Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR der Website und index.php unterschiedlich

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Lochmuehle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 20.02.2009, 21:23
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Lochmuehle » 27.07.2010, 09:09

Hallo zusammen,

der Pagerank der Website URL www.xxxxx.de ist 3
und die von www.xxxxx.de/index.php ist 2

Warum sind die unterschiedlich? Kann ich irgendwie die Seite index.php auf pr3 bekommen?

Vielen Dank für alle Beiträge!

Ernest

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 27.07.2010, 09:39

wenn / und /index.php die gleiche Seite sind solltest Du /index.php auf / per 301 umleiten

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 27.07.2010, 10:06

Und sämtliche Links, die auf index.php zeigen auf / anpassen.

ww

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lochmuehle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 20.02.2009, 21:23
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Lochmuehle » 27.07.2010, 10:50

index.php auf / per 301 umleiten?
Aber: wenn / aufgerufen wird, dann soll index.php geladen werden. Einen anderen index.irgendwass gibt es nicht.

Ernest

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 27.07.2010, 10:55

Das passiert in der Regel automatisch: wenn Du ein "Directory" ansprichst, sucht der Webserver nach passenden "index.*" - Dateien, die dann ausgeliefert werden. Üblich ist dann in der Webserver-Konfiguration so etwas wie:

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_dir.c>
    DirectoryIndex index.php index.html index.htm
</IfModule>
In dem Apache-Beispiel hier würde der Webserver dann also vorrangig nach index.php schauen. Wenn das nicht da ist nach index.html und dann ggf. nach index.htm

Lochmuehle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 20.02.2009, 21:23
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Lochmuehle » 27.07.2010, 11:11

Ich glaube, wir reden an einander vorbei.
Es ist mir schon klar dass wenn / afgerufen wird, die Datei index.php geladen wird, und so soll es auch sein.
index.php ist meine Startseite, ein index.htm gibt es nicht.
Meine Frage war: warum habe ich auf / einen PR3 und auf /index.php einen PR2?
Soll ich deswegen etwas unternehmen oder nicht? Wenn ja, was?

Ich habe oben die Antwort bekommen, ich soll index.php auf / per 301 umleiten. (moved permanently). Aber dann wird doch / angefragt, dann wird index.php geladen und die leitet wieder auf / um. Schön im Kreis.

Ernest

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 27.07.2010, 11:14

Mach es einfach.

Lochmuehle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 20.02.2009, 21:23
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Lochmuehle » 27.07.2010, 11:22

Ich werde doch nicht bei einem laufendem System einfach so etwas wichtiges ausprobieren wenn ich wie oben beschrieben zweifel an der Auswirkung habe.
Ich dachte hier in diesem Forum auch sachkundige Erklärungen zu finden. Offenbar nicht.

Ernest

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 27.07.2010, 11:51

Wenn die Tipps nicht reichen würd ich Dir empfehlen, Dich in Webserver- und Seo-Grundlagen einzulesen.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 27.07.2010, 12:06

Ich dachte hier in diesem Forum auch sachkundige Erklärungen zu finden. Offenbar nicht.
Und Du bist hier seit 02/09 angemeldet, nicht in der Lage den Beitrag zu lesen, der sticky steht und erwartest aber von anderen, dass sie Dir das Fläschchen wärmen, oder?

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 27.07.2010, 12:07

Meine Frage war: warum habe ich auf / einen PR3 und auf /index.php einen PR2?
na weil es zwei unterschiedliche URLs sind!

Manche externe Links gehen auf die domain.de/index.php,
und manche gehen direkt auf domain.de (wie es sein sollte)

Besser ist es beides zu bündeln, da beide zusammen dann stärker sind.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 27.07.2010, 13:12

du musst es mit 301 umleiten, allerdings hast du recht dass es bei falscher umleitung dabei leicht zu einer endlosschleife kommt.

die frage wurde auch vor kurzem hier in einem anderen thread beantwortet.
dazu musst du die standard directory-index auf einen anderen namen ändern, die index entsprechend umbenennen, und eine 301 von index.php auf / schalten.
und schauen dass intern alles auf / verlinkt ist.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 27.07.2010, 13:25

Lochmuehle hat geschrieben:
der Pagerank der Website URL www.xxxxx.de ist 3
und die von www.xxxxx.de/index.php ist 2

Warum sind die unterschiedlich?
Keine Ahnung frag Google. Die Antwort bringt dich der Lösung wahrscheinlich auch nicht näher
Lochmuehle hat geschrieben: Kann ich irgendwie die Seite index.php auf pr3 bekommen?

Vielen Dank für alle Beiträge!
Meistens ist es einfacher den Home-Link auf / zu setzen,
dann weiß niemand, dass es überhaupt index.php mit PR2 gibt.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 27.07.2010, 15:25

mano_negra hat geschrieben:du musst es mit 301 umleiten, allerdings hast du recht dass es bei falscher umleitung dabei leicht zu einer endlosschleife kommt. die frage wurde auch vor kurzem hier in einem anderen thread beantwortet. dazu musst du die standard directory-index auf einen anderen namen ändern, die index entsprechend umbenennen, und eine 301 von index.php auf / schalten. und schauen dass intern alles auf / verlinkt ist.
Äh, das ist fürchte ich von hinten durch die Brust ins Auge. Es geht eigentlich ganz einfach, ohne irgendwelche Probleme, Umbenennungen oder Endlosschleifen, indem Du den Redirect *von der URL* und *nicht vom resultierenden Pfad* abhängig machst. Ich mach mal das typische WordPress-Beispiel:

Code: Alles auswählen

    <IfModule mod_rewrite.c>
        RewriteEngine On
        RewriteBase /

        # /index.php geht per 301 nach /
        RewriteCond %&#123;REQUEST_URI&#125; ^index.php$
        RewriteRule . / &#91;R=301,L&#93;

        # alles was keine Datei und kein Dir ist wird von index.php gehandelt&#58;
        RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-f
        RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-d
        RewriteRule . /index.php &#91;L&#93;
    </IfModule>

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 27.07.2010, 18:05

Die Antworten die du bekommen hast sind korrekt.
Dein PR ist genau aus dem Grund gesplittet.

Das SIND sachkundige Antworten. Von Leuten die es täglich machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag