Hallo Identität,
es ist mal eine Freude, wenn sich eine sehr gut gemachte, interessante Seite mit ihren Anfangsschwierigkeiten meldet (im Vergleich zu den ganzen sinnlosen Projekten, denen hier auch weitergeholfen wird... ).
Zu Deinen Fragen:
Das Verzeichnis von Google bezieht seine Daten vom DMOZ - eine der folgenden Kategorien käme vermutlich für Deine Seite in Frage:
https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Kult ... -Magazine/ (derzeit nicht betreut)
https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Kult ... te_Genres/
(derzeit nicht betreut)
https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Kult ... und_Foren/
(derzeit
betreut)
Wenn die Kategorie betreut wird, hat man meist das Glück, dass eine Anfrage um Aufnahme in die Kategorie schneller bearbeitet wird. Es ist dabei immer hilfreich, folgendes zu beachten: nur in
einer Kategorie anmelden, eine ordentlichen Titel und Beschreibung entsprechend der DMOZ-Regeln angeben und dann muss man etwas Geduld mitbringen. Hier im DMOZ/ODP-Forum kann Dir dazu weiter geholfen werden.
Die Aussage, dass Yahoo und Google die gleichen Verzeichnisdaten verwenden, ist falsch. Das Yahoo-Verzeichnis ist ein eigenständiges Verzeichnis und hat mit Google und dem DMOZ nichts zu tun. Yahoo begann seine Internetkarriere mit diesem eigenen Verzeichnis, welches inzwischen aber nicht mehr vernünftig bearbeitet wird. Derzeit gibt es m.E. nur noch die Möglichkeit für kommerzielle amerikanische Seiten in das Verzeichnis aufgenommen zu werden - für eine Einstellungs- und dann Jahresgebühr in Höhe von ca. 300USD - ist für Dich also uninteressant.
Altavista verwendet das Verzeichnis von Yahoo, da kommt man also auch nicht ran.
Ask scheint kein Verzeichnis zu führen, hier gilt (wie bei allen Suchmaschinen): umso mehr Links auf Deine Seite ziegen, umso eher landest Du auch in den Indexen der Suchmaschinen.
Falls Du weitere Fragen hast oder Probleme auftauchen, kannst mir auch gerne direkt eine PN schreiben.
Viel Erfolg,
Chris