Seite 1 von 2

Warum DMOZ und andere Fragen zu DMOZ?

Verfasst: 24.01.2007, 11:44
von NetLook
Hallo!

Was bringt eine Eintragung bei DMOZ?

Was ich bisher erfahren habe:
Nur wenn man dort aufgenommen wird, wird man auch in Yahoo, Google, web.de u.a. aufgenommen.

Was bringt es denn noch?! Einen wertvollen Backlink, das wäre doch für die Relevanz wichtig oder? Wäre das ein Schritt, um den Pagerank zu steigern? Hatte ich das richtig verstanden?!

Gibt es sonst noch einen Grund?

Es gibt ja bestimmte Richtlinien, um da aufgenommen zu werden. Wird die Seite denn nur einmal geprüft oder immer mal wieder vom Editor?
Dann könnte man ja zuerst die "legale" und dann...

Wenn ich jetzt mehrere Domains habe und darauf Microsites, mit max. 5 Menüpunkten und verteile auf diesen ganzen Microsites den Content meiner Hauptseite, wäre das erlaubt?

Beispiel:
In Microsite A kommen die ersten 5 Seiten meiner Haupsteite
In Microsite B kommen die nächsten 5 Seiten meiner Haupsteite
In Microsite C kommen die nächsten 5 Seiten meiner Haupsteite

Würde das als DC angesehen?

Verfasst:
von

Verfasst: 24.01.2007, 11:50
von ralph12345
Du kommst zu Google, Yahoo und co auch ohne DMOZ Eintrag.

DMOZ war mal der einzige, der wichtigste und umfassendste Webkatalog. Dementsprechende relevant ein DMOZ Link zu Dir. Google hat DMOZ mal als extrem wichtig angesehen, ich persönlich meine, das hat nachgelassen, dennoch sollte man einen DMOZ Eintrag mitnehmen. Ja, steigert den PR, wie jeder andere eingehende externe Link auch.

Sonstige Gründe? Nein.

Ob DMOZ die Einträge immer wieder prüft, wage ich zu bezweifeln. Illegale Inhalte haben im Netz trotzdem nichts zu suchen und Google merkt einiges an schmutzigen Tricks ohnehin automatisch.

Du kannst Deinen Content verteilen, wie es Dir beliebt, erlaubt ist alles. Ob es Sinn mach ist eine andere Frage. DC heisst Duplicate Content, wenns doppelt ist ist schlecht, ich kann aber nichts doppeltes erkennen, wenn du den Content nur verteilst.

dmoz

Verfasst: 24.01.2007, 11:51
von godzilla
hmm...
1.) laut Richtlinien, sollten die Seiten immer wieder mal überprüft werden.
2.) wenn mir jemand eine microseite unterschieben will, fliegt er raus. :evil:
3.) ebenso bei irgendwelchen Duplikaten
4.) Müllseiten die nur für Adsense gebaut wurden fliegen auch raus
5.) Seiten bei denen die Footerlinks, mehr sind als der eigentliche Text, raus!
.......
ja, ich bin da rigoros!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.01.2007, 11:59
von NetLook
@godzilla

Aber warum denn Microsites rauswerfen? Solange die sonst ok sind. Wir möchten nähmlich unter den verschiedenen Domains, auch die dazugehörigen Themenschwerpunkte aufführen, auf z.B. html-prog.de soll alles über html kommen, auf php-prog.de alles zu php, auf photoshopfreak.de alles zu Photoshop
usw. diese Themen sind dann aber auch alle zusammen auf eine Domain zu finden.

Ich finde das auch für den user sinnvoll eine Seite zu haben, die auf ein Thema spezialisiert ist.

Verfasst: 24.01.2007, 14:11
von godzilla
hmmm...
wenn die Seiten entsprechend sind kein Problem.
Kannst du dir in etwa vorstellen, wieviele Links bei DMOZ eingehen
die einfach nur Müll sind. Tausende von "Webmastern" die versuchen einem irgendeinen Plunder unterzujubeln. Irgendwelche Vorschaltseiten, Werbeseiten, echte Microsites, ......

Verfasst: 24.01.2007, 19:49
von windharp
Microsites sind per Definition Sites mit wenig Inhalt, die einzig und allein den Zweck haben den User irgendwo anders hinzulotsen. Solche Sites listet das ODP nicht, siehe auch den entsprechenden Abschnitt der Richtlinien. Meist ist dies auch nicht nötig, da die Informationen auf den Sites ohne Aufwand woanders gefunden werden können. So kommt ja gängigerweise der Ersteller der Microsites auch an den Inhalt, entwder von seiner eigenen Hauptseite kopiert oder von woanders...

Ansonsten: Eine Site nach dem Kriterium "wie bekomme ich viele EInträge in einem Verzeichnis" aufzubauen ist irgendwie am Sinn einer Website vorbei. Das macht lediglich dann Sinn, wenn ich eine Website baue um durch auf der Siter eingeblendete Werbung Geld zu verdienen. Was dann üblicherweise Seiten ergibt, die das ODP nicht listet, egal in welcher Form.
Ich finde das auch für den user sinnvoll eine Seite zu haben, die auf ein Thema spezialisiert ist.
Aber nur, wenn auch genug Inhalt da ist. "Kein signifikanter Inhalt" in einer bunten Köderverpackung bringt dem User nix.

