Seite 1 von 1
Freemail-Adresse bei Webkatalogen ein Ablehnungsgrund?
Verfasst: 23.11.2008, 23:47
von Sumatis
Hallo,
ich mache mir relativ viel Mühe, um die wenigen guten WK zu finden und den Eintrag optimal zu machen.
Bei einigen warte ich schon seit Wochen auf den Eintrag oder zumindest auf eine Ablehnungsmail. Kann das an der Freemail-Adresse liegen, die ich benutze und die im Impressum der angemeldeten Homepage steht?
Manche schreiben es ja rein, dass Sie solche Vorschläge mit Freemail-Adressen nicht aufnehmen, dann habe ich mich gar nicht erst angemeldet. Aber auch da verstehe ich nicht, was daran stört, wenn die Homepage sonst alle Voraussetzungen erfüllt (TL-Domain, keine Baustelle, vernünftiger Inhalt usw.).
Kann es also sein, dass Ablehnungen (ohne Benachrichtigung) an der Freemail-Adresse liegen, obwohl diese im Impressum steht? Dass also ohne groß nachzuschauen die Anmeldung wegen der Freemail-Adresse sofort gelöscht wird?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum das ein Problem für die Betreiber sein sollte, aber vielleicht irgendjemand anders hier?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 23.11.2008, 23:58
von net(t)worker
na, die betreiber wollen dir ihren newsletter schicken, und freemailadressen eben eher wie wegwerfadressen für solche Anmeldungen angesehen werden.....
Verfasst: 24.11.2008, 00:45
von Sumatis
Wenn dieselbe Mail-Adresse im Impressum steht, dann ist es aber doch keine Wegwerfadresse. Viele scheinen das zu vergleichen (Hinweis in den Eintragsrichtlinien).
Denkst du, dass gar nicht erst mit dem Impressum verglichen wird, sondern sofort die Anmeldung kommentarlos gelöscht wird, sobald der Blick auf den Freemailer fällt?
Einerseits kann ich mir das nicht als so häufig vorstellen.
Aber andererseits bieten meine Websites definitiv keinen Anlass für einen (kommentarlosen) Nicht-Eintrag und der Eintrag wird vor Absenden des Formulars immer genau geprüft. An irgendwas muss es ja liegen. Oder sollte es so normal sein, dass geschätzt jeder dritte WK länger als drei Wochen braucht und es hat mit der Freemailadresse gar nicht zu tun...
Re: Freemail-Adresse bei Webkatalogen ein Ablehnungsgrund?
Verfasst: 24.11.2008, 00:45
von Mamphil
Sumatis hat geschrieben:Bei einigen warte ich schon seit Wochen auf den Eintrag oder zumindest auf eine Ablehnungsmail. Kann das an der Freemail-Adresse liegen, die ich benutze und die im Impressum der angemeldeten Homepage steht?
Zumindest im DMOZ ist das kein Ablehnungsgrund. Dort werden aber auch keine Ablehnungsmails verschickt.
Mamphil
Re: Freemail-Adresse bei Webkatalogen ein Ablehnungsgrund?
Verfasst: 25.11.2008, 03:29
von 800XE
Sumatis hat geschrieben:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum das ein Problem für die Betreiber sein sollte, aber vielleicht irgendjemand anders hier?
und wieso ist es ein Problem für dich
webkatalogeintragsadresse@meineDomain.tld
?
Verfasst: 25.11.2008, 08:20
von Christian Flury
Morgen
Es gibt die einen und die anderen. Im Zweifelsfall frag doch einfach mal nach... In meiner Webkatalogliste ist es mir relativ egal, ob es eine Freemailadresse ist oder nicht. Die Betreiber der eingetragenen Seiten stellen sich selber ein Bein, wenn sie über die Aenderungen im WD nicht informiert werden und dadurch evtl. der Eintrag gelöscht wird.
Ich würde aber auch darauf tippen, dass Freemailadressen eher als Wegwerfadressen betrachtet werden und die Betreiber von Verzeichnissen sich den wichtigen Kanal für Werbung nicht verbauen wollen. Auch wenn mit einer Nichtfreemailadresse das gleiche Problem herrschen könnte. Die Betreiber der Verzeichnisse können sich aber auch selber an der Nase nehmen... was da teilweise für Schrott versendet wird, ist wirklich unter jedem Nivea
Item.... nachfragen hilft meistens. Ich selber bemühe mich, zu antworten. Alternativ können die Interessierten im Forum nachfragen.
Gruss
Christian
Re: Freemail-Adresse bei Webkatalogen ein Ablehnungsgrund?
Verfasst: 25.11.2008, 20:56
von Sumatis
800XE hat geschrieben:Sumatis hat geschrieben:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum das ein Problem für die Betreiber sein sollte, aber vielleicht irgendjemand anders hier?
und wieso ist es ein Problem für dich
webkatalogeintragsadresse@meineDomain.tld
?
Na ja, Problem ist übertrieben, aber ich habe mehrere Websites und Hoster, bislang aber bei allen Homepages die eine Freemail-Adresse meines DSL-Providers stehen, die ich auch andersorten angegeben habe. So kommt alles an einer Stelle zusammen.
Ich müsste jetzt überall Weiterleitungen einrichten und für jede Website ein neues "Kontaktdatenbild" machen, auf denen die Kontaktdaten unlesbar für robots stehen.
Wenn ich das mache und dann auf jeder Websitel eine neue "ordentliche" Mailadresse des Hosters steht, dann werden die jetzt noch ausstehenden Katalog-Einträge aber nicht mehr freigeschaltet, weil die dann eine ganz andere Mail-Adresse lesen, also nicht die im Formular angegebene.
Und das nur, weil die Betreiber, die wirklich Wert auf "Nicht-Freemailer" legen, es nicht schaffen, das klar in ihre Richtlinien zu schreiben. Oder fast keiner.
Verfasst: 25.11.2008, 21:08
von Sumatis
Christian Flury hat geschrieben:Morgen
Es gibt die einen und die anderen. Im Zweifelsfall frag doch einfach mal nach... In meiner Webkatalogliste ist es mir relativ egal, ob es eine Freemailadresse ist oder nicht. Die Betreiber der eingetragenen Seiten stellen sich selber ein Bein, wenn sie über die Aenderungen im WD nicht informiert werden und dadurch evtl. der Eintrag gelöscht wird.
Ich würde aber auch darauf tippen, dass Freemailadressen eher als Wegwerfadressen betrachtet werden und die Betreiber von Verzeichnissen sich den wichtigen Kanal für Werbung nicht verbauen wollen. Auch wenn mit einer Nichtfreemailadresse das gleiche Problem herrschen könnte. Die Betreiber der Verzeichnisse können sich aber auch selber an der Nase nehmen... was da teilweise für Schrott versendet wird, ist wirklich unter jedem Nivea
Item.... nachfragen hilft meistens. Ich selber bemühe mich, zu antworten. Alternativ können die Interessierten im Forum nachfragen.
Gruss
Christian
Das Nachfragen ist grundsätzlich ein guter Gedanke. Ich habe es bislang drei Mal gemacht und eine Antwort erhalten.
Aber bei so vielen immer nachfragen und auf eine Antwort hoffen (die bei vielen ausbleiben wird),...
Die entscheidende Frage ist, ob es auch dann als Wegwerfadresse betrachtet wird, wenn sie im Impressum steht und ob sich alle die Mühe machen, überhaupt ins Impressum zu schauen. Oder ob sofort beim Anblick der Formularangaben mit dem Freemailer drin solche Anmeldungen dann gelöscht werden.
Ich fürchte wie du, dass Letzteres vereinzelt vorkommt, auch wenn der entsprechende Hinweis auf unerwünschte Freemailer in den Richtlinien fehlt.
Einige der noch ausstehenden Kataloge haben generell kaum oder gar keine Freischaltungen in den letzten Wochen gemacht, aber alle noch offenen Fälle lassen sich damit nicht erklären.
Verfasst: 25.11.2008, 21:38
von socom
...es nicht schaffen, das klar in ihre Richtlinien zu schreiben. Oder fast keiner.
schreib mir bitte eine richtlinie die alles abdeckt und ich benutze sie für meine kataloge.
bei zig vorschlägen am tag, schaue ich durchschnittlich 10 sekunden auf eine seite, klicke 1-2 links. ins impressum schaue ich mir nur an wenn mich interessiert wär dahintersteckt, email kann da stehen was wil.
danach werden folgende seiten nicht aufgenommen:
die seite sieht sch**sse aus, affili, seo oder wenn der kamerad in meinem backlinkfreien katalog schon einige links losgeworden ist und nichtmal daran denkt ein bruchteil zurück zu geben.
Aber bei so vielen immer nachfragen und auf eine Antwort hoffen (die bei vielen ausbleiben wird)
weil fast alle nachfragen so klingen als müsste ich verpflichtet sein die seite aufzunehmen. mit sowas hat doch keiner lust zu schreiben.
Verfasst: 26.11.2008, 07:07
von Christian Flury
Danke! Ich Pfeiffe auf ihr beschissenes Angebot. Sie können nicht einmal eine normale Website erstellen.
Du meinst Anfragen wie diese?
Auch bei mir, die Mailadresse und auch das Impressum sind mir eigentlich egal. Wichtig ist mir der Inhalt der Seite, ob er wirklich in mein Verzeichnis (in diesem Fall die beste Webkatalogliste die es gibt

) passt.
ob sich alle die Mühe machen, überhaupt ins Impressum zu schauen
Keine Ahnung...
Verfasst: 26.11.2008, 10:47
von Sumatis
@socom:
Dann gehörst du eben nicht zu denen, die wegen ihres Newsletters und ähnlicher Werbung Wert auf einen Nicht-Freemailer legen. Ob du damit zur Mehrheit gehörst...?
Es gibt schon Richtlinien, die sehr ausführlich alles aufzählen. Der Hinweis, dass die angegebene Mailadresse mit der im Impressum übereinstimmen muss, ist öfters zu lesen.
Ich würde als User erwarten, dass all jene Dinge drin stehen, die so wichtig sind, dass sie ein klares KO-Kriterium sind. Mag sein, die Liste wird dadurch lang, aber die kleine Mühe das alles zu lesen, würde ich als WK-Betreiber als "Qualitäts-Vorsortierung" betrachten. Wer sich also diese paar Minuten zum Überfliegen der Richtlinien nicht machen will, der soll es bleiben lassen. Gute Vorschläge sind von denen tendentiell eher nicht zu erwarten.