Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Amazon verabschiedet sich von SEM-Partnern

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 23.01.2010, 19:03

Hmm, dann hoffe ich mal das Sie es nicht in Deutschland umsetzen werden, sonst fallen mir da nicht unbeträchtliche einnahmen weg. Das wäre schon schade.

Aber irgendwie war es auch absehbar das Amazon diesen Kuchen lieber für sich selbst beanspruchen wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 23.01.2010, 20:51

Naja, aber so wie der Laden da manchmal arbeitet, wirds schon nach hinten losgehen. :-D

0815popo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 21.06.2005, 10:56

Beitrag von 0815popo » 02.02.2010, 19:56

So, nun sind auch die Würfel in Deutschland und Frankreich gefallen. Amazon.de kündigt alle SEM-Partner zum 1. März. Auch Leute die ihren aStore gut in den natürlichen Suchergebnissen platziert haben, gehen künftig leer aus. Die direkte Weiterleitung auf amazon.de und astore ist künftig nicht mehr gestattet und wird nicht mehr vergütet. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um bezahlte Anzeigen oder natürliche Suchergebnisse handelt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Towni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 16.04.2007, 19:34

Beitrag von Towni » 02.02.2010, 20:15

Ich mache kein SEM, habe mich aber trotzdem über eine Werbekostenerstattung von 0% gewundert, die mir für gestern angezeigt wird. Ist das bei euch auch so?

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 02.02.2010, 21:21

Towni hat geschrieben:Ich mache kein SEM, habe mich aber trotzdem über eine Werbekostenerstattung von 0% gewundert, die mir für gestern angezeigt wird. Ist das bei euch auch so?
Wo genau hast Du geguckt? Bei mir steht da (wie immer am Anfang des Monats) 5%.

Towni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 16.04.2007, 19:34

Beitrag von Towni » 02.02.2010, 21:25

Edit: Jetzt stimmt wieder alles. War wohl nur ein Anzeigefehler.
Zuletzt geändert von Towni am 03.02.2010, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.

Midi2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 12.01.2006, 11:56

Beitrag von Midi2000 » 03.02.2010, 00:29

Also das mit dem astore finde ich schon krass.
Mit SEM kann ich ja verstehen, aber dass auch die organischen Suchmaschinentreffer nicht mehr vergütet werden.

Ich habe zwar eh keinen Astore, aber das finde ich so nicht in Ordnung.
So hat man viel Arbeit investiert um einen guten Astore zu erschaffen und diesen bekannt zu machen bzw. für viele Googleabfragen prominent in den SERPs zu platzieren und dann wird diese Arbeit einfach zunichte gemacht, indem zukünftig die organischen Ergebnisse nicht mehr zählen.

Schon ein echt harter Einschnitt für die Astorebetreiber.
Da macht es eigentlich gar keinen Sinn mehr einen Astore zu eröffnen oder?
Man könnte ja in Gefahr laufen, User über Google zu gewinnen :o)

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 03.02.2010, 04:23

Woher habt Ihr die Info ?

Bisher ist keine eMail oder Sonstiges eingegangen

EDIT:

Ups :) Ich sollte mich öfter im Account einloggen dort :)

Nunja der ganzen sache ist meiner Meinung nach etwas äußerst Positives zu entnehmen.

Und zwar wenn ich es richtig verstanden habe fließen nun alle accs auch die der anderen Länder in einer PartnerID zusammen.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 03.02.2010, 04:47

0815popo hat geschrieben: Auch Leute die ihren aStore gut in den natürlichen Suchergebnissen platziert haben, gehen künftig leer aus.
Das ist jawohl das allerdoofeste.

Towni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 16.04.2007, 19:34

Beitrag von Towni » 03.02.2010, 07:57

Zwei Fragen zu den neuen AGB:
Sie dürfen keine Pressemitteilungen oder sonstige öffentliche Bekanntmachungen in Bezug auf diese Vereinbarung, Ihre Nutzung der Inhalte oder Ihre Teilnahme am Programm veröffentlichen. Sie werden die Geschäftsbeziehung zwischen Amazon und Ihnen weder falsch darstellen noch besonders hervorheben (einschließlich der Aussage oder der impliziten Aussage, dass Amazon Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt, sponsert, befürwortet oder Beiträge an solche Organisationen leistet, oder durch Angabe von sonstigen Gründen), noch werden Sie eine Aussage bezüglich einer Geschäftsbeziehung oder Zugehörigkeit zwischen Amazon und Ihnen oder zwischen einer sonstigen Person oder juristischen Person angeben oder dies implizit angeben.

Allerdings müssen Sie auf Ihrer Website Folgendes deutlich lesbar angeben: „[Bitte fügen Sie hier Ihren Namen ein] ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können.“
1. Also darf künftig nicht mehr erwähnt werden: "In Partnerschaft mit Amazon.de" oder wie habe ich das zu verstehen? Wenn ja, dann stimmen diverse Werbebanner ja gar nicht mehr, die von Amazon zur Verfügung gestellt werden?!

2. Wo soll ich denn diesen Hinweis anbringen? Ich verlinke immer dann auf ein Amazon-Produkt, wenn es Sinn macht. Muss unter jeder Verlinkung dieser Text stehen oder reicht das irgendwo zentral, z.B. im Impressum?

dataroxx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 17.11.2009, 22:43
Wohnort: Hannover

Beitrag von dataroxx » 03.02.2010, 09:05

Wer ist denn von Amazons Ankündigung daß kein SEM in D mehr läuft alles betroffen?

Bitte kurze Nachricht per PM an mich.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von dataroxx am 03.02.2010, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

squeezer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 22.09.2004, 13:15

Beitrag von squeezer » 03.02.2010, 10:22

Hi,

ich bin seit Jahren Amazon-Partner und betreiben auch seit vielen Jahren die Promotion ausschließlich über die Google-AdWords.
Seit 10/2008 mache ich das hauptberuflich. Im Monat habe ich immer ein mittleres vierstelliges Werbevolumen investiert, um einen ausreichenden unteren vierstelligen Betrag als Profit davonzutragen.

Die maßgebliche Einkommensquelle für meine Familie, das ich bisher als SEM-Partner von Amazon verdienen konnte, bricht also ab März 2010 weg.
Das ist schlimm.

So long,
squeezer

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 03.02.2010, 10:32

was ich überhaupt nicht verstehe: warum macht amazon das ? im prinzip ist es doch so, daß denen doch dann auch kunden ausbleiben.

oder ist das, weil google ihr adwords von solchen anzeigen säubern will ?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 03.02.2010, 10:54

Bzl. astore und organic search klingt das für mich anders:

"die von Nutzern ausgelöst werden, die über Links in natürlichen Suchergebnissen von Suchmaschinen direkt zu Amazon.de geleitet werden." (meine Hervorhebung)
Amazon Affiliate Blog

und konkreter aus den FAQs:

"Direkt mit der Domain http:// astore.amazon.de indexierte aStores in den organischen bzw. natürlichen Suchergenissen der Suchmaschinen sind ebenfalls zulässig."
https://partnernet.amazon.de/gp/associates/help/t52/a08

squeezer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 22.09.2004, 13:15

Beitrag von squeezer » 03.02.2010, 11:17

Hi,

warum Amazon das macht? Nun, sicher nicht, um kein Geld mehr zu verdienen, davon kann man ausgehen.

Sicher hat Amazon gut den eingehenden Traffic von den SEM Partnern analysiert und eigene Schlüsse daraus gezogen, insbesondere nach Umstellung der Partner-Accounts auf explizit "SEM-Partner" Mitte letzten Jahres.

Paßt mal ab März auf, ob noch AdWords-Anzeigen mit angezeigter URL www.amazon.de erscheinen.

So long,
squeezer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag