Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Optimal Links aufbauen für höheren PR?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 21.03.2007, 10:20

genau das würde ich auch sagen :-))

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Morpheus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.2006, 21:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Morpheus » 23.03.2007, 11:54

Ihr erwähntet, dass einige von euch recht viele Links sammeln. Viele erwarte ja zu recht für gute BL (und seien es auch Webkataloge) eine Link RE.
Auch bei Artikelkatalogen ist dies oft Brauch. Nun habe ich das Problem, dass man kaum noch weis, wo man die alle unterbringt. Wie handelt Ihr das? Bei Portalen ist dass kein Problem. Wenn für jede Seite im Footer 4 Links reserviert sind, ist dass leicht. Was macht man aber, wenn man z.B. eine Firmenpage hat. Man kann doch die Kunden nicht mit x Partnerseiten und unzähligen Links im Footer "belästigen" a lá "kostenloser xy".
Ich frage deshalb, weil ich auch für einen Kunden mit einem Shop, Links sammeln soll. Leider sind die Möglichkeiten da eher beschränkt.

Noch etwas: Immer wird (zu Recht) gesagt - interessanter Content=organische BL. Bei kleinen Firmen linkt doch kein Mensch auf "Müller & Maier Mülltransport" (erfunden). Das System benachteiligt meiner Meinung solche Seiten. Und nur zu sagen: keine BL = unwichtig, mag wohl nicht unbedingt auf die ökonomische Realität zu münzen sein!? Oder?

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 23.03.2007, 12:10

@Morpheus

Da hast du vollkommen recht, das selbe Prob habe ich natürlich mit meinem Shop auch. Deshalb habe ich auf ner anderen IP nen eigenen Webkatalog aufgebaut. Hier können sich alle eintragen und bei Links auf meinen Shop biete ich eben einen Backlink durch den Katalog an. Manchmal klappts, manchmal nicht. Obs die optimale Lösung ist, kann ich dir aber nicht sagen. Noch läuft das ganze sehr schleppend, wenn der Katalog aber mal in Sachen Pagerank was zu bieten haben würde, wäre es wahrscheinlich einfacher...
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 23.03.2007, 12:18

Was macht man aber, wenn man z.B. eine Firmenpage hat.
Eine eigene Seite mit Webtipps.
Noch etwas: Immer wird (zu Recht) gesagt - interessanter Content=organische BL. Bei kleinen Firmen linkt doch kein Mensch auf "Müller & Maier Mülltransport" (erfunden). Das System benachteiligt meiner Meinung solche Seiten. Und nur zu sagen: keine BL = unwichtig, mag wohl nicht unbedingt auf die ökonomische Realität zu münzen sein!? Oder?
Teils richtig.
Du bist online aber in der Welt von Google, live usw.

Solange Inhalte noch nicht besser gewertet werden können,
wird alleine damit keine Seite ganz oben stehen bei Google.

Der Vorteil von Online-Firmenauftritten ist wiederum das Beziehungsnetz der Firma.

Lieferanten, Geschäftspartner usw. können einem verlinken.
Man muss sich halt darum kümmern und etwas nachhelfen.

Ein Blog mit Beiträgen die zum Thema der Firma gehören können ebenfalls helfen.

Diese Beiträge haben oft einen guten Mehrwert, da eine reale Firma dahintersteht
die sich in dem Geschäft auskennt.

Es gibt noch viele Möglichkeiten.

Etwas Fantasie und "provokatives Denken" vorausgesetzt. :wink:

Morpheus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.2006, 21:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Morpheus » 23.03.2007, 12:22

@Supergrobi

Die Idee hatte ich auch schon. Aber ich glaube, um einen BL von den Eintragenden zu bekommen, muss man schon einen Katalog mit mind. PR4 haben. Meinem Kunden nützt das allerdings auch nichts. Na egal...
Da sieht man wie anfällig die "Viel BL=gute Seite"-Strategie der Suchmaschinen ist. Wenn jeder für seine Firmenseite oder ähnliches einen Webkatalog zum pushen eröffnen würde, wäre das Internet wohl entgültig zu 80% eine Jauchegrübe unnützer Linkgräber. (wie gesagt - wenn). Ich hab sonst nix gegen Kataloge.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 23.03.2007, 12:27

Es ist ja ganz einfach!

Vor diesem Problem stande ich auch da !


Dann hab ich hier im Forum eine Frage gestartet ob nicht jemand einen Netzwerk machen kann!
Die Antwort Kamm schnell und die Diskussion war geschlossen!

Im nachhinein hab ich einige Leite gefragt die genau so wie du auf der suche nach Backlinks waren ob die nicht im einem Netzwerk mich machen wollen ( ein Statischer Netzwerk)

Die Antwort NEIN DANKE ! ( man bietet den Leiten schon ca 70-80 Links von verschiedenen IPs und die Leute sagen Nein )

Ohne mehr darüber zu erfahren! ( ich Frage mich Warum? )

Naja die Antwort auf deine Frage ist echt einfach: du erstellst einige Domains die sehr gut mit Content ausgestattet sind und Trägst die in Kataloge ein. (Am besten andere IP’s. )
( wenn es zu viel Arbeit macht dann lass es lieber ganz denn ein SEO Job kannst du nicht in 1-2 Wochen erledigen )



Danach kannst du Warten bist der PR –Update vorbei schaut und deine Domains eine PR bekommen.

Danach kannst du tauschen! In Kataloge eintragen. Etc.
advisor hat geschrieben:

Es gibt noch viele Möglichkeiten.

