Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

partnernet don't s

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 24.11.2012, 19:33

hallo,
habe nochmal die agb für partnernet und api durchgelesen und wollte jetzt mal der einfachkeit halber die technischen vorgaben zusammenfassen (auch, damit ichs nicht verjess):

alles ausdrücklich ohne gewähr und nur zur völlig unverbindlichen übersicht.

- bei angezeigten preisen immer dazu schrieben, dass er sich ändern kann.
- versandkosten bei preissuchmaschinen verpflichtend anzugeben.
- zeit der letzten preisaktualisierung muss angezeigt werden
- abruf glaub alle 30 minuten bei preisen, sonst 24 stunden lokal speicherbar.
- bilder dürfen nicht cecached werden
- klicks müssen referrer übermitteln
-und sicher noch einige dinge mehr.

wat fällt euch noch ein?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 25.11.2012, 01:00

Einige der Regeln gelten nur bei Nutzung der API, nicht allgemein für das Partnerprogramm, zudem entsprechen die Anforderungen von Amazon nicht automatisch den Anforderungen aus allgemeiner rechtlicher Sicht für einen deutschen Seitenbetreiber. Sicher im Hinblick auf Amazon ist also nicht automatisch abmahnsicher. Das nur zur Warnung, gerade was Preisangaben, Verbindlichkeit der Angaben, Verfügbarkeit, Mehrwertsteuer und Versandkosten angeht. Je nachdem wie genau Du das gestalten willst schadet es nicht, da einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen.

Leider sind viele "Out of the Box" Affiliate Scripte die es als Standalone oder Wordpress Plugin Version gibt diesbezüglich ein Pulverfass.

Bilder darfst Du zwar nicht Cachen/auf dem eigenen Server speichern, aber immerhin die URL der Bilder, was je nach Einsatzgebiet ganz hilfreich sein kann, um die Zahl der API Abfragen zu reduzieren.

Zusätzlich muß der übliche Hinweis aus die Seite, daß der Content vom Amazon stammt, da gibts einen vorformulierten Satz, ebenso wie der Standardhinweis, daß man Teilnehmer am Partnerprogramm ist.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 25.11.2012, 09:07

stimmt, die angaben beziehen sich auf partnernet mit API-nutzung

zu den rechtlichen sachen recherchiere ich im moment noch. ich habe ein paar infos gefunden, aber wohl noch nicht alle, was die preisauszeichnung und weitere angaben (mwst, versand usw) angeht.

hat jemand noch linktipps?

preisangabe für affiliates: https://www.affiliateundrecht.de/preisa ... iates.html (leider für mich nicht hörbar, ob dazu auch versandkosten gehören)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Steffie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 21.01.2012, 16:10

Beitrag von Steffie » 26.11.2012, 09:39

Neben den Teilnahmebedingungen für das Partnernet von Amazon gibt es noch weitere Bedingungen, die eingehalten werden müssen:
- Anforderungen für die Teilnahme am EU-Partnerprogramm: https://partnernet.amazon.de/gp/associa ... ndeoct2012
- Anforderungen für Links im Rahmen des EU-Partnerprogramms: https://partnernet.amazon.de/gp/associa ... sdeoct2012
- Markenrichtlinien: https://partnernet.amazon.de/gp/associa ... zonmarksde

Infos zu Affiliate-Marketing:
- Affiliate Marketing eBook https://www.projecter.de/affiliate-ebook.html (kostenlos)

Infos zu Preisangebepflichten, Online-Marketing und vieles mehr findest du hier:
- "Skript Internetrecht": https://www.uni-muenster.de/Jura.itm/ho ... r_2012.pdf
- E-Commerce-Leitfaden: https://www.ecommerce-leitfaden.de/downloads.html
(beides kostenlos)

Gruß Steffie

Stelufl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2011, 10:09

Beitrag von Stelufl » 02.01.2013, 16:17

umwelt hat geschrieben: - bei angezeigten preisen immer dazu schrieben, dass er sich ändern kann.
- versandkosten bei preissuchmaschinen verpflichtend anzugeben.
zeit der letzten preisaktualisierung muss angezeigt werden
- abruf glaub alle 30 minuten bei preisen, sonst 24 stunden lokal speicherbar.
- bilder dürfen nicht cecached werden
- klicks müssen referrer übermitteln
-und sicher noch einige dinge mehr.
Hallo,

das ist einfach mal nur schlecht recherchiert und darf so nicht stehen bleiben. Ich habe mich letztens damit intensiv beschäftigt und in den englischen Nutzungsbedingungen folgendes herausgelesen:
- bei angezeigten preisen immer dazu schrieben, dass er sich ändern kann.
Falsch, es reicht, dies in der Haftunsbeschränkung anzumerken.
- zeit der letzten preisaktualisierung muss angezeigt werden
Falsch, Amazon schreibt dazu, dass die Zeit der letzten Aktualisierung nur dann angegeben werden müssen, wenn man diese nicht mindestens stündlich aktualisiert.
- abruf glaub alle 30 minuten bei preisen, sonst 24 stunden lokal speicherbar.
Falsch, Preise MÜSSEN mindestens alle 60 Minuten aktualisiert werden, wenn sie lokal gespeichert sind.
Die Aktualisierung führt man am besten per Cronjob durch.
Alle anderen lokal gespeicherten Daten, die von Amazon stammen, sind nach 24h out of date und müssen aktualisiert werden.
bilder dürfen nicht cecached werden
Falsch, 100 Bilder dürfen lokal gespeichert werden.
klicks müssen referrer übermitteln
Richtig, aber: Geht technisch bedingt in der Product Advertising API eh nicht anders: Bad Request error.

Zusätzlich dazu:
- Im Haftungsausschluss muss folgendes eingebunden werden:

Code: Alles auswählen

Teilnahme am Amazon Partnerprogramm
Der Betreiber dieser Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
- Referrer Links zu Amazon dürfen nicht manipuliert werden, auch nicht durch Tiny-Urls ersetzt werden oder in irgendeiner anderen Form verschleiert werden.

Was strittig ist ist die Frage, ob bei Affiliates die Preisabgabenverordnung eingehalten werden muss. Es gibt hierzu noch keine Urteile, ich habe jedenfalls keins gefunden.

Code: Alles auswählen

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Es können ggfs. weitere [URL zu Detailinfos zu Versandkosten=xyz]Versand- und Lieferkosten[/URL] anfallen.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 03.01.2013, 01:45

Stelufl hat geschrieben:- Referrer Links zu Amazon dürfen nicht manipuliert werden, auch nicht durch Tiny-Urls ersetzt werden oder in irgendeiner anderen Form verschleiert werden.
Doch, Masking ist vollkommen in Ordnung und Amazon bietet sogar einen eigenen URL Shortener Dienst an.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Stelufl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2011, 10:09

Beitrag von Stelufl » 03.01.2013, 02:46

Echt jetzt? Ich war mir eigentlich sicher, dass ich davon gelesen hatte.
Werde morgen nochmal nachgucken. Gruß

johnny44
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 12.12.2009, 12:35

Beitrag von johnny44 » 03.01.2013, 08:32

Vegas hat geschrieben:Doch, Masking ist vollkommen in Ordnung
Das glaube ich nicht. In den Teilnahmebedingungen steht was anderes:
...Außerdem ist es Ihnen untersagt, einen Kurz-URL-Dients einzusetzen, der die Tatsache verbirgt, dass eine Verlinkung mit einer Amazon-Website besteht....

Stelufl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2011, 10:09

Beitrag von Stelufl » 06.01.2013, 21:26

Danke Johnny für die Aufklärung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag