Seite 1 von 1

DMOZ akzeptiert meine Site nicht!

Verfasst: 27.02.2004, 19:17
von papermoon
Guten Tag!

Seit fast 2 Jahren versuche ich meine Site bei DMOZ unterzubringen. Erfolglos. Ich weiß das mit Sicherheit so ein Editor meine Site besucht hat. Hab den verdacht, dass das soein "Göttlicher" Webmaster als Editor ist, der keine Jünger um sich haben will. Jedenfalls sind die Einträge für Webdesign in Berlin relativ wenig.

Frage: Sind die Erfahrungen hierzu ähnlich?

mfg

papermoon

Verfasst:
von

Verfasst: 27.02.2004, 19:20
von CMA
Hallo. Einfach mal auf www.resource-zone.com nachsehen und den entsprechenden Editor "anschwärzen"

Verfasst: 27.02.2004, 22:21
von martinanied
"anschwärzen"
Ach Leute was soll das, nur weil von einem die Seite nicht aufgenommen wird, einen Verdacht in den Raum stellen. :roll:

Gerade Berlin ist eine große Kategorie, wo sehr viele unbearbeitete Seiten warten aufgenommen zu werden. Um deise Kategorie kümmern sich Editoren mit übergerdneter Berechtigung.

Außerdem muss es nicht an den Editoren liegen, sondern an der Seite selbst.

Außerdem kann man im www.resource-zone.com den Stand der Dinge erfragen, aber nicht immer sofort Unterstellungen posten.

Auch ist eine Aufnhme ins ODP nicht garantiert, Seiten können auch abgelehnt werden.

Gruß
Martina

Verfasst:
von

Verfasst: 28.02.2004, 00:15
von amadeus
Optimizer hat doch dazu einen guten Beitrag gesschrieben...

Verfasst: 01.03.2004, 21:13
von Karsti@gmx.de
meine Erfahrungen mit Dmoz sind unter aller sau. So eine Arroganz habe ich selten erlebt. Ich habe eine Seite mit sehr guten content und einige große Verbrauchermagazine greifen darauf gerne zurück und dmoz meint " diese Seite wäre nicht erwähnenswert" :bad-words:
hab mich nun damit abgefunden
und bin auch ohne denen seit über 2 Jahren in google in der Top 10
was sagt uns das? wer braucht denn schon dmoz

Verfasst: 01.03.2004, 22:54
von IT-Knecht
Karsti@gmx.de hat geschrieben: was sagt uns das? wer braucht denn schon dmoz
Meine Anmeldung war kein Problem, Aufnahme war kein Problem - was sagt uns das?
Ich finde DMOZ von der Idee her prima.
Und wenn es in der Ausführung anderswo mal hapert - so ist das Leben.

Aber wenn ich DMOZ "bräuchte" wäre mir schon unwohl.
Ich denke, vorwiegend Taschengeld-SEOs (miss-)brauchen DMOZ.
Profis brauchen es nicht und Laien kennen es nicht...

Grüße,
Martin

Verfasst: 03.03.2004, 13:53
von pi-de
Wenn eure Seiten so gut sind, könntet ihr euren Aussagen mehr Kraft verleihen in dem ihr die jeweilige URLs postet.