Seite 1 von 2

DMOZ-Eintrag innerhalb einer Stunde!

Verfasst: 12.09.2007, 17:11
von Abakus Forengast
Hi Leute,

ich habe vor ca. 2 Jahren ein Projekt von mir beim DMOZ angemeldet - leider wurde dieses Projekt nie aufgenommen ..........

Heute Mittag hab ich mal nachgeschaut wer denn der Editor für die von mir bevorzugte Kategorie ist - hab seine Homepage besucht und einfach mal bei Ihm auf dem Handy angerufen!

Er meinte: "Am Handy ist das schlecht zu besprechen - bitte mal per Mail schicken"

Hab ich dann auch sogleich getan - und was passiert? Ca. 50 Minuten später erhlate ich die Antwort und den Hinweis, dass das Projekt nun in der gewünschten Kategorie zu finden ist!

Gleich nachgeschaut - perfekt ..........

Obwohl ich nicht genau wusste wie er reagieren wird, hab ich Ihm per Mail Geld angeboten - aber er wollte nichts davon wissen sondern hat das komplett kostenlos gemacht!

Meine Anmeldedaten waren scheinbar nicht mehr im DMOZ enthalten sodass der Editor den Eintrag komplett neu per Hand vorgenommen hat - mit Beschreibung usw.!

Nicht schlecht - man hört und liest ja öfters, dass viele "Editoren" korrupt sein sollen und immer sofort die Hand aufhalten - bei mir war das aber nicht der Fall!

Das ich so etwas noch erleben darf - vielen Dank netter Editor! Schulter klopf ;-)

Gruß Traxx-X

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.09.2007, 17:46
von net(t)worker
soetwas ähnliches ist mir auch mal passiert...

hatte ne Site dort angemeldet, aber von anderen Editoren auch gehört, dass es momentan Probleme dort gab und Anmeldungen teilweise verlorengingen...

dann sah ich dass die Kategorie einen neuen Editor bekam und hab freundlich mal nachgefragt ob meine Anmeldung noch vorhanden ist.... war sie nicht, aber er kannte meine Seite und trug sie sofort selber ein, noch bevor er mir eine Antwort schickte...

liegt halt auch immer an dem einzelnen Editor....

Verfasst: 12.09.2007, 18:33
von nob
Wo findet man denn "seinen" DMOZ Editor? Bin mit der Site nicht so wirklich gut vertraut...

Verfasst:
von

Verfasst: 12.09.2007, 18:55
von [btk]tobi
Steht ganz untern unter der Kategorie.

Verfasst: 12.09.2007, 19:11
von JensenB
Bin ich blind ?

Wo finden ich denn den Editor in dieser Kategorie ?

https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Onli ... eh%c3%b6r/

Edit: Hat sich erledigt, ein paar Stufen "höher" fand ich Ihn ;-)

Verfasst: 12.09.2007, 22:42
von nob
Danke. Mal sehen obs hilft ...

Verfasst: 26.09.2007, 15:31
von Sonnenbrillen-Shop
Hat leider nicht funktion. ....

Verfasst: 26.09.2007, 16:19
von Holztechniker
Hi ,
das wäre ja auch zu erstaunlich, wenn es jetzt auf einmal bei jedem klappen würde. Obwohl für das Projekt DMOZ würden ein paar gute Nachrichten bestimmt gut tun und eigentlich würde ich es dem ein oder anderen Editor auch gönnen, wenn gut über Ihn geschrieben wird.

Verfasst: 27.09.2007, 09:35
von luzie
Projekt DMOZ würden ein paar gute Nachrichten bestimmt gut tun
ooch, keine sorge, die kümmern sich schon ... 8)
... lies doch mal den thread-titel ... :)

Verfasst: 30.09.2007, 22:57
von Azreael
Hmm hast Du Glück gehabt, eigentlich besagen die Regeln, dass ein Bestechungsversuch ohne wenn und aber zum permanenten Ausschluss führt. Nun gut es sei Dir gegönnt. (Was auch der Grund war wegen dem shoemoney nicht mehr gelistet wurde)

Noch ein Hinweis, nur weil das jetzt einmal so funktioniert hat muss das nicht heissen, dass sich jeder Editor darüber freuen wird wenn man Ihn Privat auf dem Handy anruft. Wenn das über die Maßen beansprucht wird wird das den Editoren auch auf die Nerven gehen.


mfg
a7

ps: Für den Fall, dass das hier noch nicht gepostet wurde der neue DMOZ Blog ist online: https://blog.dmoz.org/

Verfasst: 01.10.2007, 08:41
von Paul_Kuhn
Azreael hat geschrieben:Hmm hast Du Glück gehabt, eigentlich besagen die Regeln, dass ein Bestechungsversuch ohne wenn und aber zum permanenten Ausschluss führt. Nun gut es sei Dir gegönnt. (Was auch der Grund war wegen dem shoemoney nicht mehr gelistet wurde)
HALT!
Da bringst du etwas durcheinander: so wie ich das verstanden habe, ist shoe rausgeflogen, weil er eben NICHT bezahlen wollte.

Ahoi!

Verfasst: 01.10.2007, 18:02
von boxxer
Hab mich mal eben eingelesen, shoemoney meinte das einer der editoren von ihm 5000$ verlangte um in DMOZ zu bleiben, also bestechung.

Ein Editor behauptet es gäbe keine logfiles und verweisen auf waybackmachine, die angeblich zeigen soll, das es nie einen eintrag im DMOZ von shoemoney gegeben haben.

Am Ende stellt sich anscheinend heraus das die Linkbait Kampagne von Herr shoemaker sehr erfolgreich war, da viele Blogger darüber berichtet hatten.

Verfasst: 01.10.2007, 19:06
von Azreael
Nein Paul ich bringe da nichts durcheinander. Wie Du auch in den Kommentaren bei Shoemoney selbst oder mit nur ein klein wenig Recherche feststellen kannst ist Shoemoney einfach ein Lügner der hier einen erfolgreichen Linkbait betreibt auf den quasi alle SEO Blogs rein gefallen sind.

Es ist eine Story auf die sich eben alle DMOZ Hasser direkt stürzen da sie hier etwas haben auf das sie mit dem Finger (Link) zeigen können. Ein gefundenes Fressen für die Aasgeier.

Rob Jones ( https://editors.dmoz.org/editors/profil ... r=robjones ) erklärt den Sachverhalt hier ausführlich. Er zeigt, dass Shoemoney nicht gelöscht wurde weil eine ominöse nicht belegte Email von irgend jemand bei ihm eingetroffen ist mit der Drohung sein (nicht vorhandenes) Listing zu löschen, sondern dass Shoemoney in einem Forum angeboten hat Editoren zu bestechen was laut den ODP Richtlinien dazu führt, dass die Seite der "Schlange" nicht mehr gelistet werden darf.


mfg
a7

Verfasst: 01.10.2007, 19:31
von Adgo
Toll, für meine Überkategorie gibt es nur einen Editor. Und der ist bestimmt für 10000 Links zuständig. Na kein Wunder warum das Jahre bis zur Aufnahme dauert - auf dem offiziellen Weg.

Verfasst: 01.10.2007, 20:20
von SchnaeppchenSUMA
Bewerb dich halt für die Kategorie - wenn sie frei ist sollte es doch kein Problem sein.