Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zählen solche Links?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 06.05.2007, 08:42

Hallo,

ich habe festgestellt, dass momentan etliche Webkataloge (sind alle wohl mit dem gleichen Script erstellt) wie folgt verlinken: <a id="id_123" href="https://www.domain.de...>

Mein Backlinkchecker sagt mir, dass dies kein Backlink sei. Habe auch schon einen bekannten Katalogbetreiber angeschrieben und nachgefragt. Der sagt, dass ist so ok.

Wer hat nun recht? Wer kann Licht ins Dunkle bringen?

Liebe Grüße

lala
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gretzeugen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 24.05.2004, 14:39

Beitrag von gretzeugen » 06.05.2007, 09:18

Wieso sollten es keine Links sein???

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 06.05.2007, 09:23

Ist doch ein ganz normaler Link, id=... bezieht sich nur auf das CSS

Gruß
Daniel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 06.05.2007, 09:38

Habe mich halt gewundert, dass backlink-check.de diese Links als "ko" anzeigt. Also werden solche Links gewertet und vererben sie ganz normal PR?

lala
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 06.05.2007, 09:42

Vielleicht erwartet das Script nach

<a

das

href=

und erkennt das deswegen nicht als Backlink an.

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 06.05.2007, 09:43

Eine <id> im <a>-Tag dürfte unproblematisch sein. Wenn ein onclick drinnen steht, soll der Link nicht gewertet werden. Ob es stimmt, weiß ich nicht.

LG, Wolfgang

xerxes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 29.03.2005, 11:24

Beitrag von xerxes » 08.05.2007, 16:22

onklick kenne ich nicht, die meisten regeln das wohl eher über ne outbound.pl bzw rel=nofollow... aber wer tauscht da schon gerne links :-)

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 08.05.2007, 19:57

onclick kommt leider in vielen Webkatalogen vor und dient dort dem Klickszählen.

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 09.05.2007, 08:39

Was auch oft vorkommt ist <a href ID=32423> ohne URL. Das dürfte dann nicht zählen oder?
Homöopathie
Linktausch welcome

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.05.2007, 09:31

ralph12345 hat geschrieben:Was auch oft vorkommt ist <a href ID=32423> ohne URL. Das dürfte dann nicht zählen oder?
ist eine Umleitung wie auch immer realisiert-zählt nicht


lg

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 13.05.2007, 03:03

Gibt es eigentlich irgendwo seriöse Quellen zum Thema "Links mit einem onclick im <a href>-Tag zählen nicht" außer dem Matt Cutts-Blogbeitrag? Hat hier jemand seriös nachgeprüft oder werden hier - wieder einmal - nur SEO-Märchen weitererzählt?

LG, Wolfgang

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 13.05.2007, 09:33

:D Vieles kannst du dir selbst, mit einfacher Logik beantworten (ehe du eine irreführende Antwort bekommst). SEO ist zunehmend härterer Wettbewerb.

Was hindert dich, das selbst ganz objektiv zu beantworten? Erstelle eine neue Seite mit Content, verlinke die nur von einer bereits bei Google gelisteten Seite und schau dir in paar Tagen/ Wochen/Monaten (je nach Wichtigkeit deiner Urspungsseite) die Google-Ergebnisse und PageRank an.

Du wirst M.Cutts Aussage bestätigt finden. - Übrigens, wer außer Matt, Vanessa und der etwas rülpsig auftretenden Stefanie (ihr!) hat denn noch den ganz heißen Draht zu Google? Alle anderen können nur kopieren oder interpretieren sogar falsch...

Übrigens findest du genügend Beiträge zum Thema "Kollegenbetrug" hier im Forum, aber auch Hinweise, wie HTML Verweise definiert.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 14.05.2007, 09:56

hallo,

unser checker erkennt backlinks in welchen eine "id" vorkommt und wertet diese auch...
allerdings kommt unser spider nicht mit "komprimierten dateien" (z.b. kataloge welche mit phpld realisiert wurden) klar,
er interpretiert den quelltext nur als "murks" und wertet daher die backlinks - als nicht vorhanden...
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 17.05.2007, 07:05

pr_sniper hat geschrieben::D Vieles kannst du dir selbst, mit einfacher Logik beantworten (ehe du eine irreführende Antwort bekommst). SEO ist zunehmend härterer Wettbewerb.

Was hindert dich, das selbst ganz objektiv zu beantworten? Erstelle eine neue Seite mit Content, verlinke die nur von einer bereits bei Google gelisteten Seite und schau dir in paar Tagen/ Wochen/Monaten (je nach Wichtigkeit deiner Urspungsseite) die Google-Ergebnisse und PageRank an.

Du wirst M.Cutts Aussage bestätigt finden. - Übrigens, wer außer Matt, Vanessa und der etwas rülpsig auftretenden Stefanie (ihr!) hat denn noch den ganz heißen Draht zu Google? Alle anderen können nur kopieren oder interpretieren sogar falsch...

Übrigens findest du genügend Beiträge zum Thema "Kollegenbetrug" hier im Forum, aber auch Hinweise, wie HTML Verweise definiert.
Tjo, danke.

Deine Antwort ist wirklich wertvoll, wahrscheinlich wertvoller, als so manche, die nur oberflächlich lesen, denken.

Wissenschaftliches Denken ist mir keineswegs fremd, auch wenn ich es in gaaanz anderen Gebieten geübt habe.

Schade ist es schon ein bisschen, aber halt auch reichlich naiv von mir - da hast Du schon Recht. Ich komme halt aus Foren, in denen andere Qualitäten zählen (was aus der hier zugrunde gelegten Sicht natürlich völlig gegen mich spricht: "Schau mal da, der Hobby-SEO, ein kompletter Volldepp"...)

Das Wort "Kollegenbetrug" muss ich unbedingt irgendwie in meiner Signatur unterbringen. Hat jemand Vorschläge?

LG, Wolfgang

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag