Seite 1 von 2

Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 19.07.2005, 09:47
von raphael
Hallo!
Ich habe vor ca einem Monat eine Seite - https://www.uwebolius.at - angemeldet. Seither gibt es keine Reaktion. Die Seite ist in der Abteilung Autoren/ Autorinnen angemeldet, und da es sowohl formal als auch inhaltlich und technisch eine "durchschnittliche" Seite ist, sollte die Aufnahme kein Problem sein.

Kann man mit dem Editor Kontakt aufnehmen um zu erfahren, in welcher Phase der Anmeldung sich die Seite befindet? (Und ob das Mail überhaupt bearbeitet wird bzw. angekommen ist)

Ab welchem Zeitraum kann man eine neuerliche Aufnahme beantragen, ohne dass dies als doppelanmeldung gewertet wird?

Und zuletzt: Ist ein Eintrag im dmoz bei den Sumas sehr viel wert oder eher nicht. Immerhin hat sie PR 8!

Liebe Grüße aus Wien!
Raphael

Verfasst:
von

Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 19.07.2005, 09:57
von Malte Landwehr
Von Nachfragen per E-Mail würdeich absehen, manchmal muss man halt warten, da zu wenige Editoren sich um zu viele Seiten kümmern müssen.

Zu den SuMas.
Jain. Früher war`s viel wert, weil man ja auch in`s Google-Directory kommt, aber das soll wohl heute nicht mehr so stark gewichtet werden. Außerdem wird dein Link ja erst auf einer Unterseite erscheinen und gerade bei den regionalen bleibt da von dem 8er nicht mehr viel übrig.
Achja, warum 8er? Meine Toolbar zwigt für DMOZ.org 9, bzw 6 für DMOZ.de
Und es heißt glaube ich _das_ OPD/DMOZ nicht die^^

Re: Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 19.07.2005, 10:43
von Hasso
raphael hat geschrieben:Hallo!
Ich habe vor ca einem Monat eine Seite - https://www.uwebolius.at - angemeldet. Seither gibt es keine Reaktion.
Die meisten warten bis zu einem Jahr! Ein Monat ist nun wirklich keine Wartezeit.

Grüsse
Hasso

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 19.07.2005, 13:50
von raphael
Hasso hat geschrieben: Die meisten warten bis zu einem Jahr! Ein Monat ist nun wirklich keine Wartezeit.
Hallo Hasso!
Nein, ich rege mich eh nicht auf, sondern wollte nur Nachfragen ob es Tipps zum Beschleunigen gibt. Oder auch Tipps um rauszufinden, ob das Mail überhaupt ankam.

lg
Raphael

Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 19.07.2005, 16:18
von Chris2005
@KAW: Nicht mehr. Der dazugehörige Bereich ist geschlossen worden... Wegen Überlastung der Editoren :o

@raphael: Vergiss es einfach. Entweder Du kommst rein (und freu Dich über nen BL) oder du kommst nicht rein. Aber Feedback wirst Du in beiden Fällen nicht bekommen...

Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 19.07.2005, 19:56
von Chris2005
https://www.resource-zone.com/forum/showthread.php?t=39116 hat geschrieben: Die Moderatoren und Administratoren dieses Forums haben nach ausgiebiger Diskussion den Entschluß gefasst, ab dem 21. Mai 2005 die Bearbeitung von Statusanfragen einzustellen. Zu diesem Zeitpunkt werden die entsprechenen Foren geschlossen und archiviert, und es werden keine neuen Threads für Statusanfragen mehr akzeptiert.

Eine ganze Reihe von Faktoren haben zu diesem Entschluß geführt. Der wahrscheinlich wichtigste ist, daß diese Anfragen über die Zielsetzung dieses Forums hinausgehen. Die Intention dieses Forum zu schaffen war, eine bessere Akzeptanz für das ODP zu schaffen, indem der Öffentlichkeit die Möglichkeit eines direkten Kontakts zu den Editoren gegeben wird. Die Statusanfragen nehmen jedoch immer weiter zu, und scheinen inzwischen beinahe die Hauptaufgabe dieses Forums geworden zu sein.

Die Rückmeldungen die wir erhalten haben zeigen uns, daß die Informationen die wir geben können, in den meisten Fällen keinen praktischen Nutzen haben. Die Fragesteller wollen von uns Informationen, die wir entweder nicht haben oder aus Vertraulichkeitsgründen nicht geben können. Obwohl wir dies immer wieder dargelegt haben, hat das Statusanfragen-Forum zu unrealistischen Erwartungen geführt, und als Folge zu Frustration.

Außerdem haben wir festgestellt, daß eine Reihe Besucher regelmässig die Regeln missachten, die wir zur "Rationalisierung" der Bearbeitung aufgestellt haben. Sehr viel Editorenzeit wird daher verschwendet um immer wieder auf die Regeln hinzuweisen. Das senkt die Produktivität der Editoren, deren Aufgabe es eigentlich ist, an der Verbesserung des ODP zu arbeiten.

Die Teilnahme an diesem Forum ist eine zusätzliche, freiwillige Aktivität, die über die Tätigkeit als ODP-Editor hinausgeht. Aus diesem Grund variiert die Anzahl der hier aktiven Editoren. Je weniger Editoren in diesem Forum aktiv sind, umso mehr fühlen sich die verbliebenen Editoren genötigt ihre Zeit diesem Forum zu widmen. Durch die Statusanfragen ist die anfallende Arbeit jedoch so groß geworden, daß sie zeitweise nicht mehr zu bewältigen war, was für die freiwillig an diesem Forum teilnehmenden Editoren frustrierend war.

Re: Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 20.07.2005, 00:16
von aero7
raphael hat geschrieben:Ab welchem Zeitraum kann man eine neuerliche Aufnahme beantragen, ohne dass dies als doppelanmeldung gewertet wird?
Es gibt dazu keine Regel. Nach dem Einreichen Deines Vorschlags solltest Du jedoch eine Bestätigungsseite im Browser angezeigt bekommen haben. Dort steht: "Wir haben Ihre Anmeldung erhalten." Ergo ist der Vorschlag eingetroffen und wird irgendwann bearbeitet werden. Das Einreichen eines weiteren Vorschlags ist also unnötig. Ansonsten überschreiben neue Vorschläge des gleichen URLs etwaige ältere.

Verfasst: 24.07.2005, 18:14
von rechtlegal
Womit Ihr Euch beschäftigt? :o

Ich habe Ende Mai 2005 die website meiner Frau bei DMOZ vorgeschlagen, in der zweiten Julihälfte freundlich per mail nachgefragt, daraufhin - genau so freundlich - eine begründete Ablehnung erhalten.

Da die Ablehnung einen Passus enthielt, wonach geprüft werde, die site eventuell einer anderen Kategorie zuzuordnen, habe ich den Editor nochmals angemailt wegen der Problematik einer neuerlichen Anmeldung als Doppelanmeldung. Habe wiederum eine ebenso freundliche mail mit Tipps erhalten.

Fazit:
1. Bei DMOZ sitzen keine gottgleichen Wesen, die man nicht ansprechen darf.
2. Man darf keine Anspruchshaltung haben wie "meine Seite ist großartig + muss aufgenommen werden".
3. Mit etwas Freundlichkeit, Höflichkeit, Respekt + Humor geht's immer. :wink:

Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 24.07.2005, 18:30
von bull
Warte auf Aufnahme - was tun?
Mehr Content erzeugen.

Verfasst: 25.07.2005, 16:25
von raphael
rechtlegal hat geschrieben:Womit Ihr Euch beschäftigt? :o

Ich habe Ende Mai 2005 die website meiner Frau bei DMOZ vorgeschlagen, in der zweiten Julihälfte freundlich per mail nachgefragt, daraufhin - genau so freundlich - eine begründete Ablehnung erhalten.