Verfasst: 29.01.2007, 13:48
von Andreas_Fixel
leider dauert eine freischaltung beim DMOZ sehr lange

Verfasst: 29.01.2007, 14:42
von Gast
Soweit ich weis gibt es im Moment nur zwei deutschsprachige Webkataloge mit PageRank 8 - und zwar das OpenProject und *********.com - wobei ********* schneller einträgt, Detailseiten bietet und den Usern dadurch die Möglichkeit gibt ihre Suchworte zu stärken während DMOZ - Editoren die ulkige Idee haben, selbständig eine unsägliche Inhaltsbeschreibung der Webseite abzuliefern über die man nur den Kopf schütteln kann und wie Andreas schon sagte die Freischaltung ewig dauern kann.

Verfasst: 29.01.2007, 22:54
von Gast
Ich habe gerade gesehen dass mein Eintrag editiert wurde, jedoch ohne dass der Editor einen Vermerk hinterlassen hätte. Es wurde lediglich einer der beiden genannten Kataloge namentlich entstellt.

Ehrlich gesagt finde ich es unhöflich einen Beitrag ohne Editiervermerk zu verändern und möchte denjenigen, der das getan hat, um Stellungnahme bitten - gerne auch per Pm.

Ah - ********* wird hier grundsätzlich geixt.

Verfasst: 06.03.2007, 08:56
von Supergrobi
@ Regine
Soweit ich weis gibt es im Moment nur zwei deutschsprachige Webkataloge mit PageRank 8 - und zwar das OpenProject und XXXX-Design.com
Das mit XXXX-Design.com mag ja grundsätzlich stimmen. Vor allem dahingehend, dass man sich da schon einiges an Content einfallen lassen muss. Der übliche 3-Zeiler reicht ja nicht.

Aber nachdem ich dort eingetragen bin, ist das Ergebnis doch recht mickrig. Bei Linkchecks wird mein XXXX-Design.com-Eintrag gerade mal mit PR0 gewertet. Traurig, oder?

Verfasst: 06.03.2007, 12:00
von windharp
Mir scheint bei einigen Einträgen wars mit dem "Einfallen lassen" nicht so weit her. Das sieht mehr so aus, als wär da die halbe Webseite per Copy&Paste reingeworfen worden. Liest sich etwas komisch, aber ich nehm mal an der Katalog ist auch nicht für Menschen gedacht.

Re: dmoz

Verfasst: 28.04.2007, 08:39
von Gast
godzilla hat geschrieben:hmm...
1.) laut Richtlinien, sollten die Seiten immer wieder mal überprüft werden.
2.) wenn mir jemand eine microseite unterschieben will, fliegt er raus. :evil:
3.) ebenso bei irgendwelchen Duplikaten
4.) Müllseiten die nur für Adsense gebaut wurden fliegen auch raus
5.) Seiten bei denen die Footerlinks, mehr sind als der eigentliche Text, raus!
.......
ja, ich bin da rigoros!
Super Ingo!
ich versuch da mittlerweile geschlagene 8 Monate irgendwie rein zu kommen - und die support seite wird wohl von art und umfang den "anforderungen" entsprechen. an die 5 mal eingetragen - jedesmal die mail - wir prüfen - und nichts weiter. manchmal habe ich den eindruck - wie viele andere auch - das da subjektiv persönliche einflüsse mitspielen...

halt immer ärgerlich.

Verfasst: 03.05.2007, 11:03
von Aloisius
@cms-myway.de Ich hab mir mal erlaubt deine Website anzusehen. Die "Eingangsseite" sieht ja ganz ansprechend aus. Den "Hauptbereich" dagegen finde ich gewöhnungsbedürftig. Stilistisch passt das nicht recht zusammen. Und erstmal im "Hauptbereich" angelangt gibts anscheinend kein zurück. Das mag für eine Aufnahme keine Rolle spielen (dürfen), unschön ist es aber trotzdem.

Verfasst: 03.05.2007, 15:31
von chrizz
ich warte da auch schon ewig. aber nun gut. dmoz ist nicht alles. die besucher kommen von woanders....zumindest meine ;)
btw: die sache mit dem alexa traffic rank solltest du dir unbedingt nochmal anschauen. nicht je höher die zahl desto besser, sondern genau umgekehrt...

Verfasst: 24.05.2007, 09:24
von Gast
Aloisius hat geschrieben:@cms-myway.de Ich hab mir mal erlaubt deine Website anzusehen. Die "Eingangsseite" sieht ja ganz ansprechend aus. Den "Hauptbereich" dagegen finde ich gewöhnungsbedürftig. Stilistisch passt das nicht recht zusammen. Und erstmal im "Hauptbereich" angelangt gibts anscheinend kein zurück. Das mag für eine Aufnahme keine Rolle spielen (dürfen), unschön ist es aber trotzdem.
Danke für die Seitenkritik.
Ich nehm auch immer das rauhe klopapier - willste da auch nen paar blatt zwecks analyse haben ?

und mal back zum topic.
wenn OPTIMIERUNG für dich die optik ist - dann haste wohl irgendwie nicht ganz verstanden - worum es da geht.

vorne schön statisch - und hinten schön dynamische inhalte.
aber ich seh da auch irgendwie aktuell - keinen grund - da eine persönliche analyse anzufordern.
GRINS !