Seite 1 von 1

Obereditor von DMOZ mit Suchmaschinenoptimierung auf Platz 1

Verfasst: 18.09.2007, 13:39
von halodri
Da fragt man sich, ob dieser Mensch überhaupt zu Recht Ober-Editor bei DMOZ ist?

Werden die Eintragswünsche aus diesem Grund nicht bearbeitet?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.09.2007, 15:53
von luzie
ob dieser Mensch überhaupt zu Recht Ober-Editor bei DMOZ ist
nach dmoz-recht gerade drum :lol:
Werden die Eintragswünsche aus diesem Grund nicht bearbeitet?
tzä! wie kannst du da nur einen zusammenhang konstruieren, das' ja bald bösartig :D ...

in wirklichkeit liegt es nämlich daran, dass du als nicht-dmoz-editor to-tal unfähig bist eine korrekte anmeldung zu erstellen, weder bist du in der lage die richtige kategorie zu finden, noch kannst du einen dmoz-gerechten titel ausformulieren und deine eigene site in zwei sätzen zu beschreiben geht gleich gar über deinen horizont. merk dir das. ausserdem ist dein inhalt vollkommen uninteressant, das dmoz nimmt nur den höchst-qualifizierten content zu einem thema auf. oder heise-artikel. oder telepolis-artikel. oder editoren-spam.

(aber warte nur ein weilchen, gleich stellen sich wieder diejenigen ein, deren seite "minutenschnell problemlos mit handkuss sofort" aufgenommen wurde, sie tauchen immer dann auf, wenn zu laut gemeckert wird 8) )

ach ja, nochwas: es sind alles freiwillige, die editoren, muss ja nochmal gesagt werden (bevor sie selber SCHON WIEDER damit kommen - und nich' dass man meinte, sie würden gezwungen oder so, neenee, alles ehrenamtlich!)

Demoz mal schnell mal gar nicht ...

Verfasst: 18.09.2007, 17:25
von seonewbie
Ist der Beitrag gekürzt worden? oder warum
ist der erste Beitrag so kurz? Wäre nett wenn eine Kürzung
der Beiträge vermerkt wird ;-)

Jemand der DMOZ Editor ist steht wohl im öffentlichen
Leben und darf wohl Namentlich genannt werden?

Es ist wie es ist bei DMOZ. Ich versuche zwei Sites mit
verschiedenen Themen rein zu bekommen nichts geht
seit fast zwei Jahren. Die Seiten sind bei Google seit
einem Jahr ständig in den Top 5 in den Demoz Rubriken
sind jede Menge Pseudo Autoritäten nichts anderes als
Linkverkäufer die viel content produzieren und ganz
komisch ... die Shops die bei den Typen links gekauft haben.

Wenn ich mal echt genug habe mach ich einen Blog zu dem
Thema wo ich die "Geschäftsbeziehungen" mal genau erleutere.

Ich gehe aber da von aus das es durchaus Rubriken gibt
wo halt integere Editoren arbeiten, deshalb freu ich mich
für jeden wo es direkt klappt und es ist ja nicht so als wenn
ich keine Seiten bei Dmoz rein bekomme nur wundert man sich
schon wenn es in einer Rubrik zwei Jahre nicht geht ..

Gruß

Micha

Verfasst:
von

Verfasst: 18.09.2007, 17:45
von duospilus
DMOZ hat sich bei mir schon vor Jahren erledigt.
Empfinde es mittlerweile als Überbleibsel aus der Zeit vor Web 2.0. 0X

Verfasst: 18.09.2007, 21:09
von Unifex
Es gibt auch Wunder. Mein letzter Eintrag hat war nicht mal 48 Stunden nach der Anmeldung freigeschaltet.
Ich habe mit anderen Projekten aber auch schon mal sechs Monate gewartet.

Verfasst: 18.09.2007, 21:12
von net(t)worker
vergesst bei dem ganzen Geschimpfe aber nicht, das nicht alle Editoren gleich sind... gibt auch wirklich welche die ihre Arbeit dort sehr gewissenhaft erledigen...

Verfasst: 18.09.2007, 22:33
von Rem
# Tragen Sie Ihre Website in Webkataloge ein. Der für ein gutes Google-Ranking wichtigste Webkatalog ist das Open Directory Project.
Und das steht auf xyz.de/linkpopularitaet.html...

Verarscht der Euch?

Verfasst: 18.09.2007, 23:53
von comm
@luzie: schöne beschreibung! ;-)

das betrifft natürlich nur einen bestimmten teil von editoren, wie nettworker schon richtig sagt, es gibt solche und solche. ich habe mit beiden arten von editoren schon meine erfahrungen machen dürfen. einige kategorien sind schon strange und man wundert sich wirklich was da abgeht oder auch gerade nicht. insbesondere wenn dann von dem editor selbst alle seiten und deren direkten partnerseiten drin sind.

Verfasst: 19.09.2007, 11:11
von luzie
vergesst bei dem ganzen Geschimpfe aber nicht, das nicht alle Editoren gleich sind... gibt auch wirklich welche die ihre Arbeit dort sehr gewissenhaft erledigen...
na gut, ich will's glauben ...
... trotzdem sind 'se ... *aufmuck* :x

Verfasst: 19.09.2007, 16:50
von windharp
Allein 87 User haben die Site bei Mister Wong gebookmarkt, kann also so schlecht eigentlich nicht sein. Zumindest ist das die Aussage, die die Web2.0-Junkies immer machen.

Warum sollte eigentlich jemand der SEO ist nicht gleichzeitig auch Editor beim ODP sein?

Verfasst: 19.09.2007, 17:03
von michi_wien
Hehe, hat über 27 Std. gedauert, dass ein "grosser" vom ODP endlich erscheint gg

Verfasst: 19.09.2007, 17:10
von Schnipsel
windharp hat geschrieben:Allein 87 User haben die Site bei Mister Wong gebookmarkt, kann also so schlecht eigentlich nicht sein. Zumindest ist das die Aussage, die die Web2.0-Junkies immer machen.

Warum sollte eigentlich jemand der SEO ist nicht gleichzeitig auch Editor beim ODP sein?

Ähmmm... war das nicht der Editor, der seine Webseite in 15 verschiedenen Kategorien drin hatte :o

Verfasst: 20.09.2007, 07:49
von SeniorRossi
Also ich habe es mittlerweile aufgegeben, beim ODP auf eine Aufnahme zu warten. War mal kurz drin, bevor die gesamte Kategorie mit allen Einträgen gelöscht wurde -> https://dmoz.org/World/Deutsch/Wirtscha ... e_Analyse/

Hab´s auch mal hier geschrieben, worauf die Antwort kam, dass die Seiten umgruppiert werden. Ist aber bislang nicht passiert.

Grüße, Rossi