geben, oder ?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.07.2010, 22:35
von mano_negra
es gibt schon noch die google-search api
das problem ist nur, dass diese suche sehr wenig mit der normalen google-suche zu tun hat.

Verfasst: 15.07.2010, 22:44
von ender
mano_negra hat geschrieben:es gibt schon noch die google-search api
das problem ist nur, dass diese suche sehr wenig mit der normalen google-suche zu tun hat.
Die AJAX-API (nennt man sie so?) hab ich nie probiert.

Verfasst: 15.07.2010, 22:50
von mano_negra
ja ajax-search-api oder so ähnlich. für positionsabfragen nicht wirklich geeignet, eventuell für siteabfragen oder ähnliches.

Verfasst: 16.07.2010, 11:39
von ender
Die SERP-Seiten haben noch den Vorteil, dass auch all der One Search-Kram gleich mit drin ist. Bleibt die Frage, ob man im Jahre 2010 überhaupt noch so einen Weg gehen will. Es gibt ja u.a. die Sistrix-Tools, die einem herrliches XML servieren. Apropos herrlich&servieren, Zeit fürdas erste Pils.

Verfasst: 29.08.2010, 21:05
von affiliateNewbie
Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einer API, welche zu einem bestimmten Keyword das "Durchschnittliches Suchvolumen pro Monat" liefert.

Bisher kenne ich nur den manuellen Weg über
https://adwords.google.de/select/Keywor ... aultView=2

Jemand einen Tipp?

Verfasst: 30.08.2010, 08:20
von kostaki
dafür ist die Adwords API da. Wie schon erwähnt wurde, kostet diese aber. Willst du nur das Suchvolumen zu bestimmten Keys haben ist das aber mehr als überschaubar!

Verfasst: 06.09.2010, 21:17
von affiliateNewbie
Schade, ich hatte gehofft das es eine kostenlose API gibt :(

Was verstehst du denn unter "überschaubar"?

Verfasst: 07.09.2010, 08:58
von kostaki
Ich hab das vor kurzem mal zusammen gefasst und ein paar Rechenbeispiele hinzugefügt. Wenn es dich interessiert, hier gibt es den Artikel:

https://www.peew.de/news/google-adwords ... -1068.html