Seite 1 von 1

Erfahrung mit DMOZ

Verfasst: 08.07.2008, 13:35
von favi
Meine Erfahrung mit DMOZ

Unsere Firmenseite existiert jetzt 16 Monate und hat einen PR von 4, bei Google stehen wir inzwischen mit einigen Key-Combis unter den ersten 5 Plätzen, womit wir nach dieser Zeit auch einigermaßen zufrieden sind.

Nur mit DMOZ will es nicht klappen.

Wir haben uns das erste Mal vor ca. 12 Monaten mit unserer Seite eingetragen, leider kam nie eine Antwort oder sonstige Reaktion. OK vielleicht war unsere Seite auch noch zu jung.
Also haben wir den 2ten Versuch vor ca. 6 Monaten gemacht, auch leider keine Antwort geschweige denn einen Eintrag.

Die Eintragung haben wir sehr gewissenhaft ausgeführt „ Richtige Kategorie (Geschenke: personalisiert), gute Beschreibung usw.
Wir verkaufen auch nur eigene Produkte, also keine Affilate Links oder Ähnliches.
Nun habe ich auf manchen Seiten gelesen - (ich hoffe, es sind nur Gerüchte), dass manche DMOZ Autoren auch ihre eigene Seite in die Kategorie eintragen, die sie bearbeiten, und man vermuten könnte, dass sie nicht gerne Konkurrenzseiten eintragen möchten.

Ich halte das für ein Gerücht, da ich davon ausgehe, dass auch andere die Einträge sehen und irgendwann vielleicht mal den Moderator anhauen, warum er keine Seiten zum gleichen Thema einträgt.
Wir fragen uns nur ob es sich lohnt, sich noch einmal anzumelden oder die ganze Geschichte einfach vergessen.
DMOZ Moderatoren können die Adresse gerne per Email haben!

„Es geht nicht um die Adresse in der Sign“ die ist neu und wird noch bearbeitet :lol:

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 08.07.2008, 13:41
von jackwiesel
Mahlzeit,

Bei DMOZ steht unten in der Kat, wer Editor dafür ist - sollte da niemand stehen, eine Kategorie höher gehen usw.
Durch Klick auf den Editornamen kommst Du an sein/ihr Profil und kannst eine Email schicken.
In der Regel bekommt man Antwort, wenn man höflich (!) nach dem Stand der Anmeldung fragt, oder ob es noch Fragen zu den Ausführungen gibt. (P.S.: Mit dem Alter einer Seite hat eine Listung nichts zu tun - entweder sie erfüllt die Richtlinien oder nicht.)

Gruß,
jw

Verfasst: 08.07.2008, 13:47
von Mamphil
Hallo,

es geht also um diese Kategorie?
https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Onli ... nalisiert/

Dort gibt es 94 "grüne", also neue Vorschläge. Ich kann nicht nachschauen, wie alt die ältesten sind, jedoch macht es viel Arbeit, diese durchzugehen, nicht den Richtlinien entsprechende Titel und Beschreibungen anzupassen und Doppelanmeldungen herauszufiltern.

Wie war denn der Titel und die Beschreibung? (im Wortlaut) Wenn sie passt, freut sich der Editor und du bist drin, sobald dein Vorschlag geprüft wird. Wenn nicht, bedeutet das halt mehr Arbeit...

Ich sehe drei Möglichkeiten:
Du wartest, bis dein Vorschlag bearbeitet wurde.
Du nervst den Editor der Kategorie (würde ich nicht empfehlen).
Du bewirbst dich einfach als Editor in der Kategorie mit deinem schon eingebrachten Vorschlag und noch zwei weiteren... (würde ich empfehlen).

Mamphil

Verfasst:
von

Verfasst: 08.07.2008, 13:51
von favi
Danke, habe es gefunden!
Werde mal gleich ne höflich Mail schreiben (Bin eigentlich immer höflich)

@Mamphil
Als Editor hatten wir uns mal beworben, wurde aber leider abgelehnt, vielleicht lag auch der Grundgedanke nah, das wir nur unsere eigene Seite eintragen möchten.
Wobei das nicht unser Grundgedanke war, in erster Linie war der Spaß an dieser Arbeit im Vordergrund. Aber wer soll das schon wissen.

Verfasst: 08.07.2008, 14:16
von favi
Wir haben uns jetzt doch noch einmal "Neu" eingetragen, aber richtig daran glauben kann ich nicht.
Mal abwarten!

Von einer persönlichen Mail haben wir jetzt doch abgesehen, da wir nicht Nerven möchten 8)

LG

..und Danke für eure Antworten!

Verfasst: 08.07.2008, 15:32
von Mamphil
Hi,

ein dritter Eintrag? Das wird nichts nutzen und deine Chancen eher verringern.

Wenn deine Überschrift den Titel der Kategorie (Geschenke / Personalisiert) enthält, entspricht sie nicht den Richtlinien, ist also schlecht... Empfehlenswert ist es, sich an den schon vorhandenen Einträgen zu orientieren.

Hoffentlich enthält deine Beschreibung keinen werbenden Text, sondern einfach nur eine Beschreibung der Website und des angebotenen Service und hält sich damit exakt an die ODP-Richtlinine ;)

Ansonsten würde ich die Seite mit einem perfekten Text noch einmal anmdelen und mich dann beim Editor melden: "Hör mal, wir haben mit unseren Anmeldungen Mist gemacht und schlechte / falsche Texte verwendet. Bitte lösche sie alle und nimm den letzten an".

Mamphil

Verfasst: 11.07.2008, 21:29
von freewolli
Mamphil hat geschrieben:"... Bitte lösche sie alle und nimm den letzten an".
Neue Vorschläge (anmelden kannst du keine Site) überschreiben automatisch den alten Vorschlag.

Verfasst: 11.07.2008, 21:33
von Mamphil
freewolli hat geschrieben:
Mamphil hat geschrieben:"... Bitte lösche sie alle und nimm den letzten an".
Neue Vorschläge (anmelden kannst du keine Site) überschreiben automatisch den alten Vorschlag.
Okay, das wusste ich nicht. Als ich eine Seite bei meiner Bewerbung vorgeschlagen hatte, war der alte Vorschlag immer noch drin (den ich dann gleich löschen durfte ;) )

Danke für den Hinweis!

Mamphil

Verfasst: 14.07.2008, 07:13
von windharp
Als ich eine Seite bei meiner Bewerbung vorgeschlagen hatte, war der alte Vorschlag immer noch drin
Die Vorschläge in akzeptierten Editorbewerbungen nehmen im System einen anderen Weg als die von aussen vorgeschlagenen. Hauptgrund ist, daß sie in dem Moment verfügbar sein sollen, wo die Editorbewerbung akzeptiert wurde, was sonst nicht gewährleistet wäre. Wär ja auch irgendwie doof, wenn der akzeptierte Editor erst eine Weile warten müsste, bevor er seine Beispiele bearbeiten dürfte. :)

Verfasst: 14.07.2008, 19:12
von Cujo
Ich hatte meine Homepage www.raetselstunde.de bei Freizeit/Hobbys/Rätsel angemeldet und war sehr überrascht, dass ich schon nach 3 Wochen eingetragen wurde. Ich hatte vorher auch gelesen, dass das zum Teil Monate oder sogar Jahre dauern kann, bis man eingetragen wird. Es hängt wohl sehr stark von der Kategorie ab, wie schnell das geht.

Der Eintrag hat mir übrigens 20-30 zusätzliche Backlinks gebracht, allerdings keine hochwertigen.

Verfasst: 15.07.2008, 01:34
von msuess
Mamphil hat geschrieben: ... es geht also um diese Kategorie?
https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Onli ... nalisiert/

Dort gibt es 94 "grüne", also neue Vorschläge...
Wenn ihr wüsstet, welche Mengen an SCHROTT bei DMOZ unter Shop angemeldet wird, dann würdet ihr Euch nicht wundern, warum der Lustpegel der Editoren unter Gefrierpunkt anzusetzen ist.
Mamphil hat geschrieben: Du bewirbst dich einfach als Editor in der Kategorie mit deinem schon eingebrachten Vorschlag und noch zwei weiteren... (würde ich empfehlen).
Eigener Shop eingetragen und nie wieder gesehen ;)

Verfasst: 15.07.2008, 10:44
von Mamphil
msuess hat geschrieben:
Mamphil hat geschrieben: Du bewirbst dich einfach als Editor in der Kategorie mit deinem schon eingebrachten Vorschlag und noch zwei weiteren... (würde ich empfehlen).
Eigener Shop eingetragen und nie wieder gesehen ;)
Das hoffe ich natürlich nicht! Vielmehr ist damit die Hoffnung verknüpft, dass mit dem Eintragen des eigenen Shops Blut geleckt und weiterhin aktiv im DMOZ mitgearbeitet wird :)

Verfasst: 15.07.2008, 11:28
von msuess
Mamphil hat geschrieben: Das hoffe ich natürlich nicht! Vielmehr ist damit die Hoffnung verknüpft, dass mit dem Eintragen des eigenen Shops Blut geleckt und weiterhin aktiv im DMOZ mitgearbeitet wird :)
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Verfasst: 15.07.2008, 12:44
von Mamphil
Ich bin halt Optimist :D