Seite 1 von 4

Eintrag im DMOZ-Katalog

Verfasst: 08.06.2006, 08:21
von sirgekko
Hallo zusammen!
Ich brauche mal Eure Hilfe. Seit Monaten (wenn nicht sogar schon seit 1 bis 2 Jahren) versuchen unsere Seite https://www.werbemittel-partner.de in der Rubrik "Werbeartikel" bei DMOZ einzutragen. Leider ohne Erfolg. Könnt Ihr mir helfen, welchen Fehler ich evtl. beim Layout etc. gemacht habe?

Vielen Dank.

Gruß
sirgekko

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 08.06.2006, 08:33
von affilicrawler
Du kannst mal versuchen den Editor direkt anzuschreiben, du wirst damit aber wohl nicht viel Erfolg haben.

Bei dmoz ist das nun einmal leider so, dass ein Eintrag manchmal EWIG dauern kann, ich verstehe das in manchen Fällen aber auch nicht

Verfasst: 08.06.2006, 08:48
von hajoan
Vielleicht ist Dein Eintrag ja nur in der falschen Kategorie und einem falschen
Titel?
Wo ich gerade falsche Kategorie schreibe:

Hier hätte der Thead hingehört!.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.06.2006, 10:15
von BrunoBommel
Jaja... das DMOZ ist auch für mich der blanke Horror. Wird nix eingetragen, Änderungswunsch kann man sich gleich sparen und jede millionste Kategorie hat nen Editor der sich zuständig fühlt (leicht übertrieben). Auch habe ich den Verdacht das viele Editoren nur Ihre eigenen Seiten gut platzieren und sich danach um nix mehr kümmern. BB

Verfasst: 08.06.2006, 14:28
von purzelonline
Kleiner Tip: In vielen Kategorien gilt ab Anmeldedatum eine Wartezeit von zum Beispiel 1 bis 1,5 Jahren. Meldest Du Deine Seite in dieser Zeit erneut an, wird das Datum der Anmeldung auf die erneute Anmeldung gesetzt und die Wartezeit beginnt erneut. So kann es passieren, dass Du selbst nach 6 Jahren noch nicht im ODP drin bist!

Ich könnte das beweisen, werde ich aus taktischen Gründen aber nicht machen, da ich auch noch auf die Aufnahme in eine bestimmte Kategorie seit 14 Monaten warte und der entsprechende Editor hier im Forum fleißig mitschreibt....*wink mal*


LG

Verfasst: 08.06.2006, 15:45
von Garfield
Endlich wieder ein DMOZ-Jammerthread :D

Das wurde aber auch Zeit !

Verfasst: 08.06.2006, 15:56
von rechtlegal
Garfield, hast recht - und das gesammelte know how postet + liest auch schon mit. :D
purzelonline hat geschrieben:... gilt ab Anmeldedatum eine Wartezeit von zum Beispiel 1 bis 1,5 Jahren. Meldest Du Deine Seite in dieser Zeit erneut an, wird das Datum der Anmeldung auf die erneute Anmeldung gesetzt und die Wartezeit beginnt erneut. ...


Ich könnte das beweisen, werde ich aus taktischen Gründen aber nicht machen, da ich ... auf die Aufnahme ... seit 14 Monaten warte und der ... Editor hier im Forum fleißig mitschreibt ...

Verfasst: 08.06.2006, 20:03
von Sachti
purzelonline hat geschrieben:Kleiner Tip: In vielen Kategorien gilt ab Anmeldedatum eine Wartezeit von zum Beispiel 1 bis 1,5 Jahren. Meldest Du Deine Seite in dieser Zeit erneut an, wird das Datum der Anmeldung auf die erneute Anmeldung gesetzt und die Wartezeit beginnt erneut. So kann es passieren, dass Du selbst nach 6 Jahren noch nicht im ODP drin bist!

Ich könnte das beweisen, werde ich aus taktischen Gründen aber nicht machen, da ich auch noch auf die Aufnahme in eine bestimmte Kategorie seit 14 Monaten warte und der entsprechende Editor hier im Forum fleißig mitschreibt....*wink mal*


LG
Die gültigen Wartezeiten für alle Kategorien sind einige Stunden bis unendlich (nämlich dann wenn kein Eintrag erfolgt). Alle Zeiten zwischen diesen beiden Extremen sind ebenfalls möglich.

Ein neuer Vorschlag in derselben Kategorie überschreibt zwar den vorherigen. Es ist aber kein Editor gezwungen in Reihenfolge des Alters der Vorschläge vorzugehen.

Verfasst: 09.06.2006, 07:31
von Garfield
Vielleicht kommt jemand derjenigen, die ihre Seite anmelden, auch mal auf die Idee, sich zu fragen, wieso sie in der Warteschleife hängt ?