Da die Ablehnung einen Passus enthielt, wonach geprüft werde, die site eventuell einer anderen Kategorie zuzuordnen, habe ich den Editor nochmals angemailt wegen der Problematik einer neuerlichen Anmeldung als Doppelanmeldung. Habe wiederum eine ebenso freundliche mail mit Tipps erhalten.

Fazit:
1. Bei DMOZ sitzen keine gottgleichen Wesen, die man nicht ansprechen darf.
2. Man darf keine Anspruchshaltung haben wie "meine Seite ist großartig + muss aufgenommen werden".
3. Mit etwas Freundlichkeit, Höflichkeit, Respekt + Humor geht's immer. :wink:
Hallo rechtlegal!

Danke für dieses Posting! Allerdings habe ich auf der Seite keine Kontaktmöglichkeit gesehen. Ich werde aber jetzt genauer suchen!

Herliche Grüße aus Wien!
Raphael Bolius

Verfasst: 25.07.2005, 17:29
von rechtlegal
@raphael

Am Ende der einschlägigen DMOZ-Kategorie findest Du, sofern vorhanden, den Editor. Durch Anklicken auf seinen Namen öffnet sich dessen mail-Funktion.

Ob Du bei nicht besetzten Kat's den nächsthöheren Editor "annervst", überlasse ich Deiner Entscheidung.

Verfasst: 25.07.2005, 20:23
von msuess
@raphael:

ich habe mir gerade deine seite angeschaut. ->>> Ich stehe "links" und bin "gr&uumln&quot. <<< ich denke du solltest nochmal drüber gehn. du hast da html-entities im fließtext :-)

aber ansonsten gefällt mir die seite sehr gut! in welcher kat hast du sie denn angemeldet?

EDIT: mein gott! diese kat hat drei editoren! da wird sich doch einer findendieseite reinzustellen!

Verfasst: 02.08.2005, 10:17
von Gurgelboot
Das Einreichen eines weiteren Vorschlags ist also unnötig. Ansonsten überschreiben neue Vorschläge des gleichen URLs etwaige ältere.
Ist doch nett gelöst, wenn ich dann täglich eine Wetbewerber-Site neu anmelde kommt die bis zum Ende der Welt nicht rein, richtig verstanden :idea:

Grüsse :D

Verfasst: 02.08.2005, 21:13
von aero7
Gurgelboot hat geschrieben:
Das Einreichen eines weiteren Vorschlags ist also unnötig. Ansonsten überschreiben neue Vorschläge des gleichen URLs etwaige ältere.
Ist doch nett gelöst, wenn ich dann täglich eine Wetbewerber-Site neu anmelde kommt die bis zum Ende der Welt nicht rein, richtig verstanden :idea:
Nein, falsch verstanden. Denn Vorschläge werden nicht zwingend nach dem Datum des Einreichens bearbeitet. Sie können auch nach Titel oder URL sortiert werden.

Und dann gibt es da noch Editoren, die sich aus den Wartelisten solche Einträge herauspicken, die bereits eine richtlinienkonforme Beschreibung enthalten, was nach meiner Erfahrung jedoch höchstens 5 bis 10 % sind. Leider :cry:

Warte auf Aufnahme - was tun?

Verfasst: 03.08.2005, 11:20
von windharp
was nach meiner Erfahrung jedoch höchstens 5 bis 10 % sind.
Du kennst Kategorien wo mehr als 5% der vorgeschlagenen Beschreibungen richtlinienkonform sind? Ich leider nicht. Ich denke ich kann die Zahl der Beschreibungen die ich in meinem Editorendasein einfach so übernommen habe an einer Hand abzählen. (Site-Vorschläge durch andere Editoren mal ausgenommen).