Seite 1 von 2

Suche Bookmark Software

Verfasst: 30.09.2010, 11:46
von Corlath
Hallo,

unabhängig von Sinn und Unsinn suche ich eine aktuelle Bookmarksoftware, sprich ein Tool, dass die Bookmarks im Idealfall halbautomatisch in der Welt verteilt.

Was ist denn da gerade so aktuell und recht stabil ?

Gruß
Frank

Verfasst:
von

Verfasst: 30.09.2010, 12:38
von tami6699
BookMarkingDemon 5 - zum Beispiel.

Verfasst: 30.09.2010, 13:10
von Corlath
Liest sich wie alle Tools aus dem Bereich (-:
Ich bin immer wieder irritiert, wenn auch alle den gleichen Seitenaufbau haben ?!

Egal, dass Tool ist gut ?
Unterstützt Sonderzeichen wie äöü und auch andere Sprachen?

Was mit im Schnelldurchflug nicht klar war ist, ob die Zahl der Bookmarkverzeichnisse und Accounts pro Dienst limitiert ist ?

Und wenn ich schon so viel frage, hat jemand probiert es im Netzwerk zu installieren, sprich alle PCs greifen auf die gleichen Daten zu ?

Ref Link ?

Gruß
Frank

Verfasst:
von

Verfasst: 30.09.2010, 13:58
von tami6699
Tool ist eines der besten (nicht nur meine Meinung) Preis auch nicht der guenstigste.

Sonderzeichen/Sprachen - kein Problem.

Hinzufuegen von weiteren Portalen problemlos moeglich.

Kein Limit auf irgendwas, jedoch musst du aufpassen, dass dich die Seiten selbst nicht bannen (zuviele neue Seiten/Tag - mit Proxy arbeiten, wenn du viel hinzufuegen willst - ein Proxy ein Lauf, jeden Tag 1-2 Seiten usw.)
Account/Projekte nach Wunsch anlegbar mit unterschiedlichen gespinnten Texten usw.

Captcha, automatisches Bestaetigen -> voll automatisch.

Ref Link gerne, danke -> per PM

Verfasst: 30.09.2010, 17:43
von propaganda
Wenn Du auf die großen Bookmarkverzeichnisse abzielst, dann fährst Du mit BookmarkWiz sehr gut.

Mein eigenes Programm hat den Vorteil, dass die Verzeichnisdatenbank voll mit deutschen/deutschsprachigen Verzeichnissen ist.
Zudem unterstützt mein Programm 7 CMS, d.h. dass Verzeichnisse,
die eines der sieben CMS verwenden, zur Datenbank hinzugefügt werden können.
Bei den Updates der Datenbank bin ich etwas langsam, aber nächste Woche steht wieder ein Update an.
Mitte Oktober ergänze ich den Bookmark Submitter Pro durch ein neues Tool, das zwei weitere CMS, die der Bookmark Submitter nicht anspricht, unterstützt.

Verfasst: 30.09.2010, 21:22
von Corlath
Hi,

dann auch hier gleich die Fragen:
- Sonderzeichen wie z.B. in Spanisch werden unterstützt ?
- Kann die Software auf einem Netzlaufwerk liegen ?
- Windoof 7 geht nicht (da stand was von XP) ?
- halbautomatisch möglich, bzw. eben nicht die gleichen Inhalte an 50 Verzeichnisse ?

Gruß
Frank

Verfasst: 01.10.2010, 00:03
von Wochenendpanda
tami6699 hat geschrieben:Tool ist eines der besten (nicht nur meine Meinung) Preis auch nicht der guenstigste.
Dachte ich früher auch...
tami6699 hat geschrieben: Sonderzeichen/Sprachen - kein Problem.
Umlautdomains gehen nur im punicode
tami6699 hat geschrieben: Hinzufuegen von weiteren Portalen problemlos moeglich.
Benutz du ein anderes Programm 0o? Deutsche Verzeichnisse funktionieren fast gar nicht. Scuttle Pligg und PHP Dugg werden unterstützt, aber sobald da irgendwas customisiert is geht es nicht mehr und wie gesagt bekomme so gut wie kein deutsches Verzeichniss zum laufen.
tami6699 hat geschrieben: Captcha, automatisches Bestaetigen -> voll automatisch.
Ja, wenn du pro Captcha Geld ausgibst. Die arbeiten mit decaptcha zusammen, glaub 4 Dollar pro 1000 solved captchas.

Verfasst: 01.10.2010, 06:59
von tami6699
Nachdem du das auch "dachtest" - welches ist denn besser bei gleicher Leistung?

Und was ist das jetzt fuer ein unueberwindbares Problem bei den Umlauten?

Frechheit gell, dass man fuer Captcha solving Geld ausgeben muss...

Verfasst: 01.10.2010, 21:18
von Bluemarble
tami6699 hat geschrieben:Nachdem du das auch "dachtest" - welches ist denn besser bei gleicher Leistung?
Mein eigenes für deutsche Verzeichnisse (nein, gibts nicht zu kaufen), BMD für internationale. Ich würde halt einfach nicht für das Geld an deutsche Kunden empfehlen.
tami6699 hat geschrieben: Und was ist das jetzt fuer ein unueberwindbares Problem bei den Umlauten?
Keins, sollte nur erwähnt werden
tami6699 hat geschrieben: Frechheit gell, dass man fuer Captcha solving Geld ausgeben muss...
Auch hier, mag sein das das für DICH klar ist, aber das sollte man für Leute die sich in dem Bereich nicht auskennen schon erwähnen.

Verfasst: 01.10.2010, 21:52
von Viktor1982
Ach man Ihr seid Langeweilig das beste ist Xgenseo es macht alles automatisch .

Aber leisten kann sich nicht jeder 999 pro Jahr.

Wobei Bookmarking Demon auch nicht fehlen sollte.

Verfasst: 03.10.2010, 12:18
von Bluemarble
Dann brauchst du allerdings noch eine gescheite Spinning Software...
/edit
Ok, das einzig wirklich besondere ist die automatische Accounterstellung, der Rest ist 0815. Dafür ist es absolut overprized.

Verfasst: 03.10.2010, 15:13
von propaganda
Corlath hat geschrieben:Hi,

dann auch hier gleich die Fragen:
- Sonderzeichen wie z.B. in Spanisch werden unterstützt ?
- Kann die Software auf einem Netzlaufwerk liegen ?
- Windoof 7 geht nicht (da stand was von XP) ?
- halbautomatisch möglich, bzw. eben nicht die gleichen Inhalte an 50 Verzeichnisse ?

Gruß
Frank
Sonderzeichen:
Habe Bookmark Submitter Pro noch nicht mit spanischen Texten getestet. Mit japanischen und thailändischen Zeichen kam das Programm aber gut klar.

Netzwerk:
Die Lizenz ist an einen Rechner gebunden. Mehrfachlizenzen sind aber günstig zu haben.

Das Programm läuft natürlich auch auf W7.

Das Programm übermittelt die Bookmarks vollautomatisch. Der User behält aber die Kontrolle, an wieviele Verzeichnisse er was übermittelt.

Verfasst: 04.10.2010, 13:05
von Corlath
Kam letzte Woche zu nix mehr, daher etwas verzögert, sorry.

@propaganda:

Bei dr Lizenz / netzwerk dachte ich primär an die Datenbasis, sprich können mehrere PC im Netzwerk auf die selbe datenbank zugreifen?

Vollautomatisch heisst alle Links / Bookmarks / was auch immer werden 100% identisch gesetzt ? Oder zumindest mittels internem Spinner gemixt ?

Gruß
Frank

Verfasst: 04.10.2010, 13:55
von propaganda
Corlath hat geschrieben:Kam letzte Woche zu nix mehr, daher etwas verzögert, sorry.

@propaganda:

Bei dr Lizenz / netzwerk dachte ich primär an die Datenbasis, sprich können mehrere PC im Netzwerk auf die selbe datenbank zugreifen?

Vollautomatisch heisst alle Links / Bookmarks / was auch immer werden 100% identisch gesetzt ? Oder zumindest mittels internem Spinner gemixt ?

Gruß
Frank
Hallo Frank,

die Liste der Verzeichnisse sowie die Zugangsdaten werden in einer kleinen Datei gespeichert.
Diese Datenbankdatei kann beliebig hin und her verschoben und auf beliebig vielen Rechnern verwendet werden.

Im Gegensatz zu meinen anderen Submittern, hat der Bookmark Submitter Pro derzeit keine Spinning-Funktion.
Der User kann die Einträge aber "etappenweise" vornehmen, um unterschiedliche Linktexte etc. zu gewährleisten.
Das bedeutet in der Praxis, dass das Variieren der Texte derzeit leider mit einigen Mausklicks verbunden ist.

Verfasst: 19.11.2010, 17:37
von anterk
Hi zusammen!

www.lavalinx.com
www.socialadr.com

die siten sind auf en.