Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wartezeit nun schon 1,5 Jahre

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
wernizh
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 18:55

Beitrag von wernizh » 29.04.2005, 08:08

Ich warte auch schon lange und bin im Status "noch nicht bearbeitet".
Gibt es keine Liste oder sonstigen Anhaltspunkte in welchem DMOZ Bereichen es schneller und wo es langsamer geht?

Meist ist es ja so, dass man seine Seiten in x DMOZ Rubriken eintragen könnte und man entscheidet sich dann mit Pech für die falsche. Vielleicht würde man in einer anderen ähnlichen Rubrik sehr viel schneller aufgenommen, da diese durch einen anderen Editor bearbeitet wird.

Kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich mich mit meiner Seite www.inbrasilien.de eintragen könnte und wo er aus Erfahrung weiss, dass es eingermassen schnell geht.

Wie weiss man übrigens, dass man aufgenommen wurde? Wenn ich bei dmoz.org suche, so sehe ich immer noch den Datenbestand vom 28. Feb. Vielleicht bin ich ja schon drin. Nur weiss ich es nicht. :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

martinanied
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 05.06.2003, 09:32
Wohnort: Siegerland

Beitrag von martinanied » 29.04.2005, 10:42

Habe mal kurz über dein Angebot geschaut, dass sollte wohl die passende Kategorie sein:
https://dmoz.org/World/Deutsch/Regional ... Tourismus/

Es bringt nichts und ist nicht von Vorteil, wenn wie du schreibst, Seiten in x verschiedenen Kategorien angemeldet werden, im Gegenteil Editoren verschieben, oder löschen dann diese Einträge und es dauert dann noch länger.

Denke mal aus Erfahrung kann dir keiner genau sagen wo und wann eine Seite schnell aufgenommen wird, mal geht es schneller mal langsamer und vor allen Dingen was hättest du davon.

Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass Seiten die einen vernünftigen den Richtlinien entsprechenden Titel und Beschreibung haben und in der richtigen Kategorie angemeldet werden dem Editor ins Auge fallen und evtl. so ein schnelleres Listing erzielt werden kann.

Stirnrunzler
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 06.06.2005, 22:53

Beitrag von Stirnrunzler » 11.06.2005, 10:29

"Wir sind derzeit dabei den Ablehnungsbrief deutlicher zu formulieren, damit mehr Nachdruck auf den Teil mit "zu große Kategorie" gelegt wird, damit weniger Missverständnisse aufkommen,da dies der häufigste Grund ist diesen Ablehnungbrief zu versenden."

*lach* ja bitte schön was ist denn das für eine Aussage?! Ziel des ODP ist es, das WWW in ein Verzeichnis zu packen - zumindest wird so um Editoren geworben: "Hilf, das grösste vom Menschen editierte Verzeichnis des WWW zu erstellen"....und dann wirds doch zu groß. Erinnert mich an meinen 4 jährigen Sohn, der sich seinen Teller zu voll gepackt hat und es dann doch nicht schafft...