Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verbreitung von Pressemitteilungen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
krigolo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 10.05.2010, 13:55
Wohnort: Leipzig

Beitrag von krigolo » 05.06.2010, 20:03

Was meint Ihr, macht es Sinn eine Pressemitteilung in vielen verschiedenen Presseportalen zu verbreiten oder könnte Google das abstrafen als unnatürliches Linkbuilding. Habt Ihr dazu Erfahrungen?

Persönlich denke ich, macht es keinen Sinn eine Pressemitteilung in 50 Portale zu stellen - aber warum gibt es dann Dienstleister wie PR-Gateway oder Newsmaxx, die genau das anbieten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 07.06.2010, 09:56

Es macht schon Sinn, wenn man sich mal die SERPs zu einzelnen Artikeln auf mehreren Presse-Portalen ansieht.
Sofern Google da keinen DC feststellt, werden die Backlinks ganz normal gewertet.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 07.06.2010, 14:13

krigolo hat geschrieben:Persönlich denke ich, macht es keinen Sinn eine Pressemitteilung in 50 Portale zu stellen - aber warum gibt es dann Dienstleister wie PR-Gateway oder Newsmaxx, die genau das anbieten?
Weil es "Pressemitteilung" heisst und nicht "Hier kriegste nen Link" - Der eigentliche Sinn solcher Portale ist es Journalisten auf ein Thema aufmerksam zu machen und so die Berichterstattung zu forcieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 07.06.2010, 14:17

Stellt sich die Frage, auf welchen Portalen Journalisten bevorzugt suchen? Weil die Fülle scheint nicht so qualitativ zu sein.

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 07.06.2010, 16:37

krigolo hat geschrieben:Persönlich denke ich, macht es keinen Sinn eine Pressemitteilung in 50 Portale zu stellen - aber warum gibt es dann Dienstleister wie PR-Gateway oder Newsmaxx, die genau das anbieten?
Weil sie glauben dadurch an Zeit zu sparen, aber im Grunde durch solchen Diensten wie PR-Gateway und co. viel an Reputation verlieren. Ich habe es auch ein paar mal genutzt und festgestellt, das die Links im Artikel überhaupt nicht aktiv waren. Ausserdem waren die Inhalte zu 100 % identisch und so rankte meistens OnlineArtikel als stärkstes PR-Portal ganz vorne. Dummerweise waren auch hier die Links nicht aktiv, weil sie durch den Verteiler deaktiviert wurden sind.

Da die führenden PR-Portale wie OnlineArtikel.de und Openpr Meldungen von solchen Diensten so gut wie nie veröffentlichen, frage ich mich wozu man diese Dienste überhaupt in Anspruch nimmt. Das sind die Portale worauf es ankommt und die einen Mehrwert bieten. Lieber in den beiden Portalen präsent sein, anstatt in den restlichen 1000 Müll-Portalen, die so gut wie keinen Mehrwert bieten.

Mario11
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 28.02.2009, 15:00

Beitrag von Mario11 » 07.06.2010, 20:14

Eine Pressemitteilung in mehreren Portalen wird dir nicht schaden. Einfach einmal ausprobieren.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 07.06.2010, 22:34

Fürs Suchmaschinen Ranking hat es keinen Einfluss, Google kann derartige Verweise sehr wohl einordnen, und zudem sind die meisten PM-Links sowieso "nofollow". Es geht darum, seine News zu verstreuen und nicht Suchmaschinen zu beeinflussen. Duplicate Content-Probleme gibt es ja hierbei auch nicht. Und seriöse Presseportale arbeiten nun mal nicht der Links wegen.

Sinn kann es durchaus machen, wenn es sich um eine hochwertige und für viele Leser interessante PM handelt, denn je besser die Qualität, umso mehr zusätzliche Besucher und/oder Anfragen kann so eine Mitteilung "fabrizieren".

Texterstellung
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 03.10.2009, 11:21
Wohnort: Aue

Beitrag von Texterstellung » 08.06.2010, 01:59

PR Gateway kann ich als sehr hochwertigen Anbieter empfehlen, die Mitgliedschaft dort ist nicht kostenfrei und es wird eine Pressemitteilung je nach Gehalt in bis zu 60 Portalen, Newsfeeds etc. veröffentlicht, darunter OpenPR, firmenpresse, inar oder twitter Newsfeed.

Es handelt sich also meiner Ansicht nach durchaus nicht um eine windige Angelegenheit. Mit doppeltem Content hatte ich bei Pressemitteilungen noch nie Probleme. Immerhin werden diese Meldungen per RSS-Feed in unzählige Blogs transferriert. Allerdings kommt es auf den Mehrwert für den User an und dieser muss anhand des Pressekodex in erster Linie gegeben sein.

Links werden in einigen Portalen gar nicht geduldet, nicht gekennzeichnet und/oder auf nofollow gesetzt. Allerdings beobachte ich ebenso nach jeder qualifizierten Pressemitteilung steigende Besucherzahlen, die nachhaltig wirken. Auf Eigenwerbung verzichte ich an dieser Stelle ;-), auch wenn ich Pressetexte besonders gern schreibe, vor allem dann, wenn sie interessante Inhalte haben.

Fazit: Pressetexte zahlen sich aus, wenn man sie nach betimmten Aspekten schreibt und nicht ausschließlich wegen eines guten Backlinks.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 08.06.2010, 07:59

Genau, der BL ist lediglich ein Nebeneffekt der PM.
Hauptgrund ist die Werbetrommel rühren.

krigolo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 10.05.2010, 13:55
Wohnort: Leipzig

Beitrag von krigolo » 08.06.2010, 09:07

vielen Dank für das Teilen Eurer Erfahrungen.

Logisch werden nur PMs mit Gehalt veröffentlicht :)

Dann werde ich doch wieder zur händischen Variante zurückkehren und alles selbst in der Hand behalten :wink:

fachportale61
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2008, 21:14

Beitrag von fachportale61 » 08.06.2010, 16:46

Hallo

ich betreibe eine Reihe von Presseportalen zu verschiedenen Themen.
Diese ranken alle sehr gut.

Meldungen, die ich als Presell Pages einrichte, werden berechnen.
Die Meldung wird auf der Startseite verlinkt und bleibt somit stark

Ich denke dies ist eine Alternative

Grüße

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 10.06.2010, 13:48

Hier auch mal ein Link zu einem gelungenen Ebook:
https://berndroethlingshoefer.typepad.c ... stand.html

Sehr schön gemacht, um Public Relations und PR, auch Online, zu verstehen.

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 19.06.2010, 03:02

Hier mal ne Liste mit Presseportalen :
https://www.ranking-webkatalog-24.de/li ... rtale.html

Von der Qualität her ist alles dabei. Sieht man an indexierten Seiten und Anzahl der Links.

Wiechert
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 19.03.2007, 09:44

Beitrag von Wiechert » 04.07.2010, 23:15

Wie schon gesagt wurde, Backlinks sind bei PMs sicherlich nur ein Nebeneffekt - aber erstaunlicherweise einer, der grad bei Firmen die ihre PR-Arbeit outsourcen oft vernachlässigt wird und die somit ihrer PR-Agentur ohne dies auch nur zu hinterfragen Backlinks überlassen.

Sinn und Unsinn von PMs hatten wir vor ein paar Monaten mal besucht zu beleuchten:

https://www.unternehmensberatung-wieche ... seportale/

Texterstellung
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 03.10.2009, 11:21
Wohnort: Aue

Beitrag von Texterstellung » 27.12.2010, 20:11

Nach meiner Erfahrung sind Pressetexte die einzigen Texte, die Google & Co nicht als DC werten, da sie über die RSS-Feeds und diverse Portale eh weiter verbreitertet werden. Und ich habe noch nichts Nachhaltigeres auf dem Gebiet SEO gefunden, denn auch nach Monaten kommen noch User über Pressemitteilungen auf meine Seiten. Der Bekanntheitsgrad wird in jedem Fall gesteigert. Ich promote in Kooperation mit meinem SEO-Geschäftspartner jede Firma per Presse, weil es das Effektivste überhaupt ist.

Ihr könnt es gern einmal ausprobieren, ich biete zu diesem Zweck das Erstellen einer Pressemitteilung von 250-300 Worten und Eintrag in 150 Portale, RSS-Feeds usw. an, wobei hier auch viele Premiumportale dabei sind. OpenPR, firmenpresse, inar, newsmax, Portal der Wirtschaft und just-info sind nur einige davon. Die Beiträge laufen über twitter-Newsfeed, facebook und dank OnlineArtikelverzeichnis auch über Google News. Wo Links gesetzt werden können, setze ich natürlich welche.

Das Ganze für 88 Euro inkl. 19 % MwSt. :-) - also Schreiben, Eintragen und Reporting. Bei dauerhafter Zusammenarbeit sind Rabatte machbar. Zahlbar gegen Vorauskasse auf paypal bzw. ab Januar 2011 per Sofortüberweisung oder Paymorrow.

Referenzen hier

Freundl. Grüße

Heike Stopp
ON-OFF - Das Onlineoffice
admin@officestopp.com

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag