Seite 1 von 2

SEO PowerSuite vs führenden SEO-Tools: die Ergebnisse des Te

Verfasst: 14.07.2011, 09:49
von Link-Assistant.Com
Hallo, Leute!
Ich weiß, dass der Abakus Gemeinschaft glaubt keine Worte, nur Fakten. Deshalb möchte ich die folgenden Informationen bei Ihnen mitteilen.
Wir haben gerade eine gründliche Forschung gemacht. Unser Ziel war es, unsere SEO-Software - SEO PowerSuite - gegen ein paar anderen branchenführenden SEO-Tools zu testen und zu sehen, welches Werkzeug effektiver ist. Und wir waren sehr froh zu erfahren, dass SEO PowerSuite alle anderen Tools in allen Kategorien übertroffen hat!
Unsere Software erwies sich als schneller, Suchmaschinen-freundlicher, gab mehr Daten als andere Tools aus, und s.w.
Überzeugen Sie sich selbst – da sind die SEO-Tools Testergebnisse (die Seite ist leider auf Englisch, aber ich hoffe, dass die Tabellen ziemlich verständlich sind :wink:).

Verfasst:
von

Verfasst: 14.07.2011, 09:54
von nur-für-mich
Frage Merkel, wer die beste Politik für Deutschland macht Ergebnis CDU
Frage Gabriel, wer die beste Politik für Deutschland macht Ergebnis SPD
Frage Roth, wer die beste Politik für Deutschland macht Ergebnis Grüne
Frage Westerwelle, wer die beste Politik für Deutschland macht Ergebnis FDP
usw.usw.

Verfasst: 14.07.2011, 10:32
von Link-Assistant.Com
Ja, ich sehe, was Sie meinen. :lol:
Aber wir können nichts damit machen, dass unsere Software wirklich effektive während der Forschung war. Wenn jemand möchte seine eigene Forschung unternehmen - wären wir sehr froh. Ich bin sicher, dass die Ergebnisse würden die gleichen sein. ;)

Verfasst:
von

Verfasst: 14.07.2011, 11:45
von mattes2009
Seo PowerSuite kann ich als aktiver Nutzer nunmal bestätigen, dass die Produkte gut sind. Nur ein Problem das ich bei SeoSpyglass sehe ist was passiert, wenn Yahoo ihre Linkdatenbank abschaltet, habt ihr da eine gute Ersatzdatenbank?

Verfasst: 14.07.2011, 15:47
von Link-Assistant.Com
Eigentlich, suchen wir jetzt nach Backlink-Daten in allen Suchmaschinen, die wir unterstützen (das ist mehr als 700 SUMAs), nicht nur in Yahoo!. z .B. konnte SEO SpyGlass über 150,000 Backlinks auf einer einzigen Seite finden, und nur 1,000 von ihnen würden von Yahoo! werden.
Außerdem, planen wir bald auch Majestic SEO Backlink-Databank zu benutzen . Aber das können wir noch nicht 100% bestätigen.

Verfasst: 14.07.2011, 16:36
von Hirnhamster
1. Wenn ihr auch nur einen halbwegs aussagekräftigen Test machen wollt, dann solltest ihr mehr als nur eine Domain/ein Keyword analysieren. Aber hier von "Forschung" zu reden ist wohl etwas hochgegriffen.
2. Bei solchne Sachen erwarte ich eine ausführliche Testbeschreibung (Aufbau, Stichprobenumfang, Maßnahmen zur Ausschlißeung von Nebeneffekten, etc.) - vor allem wenn ein eigenes Produkt getestet wird!
3. Die Bilder können nicht angezeigt werden.

4. Wenn ich rein vom Textbild und der Grammatik ausgehe würde ich glatt sagen, dass mattes2009 und Link-Assistant.Com gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen. Let's leave it like that..

Bottom-Line: siehe "nur-für-mich"...

Verfasst: 14.07.2011, 17:26
von UweT
@Link-Assistant.Com - fragt doch einfachmal den Prof. Dr. Mario Fischer an - ob er einen solchen Test für euch durchführen kann. M.e. hat er bereits Softwareanbieter von SEO Tools in einer seiner letzten Ausgaben der Website-Boosting getestet.

Verfasst: 14.07.2011, 17:51
von EbooOMD
Wenn der Test mehr nach hirnhamsters vorstellung abgelaufen wäre müsstest du jetzt hier nicht rum rennen und Foren zu "spammen".
Bei gleichem Ergebnis würdet ihr so viele Links bekommen... Wie oft wird überall nach dem besten SEO Tool gefragt? Ein wirklich guter Test bringt doch mehr Links und Bekanntheit, -> Sales, als so eine Aktion hier oder?

Verfasst: 15.07.2011, 02:16
von mattes2009
Hirnhamster hat geschrieben:1. Wenn ihr auch nur einen halbwegs aussagekräftigen Test machen wollt, dann solltest ihr mehr als nur eine Domain/ein Keyword analysieren. Aber hier von "Forschung" zu reden ist wohl etwas hochgegriffen.
2. Bei solchne Sachen erwarte ich eine ausführliche Testbeschreibung (Aufbau, Stichprobenumfang, Maßnahmen zur Ausschlißeung von Nebeneffekten, etc.) - vor allem wenn ein eigenes Produkt getestet wird!
3. Die Bilder können nicht angezeigt werden.

4. Wenn ich rein vom Textbild und der Grammatik ausgehe würde ich glatt sagen, dass mattes2009 und Link-Assistant.Com gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen. Let's leave it like that..

Bottom-Line: siehe "nur-für-mich"...
Sorry aber schau mal in meine Signatur, dann würdest du sehen dass an dieser dreisten Unterstellung schon mal nichts dran sein kann. Außerdem schau dir mal mein Registrierdatum an. Nebenbei solltest du als alter Forumnutzer schon wissen, dass man sich den Verlauf der Postings der Nutzer ansehen kann. Gerne kann sich ein Admin meine PNs anschauen und daraus deuten, dass ich nie im Zusammenhang zu denen stehen kann. Wären meine Daten öffentlich und deine Verleumderische Aussage sichtbar, dann hättest du schon Post von meinem Anwalt.

Verfasst: 15.07.2011, 08:30
von EbooOMD
wow wow wow immer ruhig mit den jungen Pferden mattes ;)
Wären meine Daten öffentlich und deine Verleumderische Aussage sichtbar, dann hättest du schon Post von meinem Anwalt.

Verfasst: 15.07.2011, 08:59
von Link-Assistant.Com
tbone78 hat geschrieben:@Link-Assistant.Com - fragt doch einfachmal den Prof. Dr. Mario Fischer an - ob er einen solchen Test für euch durchführen kann. M.e. hat er bereits Softwareanbieter von SEO Tools in einer seiner letzten Ausgaben der Website-Boosting getestet.
Eigentlich, Prof. Dr. Mario Fischer hat unsere Software schon getested. Und das war in derselbe Ausgabe der Website-Boosting, auf die Sie sich beziehen (Mai-Juni 2011), glaube ich. Sein Test war ein bischen anders, aber SEO PowerSuite hat auch gute Ergebnis gezeigt. ;)

Verfasst: 15.07.2011, 09:30
von OliSEO
Stimme Hirnhamster in Punkt 1 und 2 zu. Zudem finde ich es absolut nicht Kundenfreundlich, wenn man bei der Enterprise-Version 249 Euro berappt, groß verkündet wird "... kostenlose Tool Updates ein Leben lang. Und nicht nur das, sondern auch alle Funktionserweieterungen." - damit auch suggeriert wird, die Software kann man immer nutzen, und dann nach 6 Monaten über das LivePlan-Modul gezwungen wird, ein kostenpflichtiges Update zu nehmen, da alle 4 Module bis dahin nicht mehr funktionieren. Sauerei auf gut Deutsch! :bad-words:

Verfasst: 15.07.2011, 14:12
von Link-Assistant.Com
OliSEO hat geschrieben:Stimme Hirnhamster in Punkt 1 und 2 zu. Zudem finde ich es absolut nicht Kundenfreundlich, wenn man bei der Enterprise-Version 249 Euro berappt, groß verkündet wird "... kostenlose Tool Updates ein Leben lang. Und nicht nur das, sondern auch alle Funktionserweieterungen." - damit auch suggeriert wird, die Software kann man immer nutzen, und dann nach 6 Monaten über das LivePlan-Modul gezwungen wird, ein kostenpflichtiges Update zu nehmen, da alle 4 Module bis dahin nicht mehr funktionieren. Sauerei auf gut Deutsch! :bad-words:

Es gibt zwei Arten von SEO Software-Aktualisierungen. Die erste Art ist die Funktionalität Updates. Dazu gehören neue Funktionen, Beheben von Bugs und Modernisierung (wir halten unser Tool in Einklang mit den neuesten SEO Software-Trends).
Die zweite Art ist die Aktualisierung der Suchmaschinen-Algorithmen. Alle SEO Software Anbieter aktualisieren ihre Algorithmen, so dass ihr Software kann mit verschiedenen Suchmaschienen arbeiten, und bekommen Geld dafür. Diese Funktion kann verschieden genannt sein, aber sie ist bei allen SEO-Tools entweder in dem ursprünglichen Preis, oder in den Nebenkosten/monatlichen Gebühren inklusiv. Im SEO PowerSuite heißt sie Live! Plan. Dieser Live!Plan Deal wird auf der Seite https://www.seopowersuite.de/order.html beschrieben.

So, das folgende Aussage - "kostenlose Tool aktualisiert Ein Leben lang. Und Nicht Nur bedeutete Das, Auch Sondern alle Funktionserweieterungen" – hat nicht mit dem Live!Plan, sondern mit unseren Software-Funktionalität Updates zu tun.

Verfasst: 15.07.2011, 14:26
von net(t)worker
Hmm... irgendwie stellt sich mir jetzt aber die Frage warum ihr euch so verstecken müsst...

auf der Webseite finde ich keine Kontaktdaten oder Anbieterkennung...
domain is Whoisguard protected
und wenn ich das richtig sehe wird hier zum posten das tor netz genutzt...

wieso muss sich ein seriöser Softwareanbieter so verstecken? Unter den Vorraussetzungen würde ich mir nie Software von euch installieren...

Verfasst: 15.07.2011, 14:51
von OliSEO
stimme net(t)worker absolut zu. Das haben seriöse Softwareanbieter absolut nicht nötig. Ich kann alle hier nur warnen: wer auch immer sich für SEO-Suite entscheidet, sollte sich die Bestellmodalitäten sehr genau unter die Lupe nehmen, vor allem da die Chose über mehrere Seiten geht. Ich würde mir die Software unter diesen Voraussetzungen nie mehr bestellen!