Ich habe in meinen beiden sehr kleinen Kategorien ein paar Seitenanmeldungen, die ich jeden Monat prüfe, und die Webmaster werden sich vielleicht wundern, warum sie nicht aufgenommen werden.

Ich für meinen Teil wundere mich, warum jemand Seiten anmeldet, die er nicht pflegt - z.B. habe ich zwei Foren in der Warteschleife, und zwar seit Ewigkeiten, da freuen sich die Spambots, weil sie sich so richtig am phpBB 2.0.11 austoben können, und der Admin löscht es nicht.

Andere Seiten - Beispiel, ist keine der unbearbeiteten Anmeldungen - führen zwangsläufig zu solchen Blicken : :crazyeyes:

Leute Leute... wenn eure Seite Qualität hat, wird sie auch im Regelfall aufgenommen. Alle paar Tage gibt's hier so nen neuen Jammerthread. Ich stelle mir grade vor, wenn jeder, der aufgenommen wird, einen "Juhu, ich bin drin"-Thread aufmachen würde :roll:

Aber wahrscheinlich wird gar keiner aufgenommen, wir sind ja alle korrupte Schweine :P

Verfasst: 14.06.2006, 01:20
von gsyi
Garfield hat geschrieben:Aber wahrscheinlich wird gar keiner aufgenommen, wir sind ja alle korrupte Schweine :P
Richtig ;-) Die meisten von euch sind doch nur ODP-Editoren, weil ihr eure eigene Seiten reinschmuggeln möchtet ;-) Vielleicht abundzu auch noch ein paar Dmoz-Links in der Black Hat Szene verkaufen ;-)

Verfasst: 14.06.2006, 08:39
von depp ich
Wah - der "Discofreund" ist doch super!
wenn eure Seite Qualität hat, wird sie auch im Regelfall aufgenommen
Rhabarber, Rhababer, Rharber, Rhabarr, Rhrber, Rhbrrrr, Rhbra, Rhblbl, ...

Verfasst: 14.06.2006, 20:25
von eagle65
Garfield hat geschrieben:
Aber wahrscheinlich wird gar keiner aufgenommen, wir sind ja alle korrupte Schweine :P
Auf den Gedanken kann man schon kommen. :wink:
Beispiel:
Warum ist diese Seite aufgenommen worden?
Hier ist die original Seite.

Oder diese Seite hier?
Kein Impressum, kein © Hinweis, keine Jahresangabe (ok, m.E. auch keine Pflicht, aber ich bin der Meinung, es gehört dazu) und beim Versuch sich zu registrieren, erscheint der Hinweis, ich müsse meine Cookies aktivieren (die sind aktiviert...).

Das einige meiner Seiten (drei Seiten habe ich angemeldet, verschiedene Kategorien) bis dato nicht aufgenommen worden sind, daran habe ich micht mittlerweile gewöhnt und abgefunden, obwohl ich sie einfach aus Prinzip gerne dort sehen würde, aber Gott sei Dank werden meine Seiten auch so bei google & Co gefunden.

Verfasst: 14.06.2006, 21:40
von fw
eagle65 hat geschrieben:kein © Hinweis
Bitte benenne doch mal den/die für ein copyright zutreffenden § eines deutschen Gesetzes.
eagle65 hat geschrieben:Kein Impressum
Das ODP ist keine Hilfspolizei und nimmt deshalb keine rechtliche Prüfung vor. Was nicht bedeutet, dass der eine oder andere editor bei Grenzfällen auch dies mit einfließen läßt.

Verfasst: 14.06.2006, 22:25
von eagle65
@fw
Gebe zu, es war ein wenig mißverständlich geschrieben.
Das
ok, m.E. auch keine Pflicht, aber ich bin der Meinung, es gehört dazu
bezog sich auf alle drei Punkte, auch auf das Impressum. Ein Impressum ist m.E. "nur" bei kommerziellen Seiten Pflicht, aber die angesprochene Seite scheint "nur" ein Portal für kostenlose Kleinanzeigen zu sein.
Aber ich bin der Meinung, wenn man Seiten in ein Verzeichnis aufnimmt, sollte man auch so etwas achten. Das zeugt von professionalität.

Verfasst: 15.06.2006, 09:50
von Garfield
@Eagle:
Da ich nicht die DMOZ-Polizei bin, sondern nur Editor kleinster Regionalkategorien hier und einer sehr kleinen themenspezifischen Kategorie, kann ich dir die Frage nicht beantworten.

Allerdings wird es irgendwann einmal einen Grund gegeben haben, die Seite aufzunehmen. Natürlich kann das auch ein Fehler eines unerfahrenen Editors gewesen sein, der niemandem aufgefallen ist bislang.

"Karteileichen" lassen sich nie ganz ausschließen, und bei der Größe des DMOZ ist es natürlich entsprechend leichter, welche zu finden.