Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das haut den Boden aus dem Faß!

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
BHProject
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 70
Registriert: 27.02.2006, 08:30

Beitrag von BHProject » 04.05.2006, 06:42

@windharp

Ich hätte auch ein paar solcher Qualitätsseiten. Könntest Du die mir bitte in diese Kategorie eintragen? Nachdem diese Seite da stehen kann, gehören meine auch unbedingt dazu. :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sachti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2005, 07:55

Beitrag von Sachti » 04.05.2006, 21:48

GreenHorn hat geschrieben:@freewolli
Deine Freude wird von kurzer Dauer sein. Schließlich muß ich auch noch andere Foren von den unsauberen Machenschaften informieren in der Hoffnung das der richtige oder die richtigen Personen mitlesen. :lol:
Jawohl, finde ich auch. Dieser wahrscheinlich schon sehr alte Eintrag muß endlich aus der Tiefe des Verzeichnisses emporgerissen werden und in seiner ganzen Schändlickeit bloßgestellt werden. Hoffen wir mal, daß derjenige Editor der diesen Eintrag im ODP getätigt hat noch aktiv ist, damit er für die virtuelle Steinigung zur Verfügung steht!!

Joseph
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2006, 21:15
Wohnort: München

Beitrag von Joseph » 06.05.2006, 12:10

Daß Müllseiten und auch urheberrechtlich bedenkliche Werke im ODP gelistet sind, ist freilich noch kein Skandal. Es ist die Normalität. Es fehlt schlicht an Editoren. Das ist ja nichts neues. Bis auf einzelne, isolierte Kategorien, welche von engagierten Redakteuren auf dem laufenden Stand gehalten werden, ist das ODP durchsetzt von veralteten, teils unbrauchbaren Seiten, die nur das Glück hatten, früh genug auf dem Markt zu sein. Es nimmt nicht wunder, daß das einstmals so hoffnungsvolle und in seiner Frühzeit auch sehr hilfreiche Verzeichnis mit den netten grünen Tierchen nur noch von wenigen ernstgenommen wird.
mark hat geschrieben:Da dies nach den Guidelines unter "Content Mills" fallen würde wäre eine Löschung durchaus angebracht.
Der eigentliche Skandal ist, daß "Catalls" und "Metas" hier uns mit langen, inhaltslosen Beiträgen belästigen, die Lösung des Problems in Form der Löschung einer urheberrechtsverletzenden Seite aber schlicht verweigern. Vielleicht nur, weil das Thema im falschen Forum angesprochen wurde? Wem aber wollen die wortreichen Verteidiger des ODP mit diesem bornierten, kindlich-trotzigen Verhalten eigentlich dienen?

Grüße von
Joseph

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 06.05.2006, 12:42

Ich bin selber Editor, und musste jetzt feststellen dass egal wie ich https://www.unico-leder.de/ anmelde, es wird nicht aufgenommen! Auch als die Betreiber es selber anmeldeten, es geschah nix. Meine Freude am DMOZ ist seither etwas betruebt, um nicht zu sagen dass ich enttaeuscht bin. Ich glaube kaum dass diese Site nicht listenswert ist, bietet Sie doch eine Menge Info, und ich bin Tage und Stunden drangesessen.. eine Spam-Seite ist das ganz sicher nicht, und man sieht die Muehe zum Detail.. bringt aber nix, irgendwer dort BLOCKT.. ich ruecke daher - wie man wohl sieht - stark von meiner "Verteidigungslinie" ab. Ich fand das DMOZ toll, doch solche Ereignisse verderben einem die bislang gute Meinung. Naja, irgendwann musste das ja passieren ;)

PS: Doch noch ein bisschen "Verteidigung" trotzdem: bei der Menge an angemeldeten/eingetragenen Seiten ist es UNMOEGLICH, staendig zu kontrollieren ob sich die Inhalte dermassen geaendert haben. Das WWW ist so dynamisch.. da muss ne Website doch nur bspw. aufgrund der Listung verhoekert werden, und der neue Inhaber klatscht dann Muell drauf. Das ist doch gang und gaebe..

Ich faende es durchaus sinnvoll wenn die Transparenz beim DMOZ etwas gesteigert wuerde, um tw. korrupte Edis zu entlarven und auszumerzen. Vielleicht eine hoehere Stufe (Metas) wohin sich Leute notfalls wenden koennen. Muss man halt auch wieder aufpassen, sonst werden die Metas mit Mails zugemuellt. Schwierig, aber ne Loesung gibts sicher.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

windharp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 12.02.2005, 17:30
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von windharp » 06.05.2006, 18:13

Ich bin selber Editor, und musste jetzt feststellen dass egal wie ich ... anmelde
Nun, die entsprechende Kategorie ist seit September 2005 nicht mehr verändert worden. Und auch da ist die einzige Änderung das Entfernen einer nicht mehr adäquaten Seite gewesen. Beschwerst Du Dich also lediglich darüber, daß die Site so lange wartet? Nun, als Editor solltest Du wissen, wie viel Arbeit in jedem einzelnen Listing steckt, und daß nur eine begrenzte Anzahl Editoren in jedem Bereich aktiv sind. Daß lange nicht jedes Listing aus den Vorschlägen kommt, ist sowieso klar. Außerdem kannst Du Dir ja für alle Kategorien anschauen, wie viele unbearbeitete Vorschläge dort derzeit vorliegen.
Vielleicht eine hoehere Stufe (Metas) wohin sich Leute notfalls wenden koennen.
Hey, wir sind doch da und schon längst ansprechbar. Ist ja nicht so, daß wir nix tun wenn man uns einen fundierten Hinweis gibt. Wer uns einen Missbrauchsverdacht melden möchte kann das gerne tun. Dafür haben wir die entsprechenden Systeme eingerichtet. Als Editor hast Du einen Link zum internen System auf dem Dashboard, für Nichteditoren gibt es ein zweites System unter https://report-abuse.dmoz.org/

Diese Systeme verteilen die Last auf den Schultern der gesamten Meta-Gemeinschaft. Bitte seht davon ab, einzlne Meta direkt per Mail / Feedback auf solche Dinge hinzuweisen, das ganze akkumuliet sich sonst bei einigen wenigen, in externen Foren sehr aktiven Meta-Editoren. Und irgendwann wollen die vielleicht auch mal die schöne Frühlings-Sonne geniessen :-)

("Meine Seite xyz habe ich jetzt schon 10x vorgeschlagen und sie ist immer noch nicht gelistet" ist übrigens nicht gerade so ein fundierter Missbrauchsverdacht. Die Zeit die wir mit der Bearbeitung von solchen Reports vertun, könnten wir auch produktiv nutzen um irgendwas sinnvolles zu machen.)
ODP Meta Editor windharp
Ich beantworte grundsätzlich keine Fragen via PM.
Ich bin bis auf weiteres hier im Forum nicht aktiv, und lese daher auch keine PMs.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 06.05.2006, 18:58

> Nun, die entsprechende Kategorie ist seit September 2005 nicht mehr verändert worden.

Hallo windharp, so etwas darf einfach nicht derart ausarten. Das sind ja immerhin 7 Monate. Zumindest ist hier Potenzial da. Ich wuerde mich ja evtl. als Edi fuer diese Kat melden, obwohl nachher ist es doch zuviel Stress *fg* ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 06.05.2006, 19:26

Airport1 hat geschrieben:> Nun, die entsprechende Kategorie ist seit September 2005 nicht mehr verändert worden.

Hallo windharp, so etwas darf einfach nicht derart ausarten. Das sind ja immerhin 7 Monate. Zumindest ist hier Potenzial da. Ich wuerde mich ja evtl. als Edi fuer diese Kat melden, obwohl nachher ist es doch zuviel Stress *fg* ;)
Wir kennen doch alle die Prob's des ODP. Einige (fleißige?) Edi's sind weg, neue werden sehr wählerisch aufgenommen, Kategorien sind verwaist, Müll ist gelistet, :oops: und dennoch...

wenn ich was suche, gehe ich über's DMOZ resp. Google-Dir. :wink:

Sachti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2005, 07:55

Beitrag von Sachti » 06.05.2006, 21:54

Airport1 hat geschrieben:Hallo windharp, so etwas darf einfach nicht derart ausarten. Das sind ja immerhin 7 Monate.
Du hast es in der Hand, bewerbe Dich für die Kategorie :wink:

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 07.05.2006, 00:23

Hab ich schon, wurde nicht genommen, naja vielleicht auch besser so, nachher artet das noch in Stress aus ;) *fg*
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 07.05.2006, 00:41

Danke an die Editoren! Sieht aus als wenn dieser Unfug jetzt gekillt wurde!
Jetzt muß ich nur noch dafür sorgen das google den Bockmist ins Nirvana schickt!

Im übrigen kann ich nur jedem empfehlen sich ganz einfach ein bischen zu kümmern um die öffentlichen Interessen die uns alle berühren. Die Tatsache das einige Personen unendgeltliche Funktionen bekleiden entbindet sie nicht von der Verantwortung die diese Funktionen im Dienste des Gemeinwohls inne haben sollten.

Sachti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2005, 07:55

Beitrag von Sachti » 07.05.2006, 09:01

GreenHorn hat geschrieben:Jetzt muß ich nur noch dafür sorgen das google den Bockmist ins Nirvana schickt!
Nur nicht nachlassen, es gibt bestimmt noch genug anderen Bockmist im ODP der dir einen ausreichenden Adrenalinausstoß verschafft.

Solltest Du mal mit Adrenalin ausreichend versorgt sein, würde ich neu gefundenen Bockmist einfach unter https://resource-zone.com/forum/showthread.php?t=30513 melden. Da braucht es meistens keine 3 Seiten Diskussion um Bockmist zu korrigieren. :wink:

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 07.05.2006, 13:43

Vielleicht bin ich ja unnormal, aber irgendwie habe ich Schwierigkeiten mich mit Kritikpunkten auseinanderzusetzen, wenn diese unter Verwendung der Begriffe "Scheiß", "Kack" und "embrionale Verhaltensweisen" vorgebracht werden.
tja leider scheint dieses lvl sich hier auch immer mehr durchzusetzen. Einfach als badwords kennzeichnen und ab in den spammülleimer dann liest man so was nicht - gibt es aber einen guten Witz drüber

>>>> Der Witz <<<<

Es ist die Normalität. Es fehlt schlicht an Editoren.
pfff, es fehlt schlicht an einer vernünftigen und konsequenten Hierarchie.
Bewerbungen liegen sicherlich genügend vor, die auch in nicht oder kaum kommerziellen Bereichen abgelehnt werden, mit der Begründung "dieser Bereich ist bereits besetzt, bewerben Sie sich bitte in einem anderem Bereich" statt vorzuschlagen, in diesem (anderem) Bereich würden wir Ihre Hilfe gerne in Anspruch nehmen.
Nach der dritten Bewerbung fühlt man sich da auch schon etwas veräppelt und läßt es.
Wobei ich mit Rechtlegal da konform gehe - im statistischem Mittel ist das DMOZ schon vernünftig - Aussreißer werden immer vorhanden sein und wo Menschen arbeiten gibt es immer Fehler und Schwächen.

buzzd
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 25.03.2005, 08:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von buzzd » 07.05.2006, 15:45

Es ist die Normalität. Es fehlt schlicht an Editoren.
:-? Das ist ja wohl die Standardantwort bei Kritik am DMOZ.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 07.05.2006, 17:40

Eine vernüftige Bewerbung als Editor ist extrem aufwendig. Wenn du das dritte mal ohne jegliche Gründe oder Verweise zu alternativen Kategorien abgelehnt wirst, läst du es künftig bleiben. Mein Kumpel hat es zig mal probiert, das letzte mal in einer verweißten regionalen Kategorie seines 5000 Seelen-Städtchens... no chance!

Es liegt nicht an mangelnden Bewerbern.
Grund ist die veraltete und nicht mehr zeitgemäße Struktur des odp sowie die teilweise korrupten und nicht kontrollierten Hierarchien und Kompetenzen des odp.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag