Seite 1 von 2

In wie vielen Webkatalogen/Artikellisten eintagen?

Verfasst: 30.09.2008, 18:14
von lea
Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob es einen Richtwert gibt, in wie vielen Webkatalogen oder Artikelverzeichnissen man sich registrieren sollte.
Und bevor sich jemand darüber ärgert, dass dieses Thema schon durchgekaut wurde - ich habe die Suche benutzt - leider ohne Erfolg...!
Wäre schön, wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte.
Vielen Dank, Lea

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.09.2008, 18:29
von beni
Persönlich habe ich noch nie eine Seite in einem Katalog / Artikelverzeichnis bzw. Site Directory eingetragen und lebe immernoch. Mir ist das ganze Pseudo-Optimierungs-Umfeld einfach zu diffus und ich vertraue auf den Trust, den ich mir über lange Jahre harte Arbeit gesammelt habe :)

Meine Antwort also: 0 ;)

Verfasst: 30.09.2008, 20:43
von ignite
Ob es sowas wie Trust gibt weiß ich nicht, der sogenannte Trustrank war jedenfalls laut Google Mitarbeiter Matt Cuts nur ein gedachter Phisihing Filter.

Was Webkataloge angeht: Ich würde keine nehmen die einen Backlink verlangen. Denn dann hast du auf deiner Seite eine Backlinkwüste.

Auch zahlen würde ich nichts. Die Frontseite des Webkatalogs könnte zwar fett PageRank haben, aber nicht die Subkategorie in die Du kommst.

Und nach landläufiger Abakus Meinung ist der Pagerank ja angeblich fürs Seitenranking eh nichts wert.
Ob das wirklich so ist weiß nur der liebe Google.
:lol:

Verfasst:
von

Verfasst: 30.09.2008, 21:42
von Seneschall
Schaden kann es nichts, denke der Ansatz von Ignite ist genau richtig: Solange es kein offensichtlicher Linkverkauf ist und sich Dein Zeitaufwand dafür in Grenzen hält, nur zu. Viel Kleinvieh auf verschiedenen IPs macht auch Mist und wenn das Ganze nur eine Ergänzung zum anderweitigen Linkaufbau ist, wunderbar...ich würde nur nicht hohe Erwartungen oder viel Energie reinstecken.

Von der Menge her würde ich kein Limit setzen, kommt auf die Gesamtstruktur der Links an die irgendwo natürlich bleiben sollte.

Verfasst: 01.10.2008, 05:30
von dellaseo
3 x DMOZ , BOTW , Yahoo 0X

Verfasst: 01.10.2008, 20:18
von biggi_010
Ich nehme was ich an (halbwegs vernünftigen) Webkatalog-Einträgen bekommen kann. Allerdings eben auch nur kostenlos und backlinkfrei.

Auch Webkatalogeinträge sind Backlinks - und wenn ich 400 Backlinks aus 400 verschiedenen WK von 400 verschiedenen IPs habe, kann das nicht schlecht sein. ;-)

Verfasst: 01.10.2008, 20:33
von workershop
della.seo hat geschrieben:3 x DMOZ , BOTW , Yahoo 0X
Wenn Du jetzt noch sagst, wie Du in das Yahoo Verzeichnis reinkommst bist Du ein Held.

Verfasst: 02.10.2008, 05:27
von dellaseo
zahlen ;)

Verfasst: 02.10.2008, 11:00
von Grey´s
biggi_010 hat geschrieben:Auch Webkatalogeinträge sind Backlinks - und wenn ich 400 Backlinks aus 400 verschiedenen WK von 400 verschiedenen IPs habe, kann das nicht schlecht sein. ;-)
ist das denn so gut?! :-? 400 Links aus Webkatalogen??

solche links sind schnell und einfach zu bekommen und die suchmaschinen wissen dass..!

Verfasst: 02.10.2008, 11:09
von dellaseo
Grey´s hat geschrieben:
biggi_010 hat geschrieben:Auch Webkatalogeinträge sind Backlinks - und wenn ich 400 Backlinks aus 400 verschiedenen WK von 400 verschiedenen IPs habe, kann das nicht schlecht sein. ;-)
ist das denn so gut?! :-? 400 Links aus Webkatalogen??

solche links sind schnell und einfach zu bekommen und die suchmaschinen wissen dass..!
genau und deshalb kann es schlecht sein!

Verfasst: 02.10.2008, 12:08
von lea
Vielen Dank!
Dann kann ich ja so weitermachen!
Grüsse Lea

Verfasst: 09.10.2008, 08:25
von Starborn
della.seo hat geschrieben:
Grey´s hat geschrieben:
biggi_010 hat geschrieben:Auch Webkatalogeinträge sind Backlinks - und wenn ich 400 Backlinks aus 400 verschiedenen WK von 400 verschiedenen IPs habe, kann das nicht schlecht sein. ;-)
ist das denn so gut?! :-? 400 Links aus Webkatalogen??

solche links sind schnell und einfach zu bekommen und die suchmaschinen wissen dass..!
genau und deshalb kann es schlecht sein!
Genau,
nur draufklatschen - die Zeiten sind vorbei...
Ich denke so um die 100 Katalog-Einträge geht klar wenns auch noch andere Links hat. Bei mehr Einträgen glaube ich in letzter Zeit Filter zu beobachten...

Verfasst: 09.10.2008, 08:36
von seo-link
Ich trage mich auch schon seit Monaten nicht mehr in andere Kataloge ein.
So wirklich hat es mir damals nichts gebracht :roll:

Verfasst: 09.10.2008, 14:23
von lea
...also, da meine Seite ja komplett neu ist und niemand sie kennt, muss ich ja irgendwie versuchen, sie bekannt zu machen. Darum habe ich mich in Wegkatalogen registriert. Jetzt erscheint die Seite wenigstens in einigen Suchmaschinen, was vorher nicht der Fall war (mit yahoo kämpfe ich noch :wink: ). das es noch ein weiter und langer weg ist, ist mir schon klar aber wenigstens lernt man immer was dazu. Und was schlecht gelaufen ist, kann man beim nächsten mal anders machen. ich danke euch jedenfalls erstmal für eure infos.
liebe grüsse lea :wink:

Verfasst: 13.10.2008, 15:39
von schweigendeslamm
Hallo,

es geht nicht darum, wie viele Webkataloge sondern was für Webkataloge.
Man kann davon ausgehen, das Google mitlerweile aufgeräumt hat und allen "schlechten" Webkatalogen den PR genommen hat.

Achte also auf folgendes, deine beschreibung sollte jedes mal einmalig sein.
Der Webkatalog sollte harte aufnahme Regeln haben und darunter sollte auf jeden fall Unique Content sein !

Hier findest du PageRank starke Webkataloge ohne Backlinkpflicht nach PR geordnet, du kannst die Webkataloge auch selber bewerten oder einen Kommentar hinterlassen ! :idea:

Webkataloge Liste

Gruß