Verfasst: 30.12.2006, 18:03
von luigip
@hansi
Bist du mit der LinkPower der Vampire aus deinem Footer nicht zufrieden?
Sowas macht keinen guten Eindruck.
Verfasst: 30.12.2006, 19:41
von babasave
hi hansi,
also du siehst das ganz richtig im moment können keine neuen seiten vorgeschlagen werden. (ein wenig stöbern in der Kategorie und/oder die suche helfen bei Fragen wie deiner meist auch ganz gut).
Luigi hat aber recht mit den links in deinem footer, nicht nur das die sicher dem editor bei dmoz nicht gefallen werden und deine seite deswegen abgelehnt werden könnte sind das wirklich vampire.
dh du verlierst damit viel mehr als du gewinnst. Diese links helfen nur deinen "Partnern" aber für dich kann das sogar eine Abwertung deiner Seiten bei Google Yahoo und co bringen (such mal nach bad neighbourhood) Ich weis am anfang ist es immer besonders schwer mit der Geduld aber das ist wirklich das wichtigste. Lese und befolge die SEO Grundlagen von webby
finden sich hier
viele grüße und viel erfolg
~frank
Verfasst: 30.12.2006, 20:26
von Dragobert
DMOZ, tot oder nicht, du hast trotzdem sehr viel Möglichkeiten, etwas für deine Seite zu tun.
Es gibt viele die bei DMOZ nicht drin sind, oder schon lang drauf warten bis sich was tut.
Das Internet besteht zum Glück nicht nur aus DMOZ und Google. (noch nicht)
Baue weiterhin deine Seite aus, suche Linkpartner, mach Werbung.
Mir hat hier im Forum ein Beitrag gefallen, wo es hies, dass der Betreffende völlig OHNE
Google auskommt, und das zu seiner Zufriedenheit.
Das wäre auch mein Ziel, für meinen eigenen Besucherkreis selbst sorgen.
Google bringt viel, wenn man alles richtig (und in richtiger Menge) macht.
Du kannst also zweigleisig fahren. Aber du kannst wirklich selbst viel tun.
Was deine Footer-Links betrifft, möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Halte dich auch von sonstigen Rankingseiten, PR-Seiten, Linklisten, Toplisten usw. fern.
Verfasst: 30.12.2006, 22:14
von technoman
mmhh sorry,
Die Seite ist ein Online Shop der imho den den ODP Richtlinien für die entsprechende Kategorie entspricht, also kann sie auch vorgeschlagen und eingetragen werden, wenn das technisch wieder geht! Die footer links interessieren dabei herzlich wenig.
Seiten von außen vorschlagen geht zur Zeit technisch nicht. Das steht wie bereits weiter oben erwähnt alles im DMOZ Thread.

Verfasst: 31.12.2006, 09:11
von hansi
Hey,
Ich werde mir diesmal die SEO Grundlagen mal vollständig reinziehen.
Wegen den Footerlinks ist das halt so eine Sache. Was mache ich wenn ich mich in einen guten Webkatalog eintragen möchte und die einen Backlink auf die Startseite haben wollen?
Die anderen Vampire (Was auch immer in diesem Fall ein Vampir ist?) Sind Links zu Toplisten die unsere erste Seite bestimmt nicht schöner machen, da muss ich euch zustimmen, aber sie bringen Kunden und zwar absolut zielorientierte Besucher. Bringen diese wirklich eine Abwertung meiner Seite?
Stören nun die Footerlinks bei der Aufnahme in DMOZ oder andere Webkataloge? Bin über jede Info auch per PN dankbar.
Verfasst: 31.12.2006, 19:21
von garfredo
Dragobert hat geschrieben:Was deine Footer-Links betrifft, möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Halte dich auch von sonstigen Rankingseiten, PR-Seiten, Linklisten, Toplisten usw. fern.
Guten Tag,
des Öfteren liest man solche Aussagen. Dennoch kenne ich jede Menge Seiten, die sich solcher Dienste bedienen und trotz dessen in der Top Ten gelistet sind. Insofern stellt sich die Frage: Hat jemand von Euch einen Beweis für eine derartige Aussage oder ist ein Profi in der Lage, mir das plausibel zu belegen, dass eine derartige Verlinkung tatsächlich schädlich ist?
Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch!
Verfasst: 01.01.2007, 11:22
von hansi
Von mir auch einen frohes neues Jahr an euch alle...
Meiner Meinung nach muss man bei den Footerlinks zwei Sachen unterscheiden:
1. Die Optik für die Seite
2. Der Nutzen für die Seite
Wie oben schon beschrieben wird die Optik dadurch nicht besser aber der Nutzen der Links ist da. Garfredo muss ich zustimmen; Obwohl ich derzeit noch keinen PR bzw PR0 habe sind wir mit einigen Keywords unter den Top10 bei google. Zudem finden wirkliche Kunden über die Toplisten unsere Seite. dadurch dass die Toplisten auf der Hauptseite liegen werden diese auch öfters geklickt, was uns auf die vorderern Plätze wandern lässt, die dann wieder mehr Besucher bringen.
Ich denke man sollte einen guten Kompromis zwischen Optik und Nutzen finden.
Verfasst: 01.01.2007, 12:53
von Hurz
Obwohl ich derzeit noch keinen PR bzw PR0 habe sind wir mit einigen Keywords unter den Top10 bei google.
PR bringt dir in den SERPs eh nix. Es gibt PR4 Seiten die vor PR8 Seiten liegen.
Es kommt auf den Inhalt und die verlinkten Texte an.
Verfasst: 01.01.2007, 14:05
von Dragobert
"...aber sie bringen Kunden und zwar absolut zielorientierte Besucher..."
"...Dennoch kenne ich jede Menge Seiten, die sich solcher Dienste
bedienen und trotz dessen in der Top Ten gelistet sind...."
"...dadurch dass die Toplisten auf der Hauptseite liegen werden diese auch öfters geklickt..."
Doorwaypages, Cloaking, massig (sub)Domains usw. bringen auch viel.
Würde man sie auch nur am deren Nutzen und Effekt messen, müsste man sie als sehr gut einstufen.
Denn, würden diese Maßnahmen nix bringen, würde es keiner machen.
Da es aber viele machen, und dessen Seiten auch vorne zu finden sind,
zu unserem Ärger, scheint es so zu sein, dass sie mehr nutzen als sie schaden.
Aber nur wenn man sie am Nutzen misst.
Nicht wenige sind aber geflogen und haben auch Andere mit in die Tiefe gerissen.
Dass hier im Forum manchmal solche Seiten energisch verteidigt werden,
liegt in erster Linie daran, dass man entweder solche Seiten selbst massiv betreibt,
oder man ist bei solchen Seiten selbst eingetragen.
Würde sich Google allein hier bei Abakus umschauen, bei den "Profis" hier,
wäre so manch eine "Qualitätseite" wech... ratzfatz wech..
Es würde so manch einer, der hier sehr selbstbewußt tönt, hinterher ganz leise hauchen....
Dass Seiten die in den Top-Ten solcher Rankingsseiten öfter geklickt werden, das stimmt.
Aber es wird von denen geklickt, die selbst drin sind, oder von Besuchern angeklickt werden,
weil sie über Suchmaschinen kommen und denken, das gehört halt so...
Absolut zielorientiert, das halt ich für ein Gerücht, denn schaut man sich diejenigen an,
die in den Top-Ten sind, so sind es nicht selten völlig unterschiedliche Seiten, mit völlig
unterschiedlichen Themen, und aus den Domainnamen ist oft nicht eimal zu erkennen
um was für Seiten es sich handelt.
Der Existenzgrund solcher Rankingseiten, PR-Seiten, Toplisten usw. ist ja
nur Links eintragen, Klicks zählen die Besten 10 anzeigen.
Ziel solcher Seiten ist jedoch, Backlinks für SICH zu sammeln, fast IMMER auf der Hauptseite
der Eingetragenen. Das Funktionsprinzip solcher Ranking- PR-Seiten kann man in etwa so beschreiben:
"Wir wollen euer FLEISCH, ihr bekommt unsere KNOCHEN und BRÖSEL.."
Aus SEO Sicht, und meiner Meinung nach auch aus Google-Sicht, sind solche Ranking-,
PR-Seiten und Toplisten Linkfarmen und Linknetzwerke bester Qualität.
Natürlich gut getarnt, und sehr dick mit heller SEO-Farbe (profiqualität) überstrichen.
Sieht man sich die Struktur solcher Seiten an, so sind es leere Hülsen, die nur Links enthalten.
Darin besteht also die Gefahr, dass sie Google als Linkfarmen entdeckt,
und dass sie von heute auf Morgen weg vom Fenster sein können,
und jemanden mit in die Tiefe reissen können.
Letztendlich zählt für einen Webseitenbetreiber das, was unterm Strich herauskommt.
Wenn reichlich Besucher kommen, ist eine Sache gut.
Kurzfristig gedacht, ja. Aber es ist auch bekannt dass solche Seiten ein Dorn im Auge sind
und wenn Google dahinterkommt, auch was dagegen unternimmt.
Genauso munkelt man in Foren, dass Google an den Filterschrauben dreht,
um Exzessiven Linktausch, Linkverkauf, Linkmiete, Linktausch nur um des Linktauschs willen vorzubeugen.
Dann wäre so manch einer von uns hier wieder ganz tief unten im SEO-Keller.
Verfasst: 01.01.2007, 19:02
von hansi
Hey Drago,
Wahrscheinlich hast Du meine Seite mit deinem Beitrag nicht gemeint, oder zählst Du diese zu Linkfarmen und co?
Nichts desto trotz danke für deinen Beitrag.
Verfasst: 01.01.2007, 19:19
von luigip
hansi hat geschrieben:Hey Drago,
Wahrscheinlich hast Du meine Seite mit deinem Beitrag nicht gemeint, oder zählst Du diese zu Linkfarmen und co?
Deine Seite ist Teil mehrerer dieser Systeme.
Irgendwann kommt der Abgang. So what. Denn du hast davon ja ...
hansi hat geschrieben:... absolut zielorientierte Besucher.
Verfasst: 01.01.2007, 20:02
von Dragobert
@hansi
Wenn du "schwaben-modellbau" meinst, dann nein.
Auf den ersten Blick, scheint sie ganz normal zu sein.
Soll heißen, ich habe sie besucht aber nicht analysiert.
(besteht aber auch kein Anlass dazu)
Für mich sind Ranking-Dienste, Toplisten, PR-Dienste usw. reine Linkfarmen.
Nur gut getarnt.