Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Amazon widget?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
minipom-info.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 15.12.2006, 17:29
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von minipom-info.de » 09.02.2011, 14:57

Hi,

habe gerade folgendes Widget gefunden, welches sich auf meiner Seite gut machen würde, leider finde ich es unter den Amazonwidgets nicht:

Bild


Habt ihr eine Ahnung wo ich dass finden kann?


Gruß,
Kevin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kostaki
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 26.10.2009, 22:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von kostaki » 09.02.2011, 15:01

Ist es wirklich ein Amazon Widget oder benutzen sie einfach die Amazon API und haben es selbst gestaltet?

minipom-info.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 15.12.2006, 17:29
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von minipom-info.de » 09.02.2011, 15:02


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 09.02.2011, 15:06

Das ist was selbst gestricktes.
Hier wird per JavaScript hier hin geguckt: https://www.schulzeux.de/GetBooks.php?s ... us&items=3

kostaki
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 26.10.2009, 22:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von kostaki » 09.02.2011, 15:22

Ja da wird die Amazon API benutzt. Wenn du Programmieren kannst oder jemanden kennst der es kann, dann ist das ne einfache Sache!

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.02.2011, 19:52

Das liegt aber eh schon Nahe am Context-Sensitiven Self-Optimizing Widget bei Amazon. Also sowas würde ich mir erst programmieren lassen, wenn das Amazon-Widget nicht genügend sensitiv wäre.

Homepage › Widgets ›
Self-Optimizing-Links

Self-Optimizing-Links sollten Context-Sensitiv sein und dann nach Umsatz optimieren.

Also bei mir passts in 75% der Fälle recht gut. Und auch der Begleittext meint:
Einfach Bannercode einfügen und zum Inhalt passende Produkte werden automatisch in den Bannern angezeigt. Einmal anpassen und immer kaufrelevante & aktuelle Produktinfos im beliebigen Erscheinungsbild abbilden

Du hast auch genügend Formate und Modifikationsmöglichkeiten für das Widget...

Ich sag mal so: wenn Du dadurch 250 Euro Provision pro Monat erhältst, kannst Du Dich dann immer noch um die API bemühen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag