Seite 1 von 2

Nachvollziehbares SEO

Verfasst: 26.07.2010, 07:28
von bolshii
Hallo,
ein Kunde, dem ich ein CMS gebaut habe, bat mich für ihn in Sachen SEO tätig zu werden. Die Vorgehensweise lässt sich an Hand der zahlreich vorhandenen Literatur gut ableiten.

Welche tools könnt ihr empfehlen, um die Änderungen an der Site zu dokumentieren bzw. für den Kunden nachvollziehbar zu machen?


Grüße, bolshii

Verfasst:
von

Verfasst: 26.07.2010, 07:31
von nicolas
In diesem Fall sollte ein Excel reichen würde ich meinen.

Verfasst: 26.07.2010, 07:33
von lois69
verstehe ich richt? du hast 1-2 bücher über seo gelesen und willst mit deinem neu erworbenen wissen glich einen kunden begluecken? und dafuer noch eine rechnung stellen weil du das dokumentieren willst?

leute gibs ..............

Verfasst:
von

Verfasst: 26.07.2010, 07:46
von bolshii
Hallo lois69
lois69 hat geschrieben:verstehe ich richt? du hast 1-2 bücher über seo gelesen und willst mit deinem neu erworbenen wissen glich einen kunden begluecken? und dafuer noch eine rechnung stellen weil du das dokumentieren willst?

leute gibs ..............
es wird eine Diplomarbeit ;) Der Kunde hat bereits voraus gezahlt und zwar so viel, dass sechs Monate bequem davon leben kann. Wie kommst du auf Rechnung stellen? Ich würde mich freuen, wenn du beim Thema bleibst und auf die Netiquette achtest.

Grüße, bolshi

Verfasst: 26.07.2010, 09:01
von jackwiesel
Dann gib ihm die Diplomarbeit als Dokumentation.

Entwicklungen im Ranking einer Seite sind mit den gängigen kostenlosen Tools nur schwer inkl. Historie zu dokumentieren. Da wirst Du wohl in die Tasche greifen müssen - macht man aber bei solchen Kunden gern, oder...? ;-)

Verfasst: 26.07.2010, 09:12
von bolshii
Hallo,
jackwiesel hat geschrieben:Dann gib ihm die Diplomarbeit als Dokumentation.

Entwicklungen im Ranking einer Seite sind mit den gängigen kostenlosen Tools nur schwer inkl. Historie zu dokumentieren. Da wirst Du wohl in die Tasche greifen müssen - macht man aber bei solchen Kunden gern, oder...? ;-)
Welches sind die gängigen - kostenpflichtigen - Programme?
Was läuft bei diesen Programmen anders als bei dem was freeware liefert?
https://www.socialseo.com/the-top-15-fr ... tools.html

Verfasst: 26.07.2010, 20:23
von Dragobert
"Was läuft bei diesen Programmen anders als bei dem was freeware liefert?..."

Der Unterschied zwischen "Profi"-Werkzeugen und Freeware-Tools
liegt in der Form und Farbe der Kristallkugel......

:wink:

Verfasst: 26.07.2010, 20:59
von Beloe007
lois69 hat geschrieben:verstehe ich richt? du hast 1-2 bücher über seo gelesen und willst mit deinem neu erworbenen wissen glich einen kunden begluecken? und dafuer noch eine rechnung stellen weil du das dokumentieren willst?

leute gibs ..............
Es ist sogar noch schlimmer:
bolshii hat geschrieben:Die Vorgehensweise lässt sich an Hand der zahlreich vorhandenen Literatur gut ableiten.
Hört sich für mich so an als hätte er die Bücher noch nicht mal gelesen, sondern erst mal da stehen/überflogen.

Aber wenn der Kunde das macht nachdem er schon einen Auftrag an bolshii vergeben hat... dann geht der Kunde davon aus das bolshii auch die nächste Aufgabe gut löst.

Ich kenne einen Fall, da hat jemand einen Auftrag über 150.000 DM bekommen ohne einen funken Fachwissen.

Es gibt eben Leute, wenn auch selten, denen traut man das zu, warum auch nicht :)

Und ich finde das klasse!

Verfasst: 26.07.2010, 21:57
von Dragobert
@Beloe007

"Ich kenne einen Fall, da hat jemand einen Auftrag über 150.000 DM bekommen
ohne einen funken Fachwissen..."

Ich gehe aber schon davon aus, das dieserjener nicht zu solchen zählt die von Tuten und Blasen
keine Ahnung haben, aber trotzdem goldene Kartoffeln ernten, sondern dass es einer ist/war
der sich professionell in die Materie hineinarbeiten kann.... :wink:

Verfasst: 27.07.2010, 00:07
von Alda
Irgendwas liegt heute in der Luft. Die Eingangsfragen wurde doch von Nicolas beantwortet....

Verfasst: 27.07.2010, 11:52
von lois69
dragobert

es wird schon einer sein der sich professionell verkaufen konnnte - der glueckliche ...

Verfasst: 27.07.2010, 12:32
von Nicos
zu meinen SEO-Anfängen hätte ich mich für 150K DM auch ganz fix und noch schneller in die Materie eingearbeitet! ;-) ...und jetzt mal ehrlich Leute, wer von Euch würde einen SEO-Auftrag in der Höhe hier ablehnen??? Egal wie lange Ihr das schon macht und wie professionell, da würde doch fast jeder JA sagen.... ;-)

Verfasst: 27.07.2010, 13:49
von catcat
Dafür würde ich den Kunden sogar beschlafen^^

Aber zur Frage:
ich würde dem auch die Diplomarbeit geben. Du hast weniger Schreibkrams und er mehr Papier, das wichtig aussieht.

Verfasst: 27.07.2010, 15:22
von Rem
Welche tools könnt ihr empfehlen, um die Änderungen an der Site zu dokumentieren bzw. für den Kunden nachvollziehbar zu machen?
Messbare Ziele!
Das einzige zählbare sind Besucherströme und Sales. Daher als Tool wohl Google Analytics.

Alles anderes - sogar die SERP-Platzierung - ist wischi-waschi gegenüber einer harten Währung. Besucher, Umsatz $$$ sowas halt! Der Typ muss einen positiven ROI erhalten. Womit er den erhält ist dem so ziemlich egal.

Ich mein: ich würde einen SEO nie anhand "ich habe H1-Tags durch H2 Tags ausgetauscht" beurteilen. Ich würde in die Statistiken schauen... LOL

Verfasst: 27.07.2010, 17:05
von jackwiesel
Ich mein: ich würde einen SEO nie anhand "ich habe H1-Tags durch H2 Tags ausgetauscht" beurteilen. Ich würde in die Statistiken schauen... LOL
ROFL - die besten (und treffendsten) Sachen kommen immer noch von den "Alten"... :lol: