Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webhoster wo man mehrere IP Adressen bekommt

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
ARIBERT
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 07.07.2007, 11:38

Beitrag von ARIBERT » 27.09.2008, 09:35

Hallo,

ich suche einen Webhoster wo ich mehrere und unterschiedliche IP Adressen bekomme. Ich möchte für jede Domain eine IP Adresse zuteilen. Anscheinend soll dies gut für eine bessere Positionierung sein.

Kennt jemand solch einen Webhoster ??

Momentan habe ich einen Server bei 1&1 und dieser hat nur eine IP Adresse

Grüße
Aribert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 27.09.2008, 10:00

Ich hatte sowas mal bei **** geändert ...*****

(V-Server mit 10 unterschiedlichen IP´s)

Oder nimm einfach für jede Domain ein eigenes Hosting-Paket.
Zuletzt geändert von seo-link am 08.07.2009, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 27.09.2008, 23:36

ja such doch mal bei g**gle, da findest du vieles sowas. v-server sind da echt eine gute variante.

JamesDean
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 07.07.2007, 12:15

Beitrag von JamesDean » 27.09.2008, 23:49

Bei der Servern von Manitu.de sind 5 Ips bei. Weitere IPs gegen Aufpreis.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 28.09.2008, 10:28

ARIBERT hat geschrieben:Ich möchte für jede Domain eine IP Adresse zuteilen. Anscheinend soll dies gut für eine bessere Positionierung sein.
IPs werden nach technischen Gesichtspunkten vergeben und nicht ausgewürfelt. Es ist finanziell nicht vertretbar, das Routing im Netz auf einzelne IPs herunterzubrechen; Datenpakete werden im Router immer mit Hilfe sogenannter Netzmasken für ganze Adressbereiche verteilt, auf einzelne IPs trifft man mehr oder weniger erst im Router des Serverschranks.
Du wirst deshalb für ein- und denselben Server keine IPs bekommen, die sonderlich weit auseinander liegen, und ganz bestimmt wirst du eher einen Sechser im Lotto haben als dass du a) IPs bekommst, die in der Netzverwaltung verschiedenen Dienstleistern zugeordnet sind und diese b) auf denselben Server leiten kannst.

Es wird konkret eher in die Richtung 1.2.3.4, 1.2.3.5, 1.2.3.6 usw. hinauslaufen. Google dürfte sich kaum mit so einem „Klüngel“ behumpsen lassen, schon gar nicht, wenn jede IP nur ein, zwei Domains bedient (es sich also nicht um einen Hoster handelt, wo eher drei- bis vierstellige Domain-Zahlen pro IP zu erwarten sind). Eine derartige Nachbarschaft, die sich gegenseitig die Verweise zuschiebt, ist reichlich auffällig.

Wenn du also glaubst, deine Hosts hätten es nötig, dann wirst du am ehesten an tatsächlich verschiedene IPs kommen, wenn du für jeden Host einen separaten Server bei eindeutig verschiedenen Anbietern mietest.

beni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 29.09.2008, 12:23
Wohnort: Deutschland

Beitrag von beni » 29.09.2008, 12:53

Wenn du eine Art Linkfarm aufbauen willst dann kauf dir einfach Webspace bei verschiedenen Hostern :)
Wem langweilig ist,
der kann ja mal einen Blick auf
meinen Blog werfen...

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 05.10.2008, 13:40

Wie bereits oben erwähnt bekommt man meist ein eigenes IP-Subnetz mit mehreren ähnlichen IP'S. Dies bringt dir also rein gar nichts, da google das erkennt.
Genau das gleiche ist vermutlich bei den oben gennaten Providern.

Wenn du wirklich sowas brauchst ist die beste Variante einfach zu mehrere verschiedenen Providern zu gehen. Es gibt ja zahlreiche davon ;)

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 05.10.2008, 17:06

Ich möchte hier noch eine Frage von mir aus anhängen.
Wer hat von euch aber schon Erfahrungen gemacht, dass die gleiche IP Adressen oder Netze "schlechter" von google bewertet werden?

Ich kann mir dies ja kaum vorstellen. Google kan ja auch sonst rausfinden ob die Domains auf dem selben Server sind oder nicht.
Außerdem wenn ein großer Hoster einige hundert tausend Domains im selben Netz haben. Dann hätten die ja alle Nachteile.
Ich habe selbst noch nichts bemerkt dass die selben IP.Adresse einen Nachteil ergibt.

Ich lasse mich gerne vorm Gegenteil überzeugen ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag