Seite 1 von 1

Brauche Hilfe bringe die Seite nicht rein

Verfasst: 25.07.2007, 14:00
von p4tr4sch
Sers Hallo,

Habe ein kleines Problem mit meinem nicht vorhandenen DMOZ eintrag, ich möchte die Webseite der Firma für die ich tätig bin ins Dmoz eintragen, habe auch schon vor ca 6 Monaten den Eintrag aufgegeben aber er wurde nie angenommen, die Seite ist im englischen drinnen aber naja deutsch wäre hald toll.
Es handelt sich um ne Seite einer Electronic firma mit Shop in der Kategorie die für uns infrage kommt gibt es auch erst 5 Einträge. Die Seite bietet alles was eine gute Seite haben sollte content ist alt etc..
Ich vermute, dass der Editor tot oder von der Konkurrenz ist "gg

Komischerweise habe ich vor kurzem ein neues Projekt zu Marketing über einen Suchmaschienen/FFa/Spameintrag in ca. einer Woche ins DMOZ gebracht, die Seite hat null Inhalt außer "coming soon" da wundert man sich dann doch 0X

Naja evtl. ist ja ein netter editor da der mir helfen kann,
falls kein netter da ist nehm ich auch den korrupten ders für Geld macht ;)
Un diesem sinne PM bitte an mich
mfg.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Brauche Hilfe bringe die Seite nicht rein

Verfasst: 25.07.2007, 14:05
von Seo
p4tr4sch hat geschrieben: Ich vermute, dass der Editor tot oder von der Konkurrenz ist
ich tippe mal auf Konkurrenz ... 8)

aber wer braucht schon noch dieses wohl hoffentlich bald sterbende Verzeichnis ??!!!

Verfasst: 25.07.2007, 14:51
von p4tr4sch
Naja dachte mir, den PR würd ich gerne mitnehmen (falls er noch gezählt wird) desweiteren nutzen ja viele andere Klone das Verzeichniss um content zu ziehen, somit würde der Eintrag ja auf vielen anderen Seiten erscheinen.

Verfasst:
von

Verfasst: 25.07.2007, 15:07
von p4tr4sch
wie sieht es denn dann mit dem Yahoo Dir aus? lohnt das noch, zählt guurgele den PR da? oder ist das Linkkauf und im guurgelnet illegal?

Verfasst: 25.07.2007, 15:19
von Seo
dort ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich, soweit ich weiß

Verfasst: 25.07.2007, 18:43
von windharp
Stimmt, Meilhaus ist im deutschen ODP noch gar nicht gelistet. :D

Verfasst: 26.07.2007, 08:15
von p4tr4sch
Hallo,
:lol: ja so ist es.
Gibt s ne Möglichkeit das zu ändern :wink:

Hm hab dock kaum hinweise auf Meilhaus hinterlassen wie...?

Verfasst: 26.07.2007, 09:20
von windharp
Wenn ich damit schon Schwierigkeiten hätte, würde ich wohl keinen gute ODP-Meta-Editor abgeben und wäre wohl bereits mit den einfachsten Abuse-Reports überfordert. War übrigens wirklich leicht, sonst hätte ich es nicht gepostet.

Anyway: Wir listen keine Seiten "auf Anfrage" schneller. Dass das sinnvoll ist, wirst Du vermutlich einsehen, wenn Du über die Folgen nachdenkst, die das hätte.

Von Bestechungsversuchen würde ich an Deiner Stelle absehen. Ich wär mir auch nicht so sicher, ob Dein Arbeitgeber, den ich - da ich in der gleichen Branche arbeite - als eher seriöse Firma kenne, das gutheissen würde.

Verfasst: 26.07.2007, 10:03
von p4tr4sch
Hehe
Anyway: Wir listen keine Seiten "auf Anfrage" schneller. Dass das sinnvoll ist, wirst Du vermutlich einsehen, wenn Du über die Folgen nachdenkst, die das hätte.
Ja das ist mir bewusst aber da ich es ja auf normalem Wege schon versucht habe und mich dabei an die Regeln gehalten habe, dachte ich mir ich mache noch einen letzten Versuch.
Vor allem da es wie gesagt in einer anderen Kategorie innerhalb von Tagen ging.
Von Bestechungsversuchen würde ich an Deiner Stelle absehen. Ich wär mir auch nicht so sicher, ob Dein Arbeitgeber, den ich - da ich in der gleichen Branche arbeite - als eher seriöse Firma kenne, das gutheissen würde.
Dann lag ich mit der Vermutung tot oder Konkurrenz ja richtig ;)
Naja das mit dem bestechungsversuch ist ja nicht ganz so schlimm wie es aussieht, habe hier im Forum ja auch schonmal ein Angebot eines ODP Editors gesehen, der anbietet in Webkataloge +ODP einzutragen für Geld. - find ich nur leider nicht mehr.

Und mein Arbeitgeber hätte damit vermutlich kein Problem, da er daran ja sieht, dass ich für ihn nichts unversucht lasse und ein versuch ins ODP aufgenommen zu werden, wie auch immer, ist denke ich nichts unseriöses.

Wie dem auch sei, da ich hier ja wohl den richtigen Ansprechpartner gefunden habe, woran liegt es oder was kann ich tun? :roll:

Verfasst: 26.07.2007, 10:31
von u1amo01
Vielleicht wäre es besser, erst einmal Zeit in die Optimierung der Website zu stecken.

Wäre sicher nicht schlecht, h1 für den Firmennamen zu verwenden statt für den Begriff "home". Meta-Tags wären auch nicht schlecht.

Verfasst: 26.07.2007, 11:08
von p4tr4sch
ja das ist schon in Arbeit nur bin nicht der Webdesigner ,sondern Online Marketing Manager, und momentan liegen die recht noch bei ner Agentur und ich bekomme erst in ca. einem Monat den Zugriff. Habe aber schon Pläne für Onpage änderungen, genauer möchte ich folgendes ändern die Metas, Urls Modrewrite, die Titel, die Überschriften, Bilder alt Tags und Verzeichnisspfade, der DC z.b. mit www ohne www.
Denke dann sollte es wieder etwas voran gehen.
Für Tipps bin ich natürlich immer sehr dankbar!

Verfasst: 26.07.2007, 11:46
von windharp
Dann lag ich mit der Vermutung tot oder Konkurrenz ja richtig
Von Konkurrenz habe ich nichts gesagt, oder? Sieht so aus als wäre meine Recherche besser gewesen als Deine. :-P Wir sind eher Kunden von ME. (Was nichts daran ändert, daß ich in dem Bereich des ODP nicht wirklich viel editiere)

Verfasst: 26.07.2007, 12:21
von p4tr4sch
Ja mit der Recherche haste recht, hätte ich mir mal genauer anschauen sollen. Aber schön, dass ich nicht Recht habe mit Konkurrenz ;)
Was mich aber jetzt auch wieder grübeln lässt woran es hängt mim ODP

Und daran, dass die Firma für die du/Sie tätig bist/sind nur einmal im ODP vertreten ist sehe ich schon, dass du da ganz korrekt arbeites, sonnst wären es wohl mehr, wie ich es schon bei einigen Seiten gesehen habe.

Verfasst: 26.07.2007, 15:21
von Sumatis
Schreib dem zuständigen Editor doch eine nette, aber nicht schleimige Mail. Das steigert die Chance, dass er deinen Vorschlag anschaut. Und wenn der den Richtlinien entspricht, in der richtigen Kat ist und keine weitere Arbeit erfordert, drückt er vielleicht auf's Knöpfchen.

Andernfalls einfach akzeptieren und Alternativen angehen... gibt so viel Möglichkeiten. Warum sich manche so am DMOZ verbeißen...