Seite 1 von 1

Senuke, Link Dozer o.ä. für deutsche Projekte?

Verfasst: 02.11.2010, 14:47
von Torero
Hallo,

setzt jemand von Euch Senuke oder Link Dozer für deutschsprachige Projekte ein? Oder ein vergleichbares Tool?

Anders gesagt: Ich suche ein Tool, um hochwertigen deutschen Content mit 50%+ Uniqueness zu spinnen und automatisch auf web2.0-Seiten, AVs ... zu veröffentlichen, die deutsch akzeptieren und dafür auch ranken. Sowie diese zu verlinken (mit gespinnten Ankertexten natürlich), zu bookmarken, zu pingen, zu RSS-en etc .... das Spektrum. White Hat-Bereich - also keine englischen Artikel mit deutschen Ankertexten.

Habe aber keine wirklichen nicht-englischen Erfahrungsberichte oder Anleitungen gefunden, nur vage Vermutungen "geht / dies und das könnte aber nicht funktionieren".

Danke

Verfasst:
von

Re: Senuke, Link Dozer o.ä. für deutsche Projekte?

Verfasst: 03.11.2010, 07:23
von Malte Landwehr
Torero hat geschrieben:White Hat-Bereich - also keine englischen Artikel mit deutschen Ankertexten.
Was du beschreibst ist Black Hat. Black/White hat nichts mit der Sprache zu tun auf der du deinen Spam veröffentlichst.

Re: Senuke, Link Dozer o.ä. für deutsche Projekte?

Verfasst: 03.11.2010, 08:39
von gnark
Malte Landwehr hat geschrieben:
Torero hat geschrieben:White Hat-Bereich - also keine englischen Artikel mit deutschen Ankertexten.
Was du beschreibst ist Black Hat. Black/White hat nichts mit der Sprache zu tun auf der du deinen Spam veröffentlichst.
hahaha ... Whitehat, so ein Witzbold!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 03.11.2010, 09:13
von swiat
Finger weg von solchen Methoden.

Gruss

Verfasst: 22.11.2010, 02:10
von Vegas
Whitehat ist sicher etwas anderes, generell ist Vorsicht in jedem Fall angeraten. Es wäre aber gelogen zu sagen, daß Blackhat Methoden generell nicht oder nur kurzfristig funktionieren.

Auch dreckige Wäsche läßt sich weiß waschen, man sollte sie sich eben nur nicht direkt anziehen. Ob saubere Wäsche nicht von vornherein die besser Wahl ist, bleiben jeden selbst überlassen.

Konkrete Empfehlungen wirst Du hier sicher nicht erhalten, dafür ist das Thema zu emotionsgeladen...

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SEnuke braucht API TheBestSpinner für autom. spinning

Verfasst: 22.11.2010, 03:06
von seonewbie
SENuke selber spinnt nicht von selber, hat aber einen Spin Editor.
Für automatisches spinnen must Du die API von TheBestSpinner
kaufen. Dann kannst Du jeden Text auf 30 - 50% Uniqueness
per Knopfdruck spinnen.

@Malte
SEnuke selber erstellt Dir die Accounts was erst mal noch 100%
Whitehat ist. Wie Du diese Account fütterst entscheidest Du ja.
Du kannst mit SEnuke ja deine eigenen Texte auf die Blogs
kloppen und sparst immer noch jede Menge Zeit und bist
100 White.

Zum Thema Spinnen frage ich mich jetzt wer mehr Blackhat ist,
der Jenige der in 1000 Webkatalogen "verschiedene Varianten"
einträgt oder der der die Varianten per Spinner erstellt und automatisch
überträgt ...

Tatsache ist das das Ergebnis für Google das selbe ist,
1000 Backlinks mit ähnlichem Content.


Was jetzt an der automatischen Methode mehr Blackhat ist müsste mir
mal jemand erklären? Der mangelnde Schweiß oder die kürzere Zeit?

Was aber stimmt SEnuke und alle Abkömlinge sind wirklich gefährlich
und es bedarf ca. 40 Stunden Einarbeitung. Es ist Problemlos möglich mit
einmal Knopf drücken und 60 Minuten Zeit eine Domain auf immer zu
verbrennen, weil mit mangeldem Wissen dann wirklich ein Blackhat
Ergebnis erzielt wird. Das Know how wie man Linkwheels oder Link
Pyramiden baut ist unabdingbar für die Nutzung solcher Tools.
(Eigentlich für SEO im allgemeinen)

@Torero
Es gibt glaube ich zwei Blogs/Verzeichnisse die keinen Deutschen Content
akzeptieren das ist Hubpages und Ezine Articles. Wer will schreibt dort
einen Text in English mit "... in Geman is it <a href="https://weisswurscht.com">Weisswurscht</a>
und hat seinen Link mit deutschem Anchortext.

Gruß

Micha