Etwas Fantasie und "provokatives Denken" vorausgesetzt. :wink:


( was backlink’s angeht ) und das stimmt !


Ganz einfach sich die Frage stellen! Und die Möglichkeiten aufschreiben!

Egal wie Jeder Backlink Zahlt!

Mehr sage ich dazu nicht!
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Morpheus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.2006, 21:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Morpheus » 23.03.2007, 12:30

@advisor

Ist ja richtig. Aber wie bringt man Leuten, die gar keine Ahnung haben bei, dass Sie 100´te Stunden mit Webblogschreiben, Kataloge krieren oder Artikel verfassen verbringen sollen (neben dem Geschäft) oder an mich tausende Euros darfür bezahlen.

Aber wie du schon richtig anmerktest. Solange es nichts besseres gibt...
Googel ist halt nur ein "Roboter".

Die einzige Lösung scheint wirklich ein Portfolio von mehreren Projekten.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 23.03.2007, 13:12

Du hast sicherlich recht, dass kaum jemand auf Müller-Meier.de verlinkt weil die so tollen Content haben.
Meistens geht es aber da auch um Suchbegriffe die nicht so stark umkämpt sind, das heißt: Du brauchst auch nicht so viele Links um diese Seiten nach oben zu pushen. Meine Erfahrung.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 23.03.2007, 14:05

Ist ja richtig. Aber wie bringt man Leuten, die gar keine Ahnung haben bei, dass Sie 100´te Stunden mit Webblogschreiben, Kataloge krieren oder Artikel verfassen verbringen sollen (neben dem Geschäft) oder an mich tausende Euros darfür bezahlen.
Das Problem sehe ich auch.

Das Manko der KMU's (und auch vieler Grosser) ist dabei der Vorteil der anderen.
Affiliate usw.

Aber solange Firmen tausende "nur" für Offlinewerbung und Marketing ausgeben
(wenn überhaupt) kapieren sie sowieso nicht wie wichtig und Gewinnbringend
eine gute Onlinestrategie ist.

Die Zeit fehlt bei den KMU's für Beiträge und Internetmarketing immer,
weil sie den möglichen "Umsatzzuwachs" (Nutzen) dadurch nicht sehen.

Internet ist für viele noch abgehoben uns Mystisch.

Wie Du das Deinen Kunden beibringst, gehört in die Abteilung Verkaufstaktik.

Und man muss halt auch Ehrlich zu seinen Kunden sein und offen sagen,
was sie sich an Gewinnen und Möglichkeiten durch Onlinepassivität entgehen lassen.

Und zeigen dass es nicht alleine mit einem CMS-All Inklusive getan ist.
Da hilft nur eine gute Verkaufsstrategie.

Aber das braucht wohl mehr als nur einen Termin. :wink:

NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 23.03.2007, 14:14

Also ich bin mittlerweile der Meinung dass 10 Links pro tag auf eine ganz frische Webseite kein Problem sind, sofern das wirklich JEDEN Tag passiert. Ich baue da gerade seit 1.1. an einer Domain die mittlerweile recht gut gelistet ist. Es zeigen jetzt ca. 350 Links auf die Domain und bisher ging es jeden Tag nach oben.

Nebenbei: 3000 Links zu bekommen ist, richtig organisiert, kein Problem.
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

Morpheus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.2006, 21:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Morpheus » 23.03.2007, 14:25

@advisor

Gut gesagt! Da kann ich kaum noch was hinzufügen. Man muss wohl die Kunden schonungslos aufklären und ihnen hart sagen, dass die Seite für den Lokus ist, wenn nicht...

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 23.03.2007, 14:33

Morpheus hat geschrieben:Ich frage deshalb, weil ich auch für einen Kunden mit einem Shop, Links sammeln soll. Leider sind die Möglichkeiten da eher beschränkt.
Na ja, die Anzahl der Möglichkeiten ist etwas geringer, aber keinesfalls beschränkt. :wink: Einige habe ich vorgestern hier genannt. Verzichten muss man halt auf Webkataloge und Artikelverzeichnisse, die Backlinks erwarten, aber es bleiben noch genügend andere ohne BL-Pflicht übrig. Einen PR von 4 kannst Du damit locker erreichen, und das wird in den meisten Fällen mehr sein als Deine Wettbewerber haben. :D
Noch etwas: Immer wird (zu Recht) gesagt - interessanter Content=organische BL. Bei kleinen Firmen linkt doch kein Mensch auf "Müller & Maier Mülltransport" (erfunden). Das System benachteiligt meiner Meinung solche Seiten. Und nur zu sagen: keine BL = unwichtig, mag wohl nicht unbedingt auf die ökonomische Realität zu münzen sein!? Oder?
Die Backlinks dienen ja "nur" zur Steigerung des PR, das heißt nicht unbedingt, dass Seiten mit niedrigerem PR in den SERPs schlechter gelistet werden.

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 23.03.2007, 15:14

advisor hat geschrieben:Eine eigene Seite mit Webtipps.
Eine Seite mit "Tipps" zu völlig bedeutungslosen Katalogen und Verzeichnissen finde ich eher peinlich. :oops:
Ein Blog mit Beiträgen die zum Thema der Firma gehören können ebenfalls helfen.
Das ist außerordentlich schwierig! :o Die Leute, die Ahnung von der Materie (firmenspezifische Produkte) haben, haben keinerlei Ahnung von Blogs und vice versa. Außerdem wird in den meisten Firmen der Blog vermutlich recht schnell verwaisen... :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag