Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche Tool zum kopieren von Verzeichnissen auf Server

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.05.2009, 16:43

Ich wusste nicht wohin mit der Frage...

Ich suche ein FTP Tool oder ähnliches um nen Verzeichnis samt Unterverzeichnisse und Inhalt von

A -> B auf dem selben Server zu kopieren ohne diese vorher auf meinen Rechner runterladen zu müssen und dann wieder hochzuladen ...

Ich habe root Rechte und am liebsten wäre mir ne Drag and Drop Lösung...

Danke... kennt jemand so nen Tool?
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 13.05.2009, 16:45

Wen es etwa größer sein darf als tool dann vielleicht ja. ich schau mal nach.Wen ich es habe schick ich dir das mal per PN. Ich hatte mal sowas gehabt.

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.05.2009, 16:46

jo, egal wie groß, hauptsache ich brauch die tausend Dateien nicht auf meinen Rechner und dann wieder hochzuladen, sondern einfach nur kopieren ...

Das wäre echt nice...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 13.05.2009, 16:49

Ok ich schau gerade mal nach. Wen ich es hab schick ich dir das gepackt rüber.Ist einiges an MB groß.Key ist dabei

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 13.05.2009, 17:10

Hast du nen ftp Zugang oder sowas? Dann ist es einfacher

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.05.2009, 17:18

wenn du ssh zugang hast kannste einfach als root

cp -R /pfad/zu/altem/ordner/* /pfad/zu/neuem/ordner/

eingeben und schon haste eine Kopie aller dateien, inkl. unterverzeichnisse etc., aus dem alten Ordner im neuen Ordner....

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.05.2009, 17:24

net(t)worker hat geschrieben:wenn du ssh zugang hast kannste einfach als root

cp -R /pfad/zu/altem/ordner/* /pfad/zu/neuem/ordner/

eingeben und schon haste eine Kopie aller dateien, inkl. unterverzeichnisse etc., aus dem alten Ordner im neuen Ordner....
Das Problem ist, ich kenn mich damit nicht wirklich aus, ich hab SSH Zugang und könnte es so machen, aber ich würde das glaube ich mit den pfaden zu den ordnern verbocken, deswegen suche ich ne Drag and Drop Lösung, bei der ich einfach Copy und Paste machen kann ...

Ich weiss klingt sehr billig, in DOS hätte ich das locker gepackt aber so hab ich noch nicht die nötige Erfahrung ... und da es sich hier um Kundendaten handelt, hab ich doppelt Panik.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 13.05.2009, 17:25

Richtige dir mal nen FTP Zugang ein von irgendeinem den du gut kennst.Reicht schon,dann schieb ich dir was rüber

warry
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 24.06.2003, 16:36
Wohnort: Walbeck, Niederrhein, NRW

Beitrag von warry » 13.05.2009, 17:51

WinSCP kann das afaik auch:
https://winscp.net/eng/docs/lang:de

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.05.2009, 17:58

warry hat geschrieben:WinSCP kann das afaik auch:
https://winscp.net/eng/docs/lang:de
Ich hab WinSCP, habe es probiert aber ich hab das nicht hinbekommen, kannste mir sagen wie ich das machen soll?
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.05.2009, 18:05

problem könnte ggf sein das du das Kopieren als root machen musst, dich über ssh, scp geht über ssh, aber nur als normalen User anmelden kannst und dann per su zu root wechseln müstest...

warry
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 24.06.2003, 16:36
Wohnort: Walbeck, Niederrhein, NRW

Beitrag von warry » 13.05.2009, 21:30

Sorry, hab es selbst nicht ausprobiert, hab aber extra nochmal nachgelesen. In den Docs steht, dass es gehen soll.

Problem könnte natürlich auch das von Martin beschriebene sein...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 13.05.2009, 22:53

> WinSCP kann das afaik auch:

das moechte ich dann aber auch wissen. nutze zwar auch winscp ab und zu, scheint mir aber teilweise etwas rueckstaendig ,-)

falls jemand uebrigens nur synchronisieren will ist rsync eine gute wahl, gibts auch fuer windose
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 14.05.2009, 06:53

OK, ich hab es mit WinSCP geschafft, mit Copy und Paste ging es dann leider nicht, aber mit Drag and Drop mit gehaltener STRG-Taste konnt ich ein Verzeichnis samt Unterverzeichnisse kopieren, muss aber dazu sagen, das die Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt. Es gab da 2 Möglichkeiten einmal über ein temporäres Verzeichnis und einmal direkt, das direkte hat WinSCP nicht unterstützt dazu musste ein 2. Shell-Zugriff geöffnet werden, ich hab das über das temporäre Verzeichnis gemacht und ging ganz gut...

Danke nochmals.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 14.05.2009, 08:07

ich hab echt viel verständnis für windows user, aber ein scp sollte man zwischen zwei rechnern schon ausführen können. auch wenn man sich zur sicherheit vielleicht mal 30 minuten einließt. man wird es immer wieder brauchen können und oft hat man nur die shell zur verfügung. das gehört wirklich zum kleinen 1x1 eines webmasters dazu.


nur meine 4 pfennige.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag