Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Über 60% der Seiten aus dem Google index geflogen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
samoth
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2009, 11:57

Beitrag von samoth » 14.02.2009, 14:59

Hallo zusammen,

vorab möchte ich mich als Anfänger in Sachen SEO outen und bitte um Verständniss für eventuell dumme Fragen ;)

Ich habe vor ca 6 Monaten von der Struktur her eine Art Webkatalog programmiert. Google hat auch alle Seiten brav indiziert (ca. 70.000 Seiten) und es kamen auch, zu meiner Freude, einige Besucher auf meine Seite.

Doch leider sind im letzten Monat fast 60% der Seiten aus dem Index entfernt worden und somit kommen auch spürbar weniger User auf die Seite. Mir ist bekannt das man am Anfang eine Art Bonus bekommt und etwas höher gerankt wird, aber hat das auch Auswirkung auf die Anzahl indizierter Seiten?

Zuerst dachte ich, dass es eine maximale Anzahl an indizierten Seiten gibt, aber eine ähnliche "Konkurrenzseite" hat über 500.000 Seiten im Index.
Also kann es daran nicht liegen!

Allerdings hat die "Konkurrenzseite" über 40 Backlinks vorzuweisen. Leider habe ich bisher keine Backlinks, außer von meinen eigenen Subdomains. Ist somit die Anzahl indizierter Seiten abhängig von den Backlinks?

Zur Zeit habe ich allerdings noch keinen wirklichen Plan wie ich an gute Backlinks komme. Ich denke, dass macht den meisten Anfängern große Schwierigkeiten.

Ich habe zwei weitere Seiten, von denen ich aus verlinken könnte. Allerdings wäre die IP Adresse identisch. Wahrscheinlich schon mal besser als nichts.

Macht es Sinn sich Content zu kaufen und viele weitere Seiten bei unterschiedlichen Hostern zu erstellen und dann auf die Hauptseite zu verlinken? Ist natürlich eine Menge Arbeit und kostet wahrscheinlich auch ein bisschen, ob sich das dann lohnt?

Weiterhin könnte ich noch Backlinks tauschen. Habe auch schon eine Anfrage von einem Webmaster per E-Mail erhalten, aber mir fällt es schwer zu beurteilen ob ich durch den Tausch ein Vorteil habe oder mir der Backlink mehr schadet als nützt.

Backlinks kaufen ist mir wahrscheinlich zu teuer.

Von Einträgen in Webkatalogen wird ja allgemein abgeraten. Lasse ich also lieber die Finger davon?

Wie ihr sehen könnt, bin ich bei dem Thema Backlinks noch völlig hilflos.
Möchte auch nicht riskieren durch irgendwelche Backlinks aus dem Index zu fliegen.

Ein weiteres Problem sehe ich in meinem Seitenaufbau, weil sich der Content erst in der 4. Ebene befindet.
Der User benötigt also 3 Clicks um den Content zu erreichen und die URL ist eine Subdomain und enthält zwei Unterordner.
Könnte das auch ein Problem sein?

Da ich meine URL nicht posten möchte beschreibe ich hier mal kurz meine Seitenstruktur.

###### 1. Ebene - Startseite ######
URL: www.domain.tld

Auf der Startseite befindet sich eine Auflistung von allen Kategorien, zur Zeit 27 Stück.
Diese verlinken über Subdomains auf die 2. Ebene.
Sonstige Seiten sind Kontakt / Impressum

###### 2. Ebene - Kategorie ######
URL: kategorie.domain.tld

Auf der Startseite befindet eine alphabetisch sortierte Liste mit allen Unterkategorien (3. Ebene).
Zusätzlich werden noch Querverlinkungen auf alle anderen Kategorien (2. Ebene) gemacht.
Außerdem Link auf Startseite (1. Ebene) und Impressum (1. Ebene)

###### 3. Ebene - Unterkategorie ######
URL: kategorie.domain.tld/unterkategorie/

Auf dieser Seite wird auf die eingentlichen Inhaltseiten (4. Ebene) verlinkt.
Zusätzliche Querverlinkung zu alle anderen Unterkategorien (3. Ebene) derselben Kategorie (2. Ebene).
Außerdem Link zurück zur Katagorie (2. Ebene), auf Startseite (1. Ebene) und Impressum (1. Ebene)

###### 4. Ebene - Inhaltseite ######
URL: kategorie.domain.tld/unterkategorie/inhaltsseite/

Hier befindet sich der eigentliche Content.
Zusätzlich per Zufall generierte 10 Querverweise zu weiteren Inhaltsseiten (4. Ebene) aus derselben Unterkategorie (3. Ebene).
Außerdem Link zurück zur Unterkatagorie (3. Ebene), zurück zur Katagorie (2. Ebene), auf Startseite (1. Ebene) und Impressum (1. Ebene)


Ich hoffe ich konnte die Struktur einigermaßen verständlich rüberbringen.
Ich habe schon überlegt die 2. Ebene ganz raus zu nehmen, aber dann habe ich auf der Startseite sehr viele Links, über 400 und Tendenz steigend.
Was meint ihr dazu?

Zu erwähnen wäre vielleicht noch das jede Subdomain (2. Ebene) eine eigene Google Sitemap und Analytics Code besitzt. Spielt das eine Rolle?

So jetzt habe ich mich erstmal genug "ausgeheult".
Ich würde mich freuen wenn sich einige Profis hier mal kurz Zeit nehmen und mir ein paar Tipps geben könnten.

Vielen Dank im Voraus
Tom