Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sale storniert - zu Unrecht

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 04.11.2008, 22:24

Scheinbar sehen die Programmbetreiber in Partnerprogrammen nur kostenlose Werbung...
...wie die meisten! Gute Programme lassen sich an einer Hand abzählen. Ist aber auch keine Neuigkeit.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 05.11.2008, 11:12

kcwknarf hat geschrieben:Ich denke, man sollte eine schwarze Liste solcher Anbieter anlegen, anstatt sie hier mit "neutralen Bezeichnungen" zu decken. Aber das ist leider illegal.
Erstem Satz stimme ich zu, aber dem zweiten? Warum sollte es illegal sein?
300c hat geschrieben:D Das super tolle PP mit der schönen Frau als Werbeikone (Ein Schauspieler aus Hollywood ist mittlerweile auch dabei) werde ich von meiner Webseite entfernen.
Glaubst du im Ernst, dass es eine solche Umschreibung umgehen würde, dass eine Abmahnung (aus welchem Grund auch immer) geschrieben wird? Ein stilistisches Mittel scheint es mir nicht zu sein.
emel hat geschrieben:
Traxx-X hat geschrieben:Ich würde solche Merchants sofort von meiner Seite schmeißen und das Thema anschließend in alle wichtigen Foren veröffentlichen ....

Wenn die das einmal machen, machen die das in Zukunft auch!

Traxx-X
Naja, nur wenn du die Namen nennst werden deine Beiträge vermutlich sehr schnell wieder gelöscht...
Aus welchem Grund? Das Thema hier existiert doch noch, obwohl ganz klar ist, welcher Anbieter gemeint ist. Eine Löschung käme für mich als Admin nur in Frage, wenn Mist (Inhalt oder Art und Weise) geschrieben wird.

Ich werf das hier nur mal auf, weil ich es falsch finde, wenn man einen rekonstruierbaren, negativen Bericht durch irgendwelche komischen Formulierungen auf Kindergartenniveau bringt...

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 06.11.2008, 02:52

Elradon hat geschrieben:
kcwknarf hat geschrieben:Ich denke, man sollte eine schwarze Liste solcher Anbieter anlegen, anstatt sie hier mit "neutralen Bezeichnungen" zu decken. Aber das ist leider illegal.
Erstem Satz stimme ich zu, aber dem zweiten? Warum sollte es illegal sein?
Wegen möglicher Rufschädigung. Wenn man jedoch die Lage der Dinge mit Beweisen belegen kann, dann wäre das möglich.
Doch wie macht man das, wenn man nur vermutet, dass eine Firma willkürlich storniert?
Man muss also den Kunden kennen, der bestellt hat, die Rechnung haben, den Zahlungsbeleg und dazu noch den Nachweis, dass der Kunde tatsächlich als Letzter von deiner Website gekommen ist.

Das lässt sich im Vorfeld im Bekanntenkreis überprüfen, um ein neues Partnerprogramm auf Seriösität zu testen. Würde ich auch empfehlen.
Aber im Nachhinein wird es schwierig und dann sind eben auch öffentliche Äußerungen leider gefährlich, wenn man nicht genau auf die Formulierung achtet.

Was aber evtl. möglich wäre: einfach den nachweisbaren Tatbestand nennen, z.B. "bei mir wurden 80% von der Firma xyz storniert". Dann kann jeder Leser seine eigenen Schlüsse ziehen. Ist aber nur 'ne Vermutung, keine Rechtsberatung.