Seite 1 von 2

positive Erfahrung!

Verfasst: 28.03.2008, 17:48
von neontrauma
Hallo,

da hier ja das allgemeine Genörgel über die Wartezeiten beim DMOZ vorherrscht, wollte ich einfach mal von meinen guten Erfahrungen berichten. :D

Vor etwa zwei Wochen habe ich meine Seite angemeldet. Als ich dann hier im Forum und an anderen Stellen im Netz davon gelesen habe, dass Anmeldungen anscheinend verlorengegangen sind, habe ich dem zuständigen Editor vor zwei Tagen eine Mail geschrieben, ob meine denn angekommen sei. Seine Antwort kam prompt und er hat mich am gleichen Tag eingetragen. :D

Saubere Arbeit, kann ich da nur sagen, und vielleicht hilft dieser Thread dem Ruf des DMOZ ja ein wenig.


Lieben Gruß
neontrauma

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.03.2008, 19:11
von Nutzer0815
0815

Verfasst: 28.03.2008, 23:57
von FrauHolle
Gooooooooogle hat geschrieben:DMOZ ist GEIL - meine Seiten sind auch alle direkt reingekommen und wer gute Seiten hat - braucht sich auch keine Sorgen machen - das die Seiten net reinkommen...

achja, nichtsdestotrotz liebe ich Luzie's Beiträge :D

Kluge leben von den Dummen, Dumme leben von der Arbeit. Mehr muß man(n) nicht zu Deinem Posting sagen ...

Verfasst:
von

Verfasst: 29.03.2008, 02:47
von gelegenheitsbot
DMOZ ist überbewertet!

Für den der NICHT drin ist, ist es eine Herausforderung!
Für den der drin ist etwas Prestige - mehr nicht!

DMOZ hat kaum noch google Auswirkungen!
Hab da nie einen positiven Effekt verspürt.

Den gibt es meiner Meinung nach definitiv nicht mehr.
Bis auf das Gefühl da doch noch reingekomm zu sein!

DMOZ hats einfach verpennt den eignen Wert zu steigern!

Verfasst: 29.03.2008, 11:53
von v-maxx
gelegenheitsbot hat geschrieben:DMOZ ist überbewertet!

...

DMOZ hats einfach verpennt den eignen Wert zu steigern!
Exakt so ist es!
neontrauma hat geschrieben:Saubere Arbeit, kann ich da nur sagen, und vielleicht hilft dieser Thread dem Ruf des DMOZ ja ein wenig.
Stellenweise positive Erfahrungen täuschen nicht darüber hinweg, dass DMOZ grundlegende Probleme hat, die sie nicht in den Griff bekommen.
Und inzwischen ist der Zug auch abgefahren.

Wer hat in seinem Freundes- oder Bekanntenkreis eigentlich Leute, die Produkte oder Dienstleistungen über DMOZ suchen?
Ich nicht!
Und die meisten wissen noch nicht mal, was DMOZ eigentlich ist.
Es geht doch nur um das SEOnisieren der eigenen Seiten.
Ich habe auch schon mehrfach versucht, für eine schön aufgemachte, werbefreie und moderat SEOnisierte Seite einen DMOZ-Eintrag zu bekommen. Es geht dabei um Dienstleistungen aus dem Freizeit und Lifestyle-Bereich und die Seite ist das Aushängeschild - also nicht contentarm oder gar nur Müll.
Entweder hat meine Kategorie keinen Editor, oder die Editorenstelle ist von der Konkurrenz besetzt.

Ich bin den Hickhack leid und hab's aufgegeben - es läuft auch so!

Beste Grüße
v-maxx

Verfasst: 31.03.2008, 23:47
von enzoline
Schön das auch jemand mal seine positiven Erfahrungen äussert. Ich weiss das es dazu viel mehr geben könnte.

Und denjenigen die hier so gerne abkotzen über dmoz sei nocheinmal gesagt:

wenn dmoz so unwichtig ist für euch, dann ist das doch ok. Ignoriert uns einfach! Wir ignorieren euch ja auch :wink:

Mit jedem Beitrag über uns hätte ihr Euch und oder Euren Kunden wesentlich bessere Dienste in Sachen Seo leisten können. :evil:

Für Euch verschwendete Zeit.

Grinsegruss Enzoline und seine 38 zähne

Verfasst: 01.04.2008, 00:41
von rechtlegal
v-maxx hat geschrieben:
gelegenheitsbot hat geschrieben:DMOZ ist überbewertet!

...

DMOZ hats einfach verpennt den eignen Wert zu steigern!
Exakt so ist es!
Ganz exakt? Ganz bestimmt?

Verfasst: 01.04.2008, 00:56
von net(t)worker
hehe... wusste ich doch.... er kanns nicht wirklich lassen... :wink:

Verfasst: 01.04.2008, 01:04
von enzoline
rechtlegal hat geschrieben:
v-maxx hat geschrieben:
gelegenheitsbot hat geschrieben:DMOZ ist überbewertet!

...

DMOZ hats einfach verpennt den eignen Wert zu steigern!
Exakt so ist es!
Ganz exakt? Ganz bestimmt?

Sag ich doch von daher den antrag an die administration den forenbereich einfach streichen!!!
Erspart jedem ne menge zeit, vor allen den seos grins

Verfasst: 01.04.2008, 13:43
von tuempeltaucher
Hab ich schonmal im DMOZ gesucht? Nein, warum auch? Das hab ich schneller in $SUCHMASCHINE eingetippt.

Ist halt nur für kleinere Seiten interessant, die kaum verlinkt sind. EIn Eintrag bei DMOZ repliziert sich automatisch auf etliche andere "Verzeichnisse", man kann darüber streiten, ob das jetzt gut oder schlecht ist.
Ein Eintrag bei DMOZ ist auf jeden Fall nicht negativ.

Und wenn die Kategorie keinen Editor hat, einfach selbst als Editor bewerben. Kurz beworben und nach knapp einem Monat war ich Editor für die Kategorie, danach war das Eintragen meiner Seite kein Problem mehr ;-)

Verfasst: 03.04.2008, 08:26
von v-maxx
rechtlegal hat geschrieben:
v-maxx hat geschrieben:
gelegenheitsbot hat geschrieben:DMOZ ist überbewertet!

...

DMOZ hats einfach verpennt den eignen Wert zu steigern!
Exakt so ist es!
Ganz exakt? Ganz bestimmt?
Aber 100%ig! ;-)
DMOZ hat kaum noch google Auswirkungen!
Hab da nie einen positiven Effekt verspürt.
Zumindest hält sich der positive Effekt in Grenzen, wenn man sich um kontinuierliches Linkbuilding kümmert. Neue Seiten, die anfangs ein wenig aufgebaut wurden, bis sie einen DMOZ-Eintrag bekommen haben, stiegen dadurch evtl. um ein paar Plätze. Danach wurde die Seite nicht mehr gepflegt. Stattdessen jede Menge Werbung draufgeklatscht.
Konsequenz:
DMOZ-Eintrag wieder weg - die Seiten stehen (trashig wie eh und je) bei G. aber immer noch top.
tuempeltaucher hat geschrieben:Ist halt nur für kleinere Seiten interessant, die kaum verlinkt sind.
Genau - mit zunehmendem Linkbuilding verliert ein DMOZ-Eintrag rapide an Bedeutung.

Deswegen ist DMOZ...
Für den der NICHT drin ist, ... eine Herausforderung!
Für den der drin ist etwas Prestige - mehr nicht!
DMOZ hat...
- ... eine idealistische Mission, die realistisch wenig Nutzen bringt:
Geringeres Gewicht bei G. und der allgemeine Bekanntheitsgrad schwindet (war der überhaupt mal vorhanden?).
Deswegen sucht keiner über DMOZ und ein DMOZ-Eintag bringt auch kaum Besucher.
- ... sich sehr plakativ der Qualität verschrieben, aber aus mangelhaftem Controlling herrscht unter dem Deckmantel der Qualität oft Willkür.

Da wird also eine Dienstleistung angeboten, die früher (als die SuMas noch klein und dumm waren) ihre Berechtigung hatte, die heute kaum noch jemand nutzt, weil andere längst auf der Überholspur vorbeigezogen sind, die kaum noch jemand begehrt (außer zur SEOnisierung der eigenen Seiten) und deren eigene Regeln oft willkürlich interpretiert oder (aus mangelhaftem Controlling) missbraucht werden.
tuempeltaucher hat geschrieben:Und wenn die Kategorie keinen Editor hat, einfach selbst als Editor bewerben. Kurz beworben und nach knapp einem Monat war ich Editor für die Kategorie, danach war das Eintragen meiner Seite kein Problem mehr ;-)
Siehe Stichworte Willkür und mangelhaftes Controlling.
Dazu kein weiterer Kommentar.
Wobei das nicht heißen soll, dass Deine Seite den Eintrag nicht verdient hat - irgendwann heiligt eben der Zweck die Mittel. Aber wenn das erst mal eingerissen ist, ist es schwer, das Ruder noch mal herumzureißen, um sich den Gegenwartsanforderungen zu stellen.

Aus diesen gesamten Gründen hat ...
DMOZ ... einfach verpennt den eignen Wert zu steigern!
Exakt so ist es!
100%ig!

So - jetzt habe ich mich mit dem leidigen Thema genug auseinandergesetzt.
Adieu DMOZ - verharre im ewigen Gestern und sterbe in Deiner nur noch selbstempfundenen Schönheit!

Verfasst: 03.04.2008, 08:50
von Fridolin
Die Leute tragen sich nicht bei DMOZ ein weil sie gefunden werden wollen,
sondern sie wollen gerne einen Eintrag weil sie wissen das Google DMOZ mag.
Für viele die sich in Webkataloge eintragen, gehört ein Eintrag bei DMOZ zum " Muß ".
Man möchte im Google-Verzeichniss gelistet sein und erhofft sich auch sonst kleine Vorteile davon.
Egal wie gut oder schlecht DMOZ befunden wird, auf jeden Fall möchten die meisten gerne rein.
Oder sie wollten es irgendwann einmal. :wink:

Verfasst: 03.04.2008, 18:28
von |SONY|
moin zusammen,

also ich habe dies thema seit langem mal wieder aufleben lassen (hatte ich schon aus den augen verloren), da ich durch zufall auf ein ODP-Forum gestoßen bin. aber außer zugriffe auf mein post bisher keine reaktion.

was irritiert (bewußt erwähnt irritiert und nicht ärgert:) ist folgendes.

ich als großkundenbetreuer in einem telekommunikationsunternehmen, weiß was sich gehört:::

anfrage
eingangsbestätigung
zwischenmeldung
abschlussmeldung....gegenüber dem kunden:)

ich glaube aber eher das ich dies hier im forum bekomme als sonst wo oder natürlich in der firma...

mfg
sony

Verfasst: 03.04.2008, 19:44
von enzoline
So - jetzt habe ich mich mit dem leidigen Thema genug auseinandergesetzt.
Adieu DMOZ - verharre im ewigen Gestern und sterbe in Deiner nur noch selbstempfundenen Schönheit!
Ich bete das du diese Worte auch in die Tat umsetzt.
tuempeltaucher hat Folgendes geschrieben:
Und wenn die Kategorie keinen Editor hat, einfach selbst als Editor bewerben. Kurz beworben und nach knapp einem Monat war ich Editor für die Kategorie, danach war das Eintragen meiner Seite kein Problem mehr

Siehe Stichworte Willkür und mangelhaftes Controlling.
Dazu kein weiterer Kommentar.
Wobei das nicht heißen soll, dass Deine Seite den Eintrag nicht verdient hat - irgendwann heiligt eben der Zweck die Mittel. Aber wenn das erst mal eingerissen ist, ist es schwer, das Ruder noch mal herumzureißen, um sich den Gegenwartsanforderungen zu stellen.
Lach so liebe ich es, erstens ein völlig falscher beitrag von tuempeltaucher, der so nicht stimmt.
und zweitens eine völlig unqualifizierte Antwort darauf.

1. Weisst du gar nicht wo er editiert. Ist eine wahnsinnig wichtige kat für Seos! Absolut oberwichtig.
2. Kenn ich die Vorgeschichte und wunder ich mich über diesen aus der Realität gerissenem Beitrag!

kopfschütteln guck enzoline

Verfasst: 03.04.2008, 20:35
von seomi
rechtlegal hat geschrieben: Ganz exakt? Ganz bestimmt?
Ja, ganz bestimmt!
Vor 1/2 Jahren war DMOZ wichtig, wegen der 1k+ Kopien im G, die Kopien indeksiert G allerdings nicht mehr (oder nur sehr schwach). Von daher hat DMOZ inzwischen nur noch einen sehr geringen Wert!